Investmentweek

Raus aus der Großstadt – aber wohin?

25. April 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Raus aus der Großstadt – aber wohin?
Foto: InvestmentWeek
Laut Statistischem Bundesamt erfolgen rund die Hälfte aller Umzüge innerhalb der eigenen Gemeinde – echte Wohnortswechsel über Landesgrenzen bleiben in Deutschland die Ausnahme.
Immer mehr Deutsche sehnen sich nach einem ruhigeren Leben fern der Metropolen. Doch wer ernsthaft über das Auswandern im eigenen Land nachdenkt, merkt schnell: Die Idylle hat ihren Preis – und ihre Tücken.

Der Traum vom Neuanfang

Weg vom Lärm, raus aus dem Stau, runter mit den Fixkosten – die Sehnsucht nach einem neuen Leben außerhalb der Ballungsräume treibt viele um.

Doch wer glaubt, das Glück sei einfach eine Postleitzahl entfernt, erlebt oft eine Bauchlandung auf der Landstraße. Denn zwischen Idealvorstellung und Alltagsrealität klafft eine Lücke, die größer ist als gedacht.

Zahlen, die ein neues Deutschland zeigen

Knapp neun Millionen Menschen ziehen in Deutschland jedes Jahr um – doch die wenigsten weit. Laut Statistischem Bundesamt liegt die durchschnittliche Umzugsdistanz bei gerade mal 44 Kilometern.

Nur etwa jeder Achte wagt den Schritt in ein neues Bundesland. Auswanderung im Inland? Selten, zaghaft, oft nur temporär.

Und trotzdem: Die Großstädte wachsen – nicht, weil sie so lebenswert wären, sondern weil Alternativen fehlen. Wohnungsnot, überforderte Infrastruktur, explodierende Nebenkosten treiben viele in die Überforderung. Wer bleibt, tut das häufig aus Bindung – nicht aus Begeisterung.

Der Mythos Kleinstadtromantik

Es klingt so einfach: runter von der Miete, rauf mit der Lebensqualität. Aber die Provinz ist kein Entspannungsversprechen auf Rezept.

Wer sich an Kleinstadtleben heranwagt, muss Kompromisse machen: kulinarisch, kulturell, sozial. Eine Dorfkneipe ersetzt keine Lieblingsbar, ein Wochenmarkt keinen Supermarkt um die Ecke. Lieferdienste? Selten. ÖPNV? Ausgedünnt. Fachärzte? Glückssache.

Die durchschnittliche Miete in beliebten Kleinstadtlagen wie Travemünde liegt 2025 bereits bei über 14 €/m² – ein Preisniveau, das viele Städte hinter sich lassen wollten.

Hinzu kommt das unterschätzte Gefühl sozialer Entwurzelung. Wer aus der Großstadt kommt, ist Anonymität gewohnt – und merkt in der Provinz plötzlich, wie es ist, auffällig zu sein. Wer bist du? Was machst du hier? Und bleibst du länger?

Politik empfiehlt Provinz – aber plant nicht mit

Dass ausgerechnet Bauministerin a. D. Klara Geywitz letztes Jahr vorschlug, man solle einfach „aufs Land ziehen“, klang wie Hohn für viele, die nicht mal in Hamburg eine Arztpraxis finden.

Der Vorschlag wirkte weniger wie Stadtflucht-Strategie, mehr wie Verlegenheitstaktik. Denn gebaut wird kaum – weder in Hamburg noch in Halberstadt. Die Wohnraumpolitik der Bundesregierung ist in der Fläche nicht angekommen.

Vom Wunsch zur Wirklichkeit

Viele, die den Sprung wagen, berichten von einer paradoxen Erfahrung: Ja, es ist ruhiger, grüner, günstiger – aber auch einsamer. Der Weg in eine neue Stadt ist kein Tapetenwechsel, sondern ein Identitätsbruch.

Wer sich dort ein neues Zuhause schaffen will, muss nicht nur nach Quadratmetern suchen, sondern nach Sinn, Anschluss, Perspektive. Oft hilft es, vorher zu testen, statt gleich zu kündigen.

Checkliste gegen die Kleinstadtfalle

Wer einen ernsthaften Neustart plant, sollte nicht nur Mietpreise vergleichen, sondern auch:

  • Wie weit ist es zum nächsten Krankenhaus mit Notaufnahme?
  • Gibt es einen Wochenmarkt, eine Bibliothek, ein Kino?
  • Wie gut ist der Internetempfang – wirklich?
  • Gibt es kulturelle Angebote außerhalb des Schützenvereins?
  • Gibt es Wahlmöglichkeiten – bei Lebensmitteln, Bildung, Ärzten?
  • Welche Zugverbindungen gibt es – auch sonntags?

Die Suche nach dem richtigen Ort ist auch eine Suche nach sich selbst

Denn wer auswandert, verlässt nicht nur eine Stadt, sondern auch ein Stück von sich. Der beste Ort ist nicht der mit der geringsten Miete, sondern der mit der höchsten Übereinstimmung. Wer sich in einer Stadt nicht wiederfindet, wird sich dort auch nicht neu erfinden.

Die Autorin dieses Textes kennt das Gefühl gut: den Wunsch nach einem ruhigeren Leben, nach Meer statt Menschenmenge, nach Luft zum Atmen statt Lärm zum Aushalten. Doch der Weg führt nicht über Tabellen oder Mietspiegel – sondern über Bauchgefühl. Und vielleicht über ein paar Probefahrten, bevor man das letzte Kapitel schreibt.

Finanzen / Education
[InvestmentWeek] · 25.04.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
IronFX ist eine bevorzugte Wahl für Händler aller Erfahrungsstufen und bietet mehr als 500 Handelsinstrumente, darunter: Devisen, Metalle, Futures, Rohstoffe, Aktien und Indizes, kombiniert mit einer führenden Handelsplattform. In dieser Bewertung wird auch auf die verschiedenen Kontotypen und die verfügbaren Bildungsressourcen eingegangen. IronFX Erfahrungen: 500+ Instrumente IronFX bietet […] (00)
vor 23 Minuten
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Nach Angriffen des indischen Militärs auf mehrere pakistanische Ziele spitzt sich die Lage auf dem Subkontinent weiter gefährlich zu. Pakistans Premierminister Shehbaz Sharif erklärte nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts in Islamabad erneut, es werde eine Reaktion auf die indische Militäraktion geben. Nach Angaben des pakistanischen Militärs starben bei […] (00)
vor 11 Minuten
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die Ehefrau von Bushido ist gleich achtfache Mama. Trotzdem arbeitet sie erfolgreich als Influencerin, Podcasterin und TV-Star. Wie bekommt sie das bloß alles unter einen Hut? Genau das wurde die 43-Jährige nun bei einer Fragerunde auf Instagram gefragt. Daraufhin räumte sie ein, dass sie es ohne Hilfe nicht […] (00)
vor 2 Stunden
Netflix
Los Gatos (dpa) - Netflix experimentiert mit Künstlicher Intelligenz, um Nutzern das Finden passender Filme und Serien zu erleichtern. In einem Test soll man in die Suchmaske zum Beispiel schreiben können, dass man etwas sehen will, das «gruselig, aber nicht zu gruselig - und vielleicht auch ein wenig lustig ist», sagte Technikchefin Elizabeth Stone. Für die generative KI dahinter arbeitet der […] (00)
vor 1 Stunde
Half-Life 3 angeblich schon komplett spielbar – Steht das Unmögliche kurz bevor?
Es ist das wohl berüchtigtste Mysterium der Gaming-Geschichte: Half-Life 3. Seit Jahren geistern Gerüchte, Memes und Hoffnungen durch die Szene – so sehr, dass selbst Leute, die nie einen Fuß in City 17 gesetzt haben, den Running Gag kennen. Doch jetzt sorgt ein handfester Leak für elektrisierende Spannung: Laut dem bekannten Valve-Insider Tyler McVicker ist Half-Life 3 mittlerweile „end-to-end“ […] (00)
vor 13 Minuten
Doktor Ballouz endet nach Staffel 4
Die Produktion der neuen Episoden erfolgte bereits im Herbst 2023. Nun steht fest: Nach der Ausstrahlung im Herbst 2025 ist Schluss für Merab Ninidze als Doktor Ballouz. Nach Mandat für Mai und Marie fängt Feuer ( Quotenmeter berichtete ) trennt sich das ZDF von einer weiteren Serie, die am Donnerstagabend beheimatet ist. Diesmal traf es Doktor Ballouz. Von der Arzt-Serie, die in der Uckermark verortet ist, erschienen bislang drei Staffeln, […] (00)
vor 1 Stunde
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (00)
vor 1 Stunde
Solectrix präsentiert neue Features, Adapter und Zubehör für das proFRAME-System
Fürth, 07.05.2025 (PresseBox) - Dank einer Vielzahl an neuen Funktionen und zusätzlichem Zubehör bleibt proFRAME das maßgebliche Video-Grabber- und Playback-System im Automotive-Sektor. Den Anfang macht eine brandneue Variante der proFRAME-Kamera-Adapter, die die Liste der unterstützten Übertragungsstandards nach FPD-Link, GMSL, GVIF-3 und CSI-2 um einen spannenden neuen Eintrag ergänzt. Neue […] (00)
vor 1 Stunde
 
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
TL;DR Ripples grenzüberschreitender Token verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg von 30% […] (00)
Würths Welt – was wir von einem 90-jährigen Patriarchen noch lernen können
Kein Börsengang, kein Stillstand, keine Ausreden Reinhold Würth ist 90 – und sein Unternehmen […] (00)
Klingbeil formiert SPD-Regierungsteam – Jüngere übernehmen, Esken bleibt außen vor
Mit einem klaren Signal des Umbruchs hat SPD-Chef Lars Klingbeil die neue SPD-Riege für die […] (00)
SPD-Bundestagsfraktionssitzung mit Wahl Fraktionsspitze
Berlin (dpa) - Der neugewählte Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, will […] (03)
Jannik Sinner
Rom (dpa) - Italienische Journalisten meldeten schon euphorisch «Habemus Sinner»: Nicht nur das […] (01)
Cybersicherheit
Bamberg (dpa) - Ermittler haben zwei mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen. Die beiden […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fund (ETF) von BlackRock, der iShares Bitcoin Trust (IBIT), hat […] (00)
Wegen Trump: Forschungsdatenbanken ziehen aus den USA nach Deutschland um
Die ersten 100 Tage von Donald Trumps Amtszeit als US-Präsident waren — gelinde gesagt — […] (01)
 
 
Suchbegriff