Lage im Überblick

Ramstein-Treffen: Selenskyj rechnet mit historischer Woche

06. Oktober 2024, 04:58 Uhr · Quelle: dpa
Ukraine-Krieg - Kiew
Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Selenskyj rechnet mit historischer Woche. (Archivbild)
Mit viel Optimismus blickt der ukrainische Präsident auf das neue Treffen der Unterstützer seines Landes in Ramstein. Seine Militärs sehen die Lage an der Front indes weniger optimistisch.

Kiew (dpa) - Mit Blick auf das bevorstehende Treffen der Ukraine-Partner in Ramstein erwartet der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine historische Woche. Sowohl die Ukraine als auch die USA und weitere Partner bereiteten für dieses Treffen am 12. Oktober «bedeutende Entscheidungen» vor, berichtete Selenskyj in seinem abendlichen Videobeitrag. «Diese Woche kann positiv für unsere Verteidigung sein, für unsere Vision, wie der Krieg enden soll.»

Er gehe davon aus, dass die Zusammenkunft auf Einladung von US-Präsident Joe Biden auf dem amerikanischen Stützpunkt in Rheinland-Pfalz «in vielerlei Hinsicht historisch» sein werde, sagte Selenskyj. Ziel sei, der Ukraine einen dauerhaften Frieden und Sicherheit zu garantieren. «Dies ist nur auf der Grundlage des Völkerrechts und ohne jeglichen Handel mit Souveränität oder Handel mit Territorien möglich», sagte er. 

Kurz zuvor hatte die «Financial Times» über einen möglichen Friedensschluss mit einem Handel «Land gegen Nato-Mitgliedschaft» spekuliert. Demnach würde Russland seine Truppen weiter in den besetzten Gebieten belassen, die Lösung dieser Frage würde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die Ukraine würde wiederum eine sofortige Mitgliedschaft in der Nato erhalten, mit einer begrenzten Beistandsklausel. Das Blatt unterstrich jedoch, dass eine Zustimmung von Selenskyj oder Kremlchef Wladimir Putin kaum zu erwarten sei. 

Selenskyj verwies darauf, dass auch die ukrainischen Soldaten an der Front ihren Beitrag zu dem Treffen in Ramstein leisteten. «Das heißt, sie demonstrieren, was Ukrainer tun können, wenn sie genügend Waffen und genügend Reichweite haben», sagte er und hob vor allem den Einsatz der Drohnen-Truppe hervor. 

Jede zerstörte russische Militärbasis, jeder zerstörte russische Flugplatz, jedes zerstörte Lagerhaus mit Bomben bedeute die Rettung ukrainischer Leben und eine «echte Unterstützung» für die Front. Allerdings wolle die Ukraine ihre Partner davon überzeugen, «dass Drohnen allein nicht ausreichen». Damit deutete er an, dass Kiew weiter um eine Erlaubnis zum Einsatz weitreichender Waffen aus westlichen Lieferungen gegen militärische Ziele auf russischem Staatsgebiet bitten wolle. Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als zweieinhalb Jahren gegen den russischen Angriffskrieg.

Russische Drohnenschwärme überziehen Ukraine

Russlands Militär überzog am späten Abend erneut Teile der Ukraine mit Schwärmen von Kampfdrohnen. Attacken von Shaheds wurden aus Sumy, Charkiw und Tschernyhyw sowie aus Cherson gemeldet, wo auch die Flugabwehr in Aktion trat. In der südukrainischen Stadt Cherson wurde ein Mann beim Einschlag einer Drohne getötet, berichtete die regionale Militärverwaltung. Bei einem weiteren Drohneneinschlag seien vier Personen verletzt worden.

Russische Angriffe bei Saporischschja erwartet

Die russischen Truppen bereiten sich unterdessen nach dem Dafürhalten der ukrainischen Militärführung auf einen baldigen Angriff in Richtung der Großstadt Saporischschja vor. Mit diesem Vorstoß sollten unter anderem die Versorgungslinien in die östlichen Verteidigungsabschnitte rund um den Donbass gekappt werden, mutmaßte der für die Region zuständige Militärvertreter Wladislaw Woloschin im Fernsehen. 

«Dass die Lage dort sehr schwierig ist, zeigt allein die Tatsache, dass der sogenannte Gegenbatterie-Krieg wie auch der Beschuss unserer Stellungen sowie die Angriffe auf unsere Linien fortdauern», sagte er. Mit Gegenbatterie-Krieg ist der Artilleriebeschuss erkannter gegnerischer Artilleriestellungen gemeint. Zudem gebe es an diesem südlich von Saporischschja gelegenen Frontabschnitt heftige Luft- und Raketenangriffe. «Die Lage dort ist ziemlich turbulent.»

Russische Einheiten haben zuletzt rund um den Donbass im Osten der Ukraine weitere Dörfer und Siedlungen erobert. Moskau hat die besetzten Gebiete in der Ukraine völkerrechtswidrig annektiert und in das Staatsgebiet Russlands integriert, kontrolliert diese Regionen aber nicht vollständig innerhalb der Verwaltungsgrenzen. 

In der Region Saporischschja haben russische Truppen den Süden des Gebiets mit dem gleichnamigen Atomkraftwerk besetzt, nicht aber die Großstadt selbst.

Keine Atempause bei russischen Angriffen bis Jahresende

Nach den Gebietseroberungen der vergangenen Wochen dürften die russischen Truppen nach Meinung eines ukrainischen Militärexperten auch in den kommenden Wochen ihre Angriffe fortsetzen. «Wir sollten vor dem Winter nicht damit rechnen, dass der Feind stehen bleibt und diese zahlreichen Infanterieangriffe aufhören», sagte Olexander Musijenko, Leiter des Zentrums für Militärrechtliche Studien in Kiew. 

Nach der Eroberung von Wuhledar werde sich das russische Militär nun sicherlich in Richtung Kurachowe orientieren, zugleich auch gegen Pokrowsk und Kupjansk. «Eine Verlangsamung der feindlichen Offensiven vor dem Winter ist nicht zu erwarten», sagte der Militärexperte. Größter Pluspunkt des russischen Militärs sei aktuell die Infanterie, die in pausenlosen Wellen und unter hohen Verlusten gegen die ukrainischen Linien anstürme. 

 

Konflikte / Krieg / Ukraine / Russland
06.10.2024 · 04:58 Uhr
[1 Kommentar]
Olaf Scholz nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt am 21.12.2024
Magdeburg - Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum gesellschaftlichen Zusammenhalt aufgerufen. Es sei ihm wichtig, "dass wir als Land zusammenbleiben", sagte der Kanzler am Samstagvormittag bei einem Besuch am Tatort. Diejenigen, die Hass säen wollen, dürften damit "nicht durchkommen". Gleichzeitig forderte der Bundeskanzler Ermittlungen "mit […] (00)
vor 9 Minuten
Dubai plant Netzwerk von klimatisierten Wegen und Außenflächen für bequeme Spaziergänge
Dubai setzt massiv auf Wohlstand und Komfort, doch eines hat das Emirat bislang noch nicht geschafft: Die Wüstenhitze im Außenbereich zu besiegen. Spaziergänge bei Tageslicht können deshalb sehr beschwerlich werden, besonders für Touristen, die diese Temperaturen nicht gewohnt sind und dennoch möglichst viele Sehenswürdigkeiten besuchen möchten. Nun soll der sogenannte »Dubai Walk« entstehen, ein […] (01)
vor 3 Stunden
Razer – Squid Game Collection – Gaming-Zubehör für die nächsten nervenaufreibenden Herausforderungen
WER: Razer, die weltweit führende Lifestyle-Marke für Gamer. WAS: Die Razer | Squid Game Collection, inspiriert von den nervenaufreibenden Herausforderungen und eindrucksvollen Bildern des globalen Phänomens. Diese limitierte Auflage integriert Razers hochmoderne Performance-Hardware mit den packenden Nervenkitzeln und der ikonischen Bildsprache von Netflix‘ Squid Game und lädt Gamer zum […] (00)
vor 15 Stunden
Once Human: Ein apokalyptisches Abenteuer, das 2025 noch größer wird
Das Survival-Spiel Once Human hat mit seinen bizarren Horror-Szenarien und spannenden Gameplay-Mechaniken bereits 2024 die Herzen vieler Spieler erobert. Jetzt setzt NetEase Games für 2025 noch einen drauf und verspricht neue Szenarien, die Veröffentlichung der Mobile-Version und aufregende Features. Hier ein Blick auf die Highlights, die dich erwarten! Drei neue Szenarien für Q3 2025 Im […] (00)
vor 49 Minuten
Weitere Darsteller für «The Madison»
In der neuen Taylor-Sheridan-Serie wirken unter anderem drei weitere Schauspielerinnen mit. Die «Yellowstone»-Ableger-Serie The Madison soll im kommenden Jahr auf Sendung gehen. Bereits bekannt gegeben wurden Michelle Pfeiffer, Patrick J. Adams, Elle Chapman, Matthew Fox, Beau Garrett, Ben Schnetzer und Amiah Miller. Neu hinzugekommen sind Kevin Zegers («The Rookie: Feds»), Rebecca Spence («Lady in the Lake»), Alaina Pollack («On Call») und […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - RB Leipzig
München (dpa) - Ihre vorweihnachtliche Tor-Bescherung im Topspiel mit besten Grüßen an die Titelkonkurrenz um Meister Leverkusen genossen die Bayern am Ende still und leise. Die Münchner Bosse hatten schon während des 5: 1 (3: 1) des Tabellenführers gegen RB Leipzig entschieden, auf die nach dem Schlusspfiff vorgesehene Weihnachtszeremonie mit Lichtershow, Tannenbäumen und Tölzer Knabenchor wegen […] (00)
vor 5 Minuten
100 Satelliten für die digitale Zukunft: Airbus punktet mit Milliardenauftrag von Eutelsat
Ein Milliardenprojekt in der Pipeline Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat setzt auf die Expertise von Airbus, um eine neue Generation von Satelliten in den niedrigen Erdorbit zu bringen. Die modernisierte Konstellation soll nicht nur 5G-Netze stärken, sondern auch höhere Datengeschwindigkeiten ermöglichen – ein entscheidender Schritt für die digitale Transformation. Quelle: […] (00)
vor 3 Stunden
Mit GlobalBlock Marken und Namen in 600 Domainendungen schützen
Koeln, 20.12.2024 (PresseBox) - Mit GlobalBlock ist Ihre Marke über etwa 600 Domainendungen hinweg geschützt, einschließlich traditioneller und neuer Top-Level-Domains (TLDs) sowie Web3-Domains. Diese Abdeckung soll auf 700-800 TLDs erweitert werden, um einen noch umfassenderen Schutz zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass Ihr Markenname auf einer Vielzahl von Domainendungen blockiert wird, […] (00)
vor 18 Stunden
 
FDP fordert Steuersenkungen und Bürokratiebremse
Die Freien Demokraten positionieren sich klar: Mit einer groß angelegten Steuer- und […] (02)
US-Parlament
Washington (dpa) - Der US-Kongress hat einen drohenden Stillstand der Regierungsgeschäfte im […] (06)
Auto fährt in Menschenmenge auf Magdeburger Weihnachtsmarkt
Magdeburg (dpa) - Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Auto in die Menschenmenge […] (06)
Grüne Wahlversprechen: Mehr Entlastung, noch mehr Schulden
Wirtschaftsminister Robert Habeck geht in die Offensive: Die Grünen präsentieren ihr […] (00)
Toggo GG: Online-Gaming-Magazin kommt ins Fernsehen
Ab Mitte Januar sendet Super RTL das Format Toggo GG immer am Samstagmittag. Super RTL informiert im […] (00)
Versorgungssicherheit unter Druck: Was der deutsche Solarboom verschweigt
Ein Boom mit Risiken Deutschlands Solarbranche meldet Rekordzahlen: Allein im Jahr 2024 wurden […] (07)
Borussia Dortmund - Bayern München
Dortmund (dpa) - Die einzige Konstanz bei Borussia Dortmund ist die Krise zum Jahresende. Kein […] (00)
iPhone 16 laut MKBHD das beste kleinste Smartphone 2024
Jährlich veranstaltet MKBHD seine Smartphone Awards, wo die besten Smartphones in verschiedenen […] (00)
 
 
Suchbegriff