Eulerpool News

Rakuten setzt auf den heimischen Markt: Anleihen-Offensive geplant

17. Januar 2025, 04:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Hiroshi Mikitani plant, den japanischen Anleihemarkt durch neue Angebote zu erobern, um die Finanzierung zu diversifizieren, da das Vertrauen der Investoren wächst. Trotz Herausforderungen bleibt Rakutens Kreditwürdigkeit unter dem "A"-Niveau, während das Mobilfunksegment positive Umsätze verzeichnet.

Hiroshi Mikitani, der milliardenschwere Gründer der Rakuten Group, zeigt sich entschlossen, den japanischen Markt mit neuen Anleiheangeboten zu erobern, um die Finanzierungsbasis zu diversifizieren, die bisher stark auf ausländische Schuldmärkte ausgerichtet war. Diese Initiative folgt der gestiegenen Zuversicht der Investoren in das Geschäftsmodell des E-Commerce-Konglomerats, wie Mikitani in einem Interview betont. Trotz einer herausfordernden Vergangenheit mit verlustreichen Jahren und einer angespannten Bilanz sieht Rakuten nun einen verbesserten Marktausblick.

Der jüngste Rückgang der Renditen, die Investoren beim Kauf von Rakuten-Schuldtiteln fordern, spiegelt das wachsende Vertrauen wider. Während große Herausforderungen bestehen bleiben, könnte eine erfolgreiche Erschließung des heimischen Anleihemarkts zusätzlichen Schwung bringen. Allerdings liegt die Kreditwürdigkeit Rakutens noch unter dem für viele japanische Investoren erforderlichen „A“-Niveau.

Obwohl das Unternehmen bereits im Februar 2023 eine inländische Anleiheemission an Privatkunden durchführte, ist noch keine Entscheidung über den Zeitplan oder das Volumen zukünftiger Anleiheverkäufe getroffen. Doch die Marktdaten sprechen eine klare Sprache: Der Abstand, den Rakutens Anleihen gegenüber japanischen Staatsanleihen aufweisen, hat sich erheblich verringert. Dies unterstreicht das gestiegene Vertrauen der Anleger, da der Spread für bis Dezember 2026 fällige Rakuten-Yen-Anleihen auf etwa 180 Basispunkte gesunken ist.

Zusätzlich stiegen die Umsätze im Mobilfunksegment im dritten Quartal um 20% im Vergleich zum Vorjahr. Mikitani zeigt sich optimistisch: „Mit der Verbesserung unserer Performance werden wir in der Lage sein, unsere Zinsbelastungen zu senken“, sagte er und setzt hohe Ziele für die Profitabilität des Unternehmens, sowohl national als auch international.

Die Kreditbewertungen von Rakuten zeigen ein gemischtes Bild: Während S&P Global Ratings die Bewertung auf BB setzt, vergibt die Rating and Investment Information Inc. ein BBB+, und die Japan Credit Rating Agency sieht Rakuten bei A-. Trotz leichter Erholung bleibt es eine Herausforderung, Anleihen in Japan zu platzieren, wie Taketoshi Tsuchiya von Tsuchiya Asset Management hervorhebt. Eine überzeugende Investitionslogik, wie etwa die Profitabilität im Mobilfunkgeschäft, könnte jedoch den Ausschlag geben.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 17.01.2025 · 04:45 Uhr
[0 Kommentare]
Telekom-Chef Höttges lobt Trumps Reindustrialisierung – politische Provokation mit Kalkül
Bei der Präsentation der Quartalszahlen überraschte Timotheus Höttges mit einem ungewöhnlichen Lob für die Wirtschaftspolitik der US-Regierung unter Donald Trump. „Das ist eine Reindustrialisierung der USA, die jetzt stattfindet“, sagte der Telekom-Vorstandsvorsitzende. Der Fokus auf Energie, der Ausbau von Rechenzentren und die Rückverlagerung von Fertigung in die USA seien strategisch sinnvoll. […] (00)
vor 12 Minuten
76. Ordentlicher FDP-Bundesparteitag
Berlin (dpa) - Der scheidende FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat sich mit Attacken auf die neue Bundesregierung und Kanzler Friedrich Merz (CDU) von seiner Partei verabschiedet. Es sei gut für Deutschland, dass es durch die Bundestagswahl eine Richtungsentscheidung gegeben habe, sagte er beim Bundesparteitag in Berlin. «Paradoxerweise hat die Regierung Merz aber eine andere Richtung […] (13)
vor 2 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 2 Stunden
Apple bastelt am nächsten großen Wurf – eigene KI-Chips?
Angriff auf die Zukunftsmärkte Apple meint es ernst mit künstlicher Intelligenz. Nach Jahren der Zurückhaltung legt der iPhone-Konzern offenbar den Schalter um – und zwar tief im Maschinenraum: bei der Hardware. Wie Bloomberg unter Berufung auf Insider berichtet, entwickelt Apple erstmals eigene Chips speziell für Smart Glasses. Ziel sei ein energieeffizienter, aber leistungsstarker KI-Prozessor, […] (00)
vor 37 Minuten
Kingdom Come: Deliverance 2 – Großes Mai-Update bringt neue Features
Warhorse Studios hat bereits zahlreiche kostenlose Aktualisierungen herausgebracht, darunter den heiß ersehnten Hardcore-Modus, eine neue Friseur-Funktion und mehr. Drei Monate nach Release zeigt das Studio keinerlei Anzeichen, das Tempo zu drosseln. Denn nicht nur gibt es jetzt ein weiteres umfangreiches Update, sondern auch das erste große Story-DLC. Nachdem Fans bereits letzten Monat einen […] (00)
vor 1 Stunde
Anora & Wicked: Sky nimmt Oscar-Gewinner ins Programm
Auch der Deutsche-Filmpreis-Gewinner Die Schule der magischen Tiere 3 läuft im Juni beim Pay-TV-Sender. Der Bezahlsender Sky hat sich eine Reihe an preisgekrönten Filmen gesichert, die im Juni ihr TV-Debüt feiern. Mit dabei sind gleich drei Oscar-prämierte Filme. Den Anfang macht am 13. Juni zunächst Die Schule der magischen Tiere 3, der kürzlich die Lola als „besucherstärkster Film des Jahres“ erhielt. Im dritten Teil der Familienreihe will […] (00)
vor 2 Stunden
Alexander Zverev
Hamburg (dpa) - Alexander Zverev wird doch beim Tennis-Turnier in Hamburg an den Start gehen. Nach seinem Viertelfinal-Aus beim Masters-1000-Event in Rom entschied sich Zverev für eine kurzfristige Teilnahme am Sandplatz-Event in seiner Geburtsstadt, das an diesem Sonntag beginnt. Zverev erhält eine Wildcard und will das ATP-500er-Turnier nutzen, um vor den French Open weitere Spielpraxis zu […] (00)
vor 1 Stunde
Energiespeicher und Rohstoffe
Herisau, 16.05.2025 (PresseBox) - Das europäische Stromnetz braucht dringend eine Modernisierung. 10,8 Gigawatt an Speicherkapazität besitzt Europa. Diese sollen zwar bis 2030 auf 50 Gigawatt anwachsen, nötig wären aber 200 Gigawatt. Blackouts könnten Normalität werden. Nicht nur Spanien kämpft mit einer labilen Stromversorgung beziehungsweise Instabilität, auch Großbritannien ist betroffen. Viele […] (00)
vor 1 Stunde
 
NATO plant Verteidigungsausgaben von 5 % des BIP – Druck aus Washington zeigt Wirkung
Kein NATO-Staat, auch nicht die USA, erreicht bislang das von Donald Trump geforderte Ziel, […] (00)
Krones trotzt der Krise – volle Auftragsbücher bis 2026
Starker Jahresstart – trotz weltweiter Unsicherheit Während viele Maschinenbauer über die […] (00)
Lager Online
Der jüngste Anstieg von Bitcoin scheint nach einer Periode stetigen Aufwärtstrends […] (00)
Mann mit Kopfhörern
Baden-Baden - Die britische Metalband Sleep Token steht neu an der Spitze der offiziellen […] (00)
The Weeknd hat Musik benutzt, um seine Verletzlichkeiten zu 'verstecken'.
(BANG) - The Weeknd hat Musik benutzt, um seine Verletzlichkeiten zu "verstecken". Der 35- […] (00)
«Star Trek: Strange New Worlds» geht am 17. Juli weiter
Paramount+ wird die dritte Staffel mit gleich zwei neuen Geschichten starten. Paramount+ gab bekannt, […] (00)
Frozen District und Frozen Way haben House Flipper Remastered Collection (PS5, Xbox Series, […] (00)
Google
Berlin (dpa) - Google muss nach einem Urteil des Landgerichts Berlin seinen Nutzern bei der […] (00)
 
 
Suchbegriff