Trends der Zukunft

Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt

19. April 2025, 16:08 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Forscher haben die ersten Schattenwolf-Welpen durch moderne Gentechnik erschaffen, die jedoch Hybriden aus Grauwolf und Schattenwolf sind. Experten betonen, dass eine echte Wiedergeburt nur mit perfekt erhaltenem Erbgut möglich wäre und warnen vor dem Fokus auf ausgestorbene Arten statt dem Schutz bedrohter Tiere.

Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der Warteschlange stehen noch der Tasmanische Beutelwolf und das Mammut.

Symbolbild: weißer Wolf

Drei Schattenwolf-Welpen in den USA geboren

Die drei „neuen“ Schattenwolfswelpen heißen Romulus, Remus und Khaleesi – es handelt sich um zwei Männchen und ein Weibchen. Der Aenocyin dirus kleidete sich in ein dichtes, weißes Feld, er wurde ungefähr 1,50 Meter lang und konnte bis zu 70 Zentimeter hoch werden: deutlich größer und schwerer als unser heutiger Grauwolf, also. Das US-Biotechnologieunternehmen Colossal Biosciences wandte moderne Gentechnik an, um die weißen Welpen zu generieren; gehalten werden die jungen Wölfe auf einem privaten Anwesen im Norden der USA. Die Forscher nutzten für ihr Projekt das aus Fossilien toter Schattenwölfe entnommene Erbgut und sequenzierten die Fragmente unter anderem mit der CRISPR-Cas9-Schere. Die Schattenwolf-DNA ergänzten sie mit vorher bearbeiteten Grauwolfzellen und implantierten die gewonnenen Embryonen in die tierischen Leihmütter.

„Wir können ausgestorbene Tiere nicht klonen“

Die Forscher von Colossal Biosciences zeigen sich über das Ergebnis begeistert, sie bezeichnen es als „Meilenstein“. Dafür ernten sie nicht nur Applaus, sondern auch Widerspruch. Nic Rawlence, Direktor des Otago Palaeogenetics Laboratory in Neuseeland, betont beispielsweise, dass man etwas Ausgestorbenes nur durch Klonen wiedererwecken könne. Aber zum Klonen sei die ursprüngliche DNA nicht gut genug erhalten. Darum seien die von Colossal Biosciences geschaffenen Tiere nur Hybride aus Grauwolf und Schattenwolf, aber keinesfalls „echte“ Schattenwölfe.

Eine 100-prozentige Wiedergeburt kann es also nur mit 100-prozentig erhaltenem Erbgut geben. Aus diesem Grund weisen andere Forscher darauf hin, es sei viel wichtiger, die heutzutage bedrohten Arten vor dem Aussterben zu bewahren als in der Geschichte nach bereits ausgestorbenen Tieren zu kramen.

Quelle: tagesschau.de

Wissenschaft / Gentechnik / Tiere
[trendsderzukunft.de] · 19.04.2025 · 16:08 Uhr
[24 Kommentare]
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 3 Stunden
Großbritannien Kommunalwahlen - Nigel Farage
London (dpa) - Die Kameras richten sich auf ihn. Nigel Farage trieb einst den Brexit voran - nun gilt sein Traum, nächster britischer Premierminister zu werden, nicht mehr als Luftschloss. Mit seiner rechtspopulistischen Partei Reform UK setzte er bei den Kommunalwahlen in England nicht nur den konservativen Tories heftig zu. Auch die Labour-Partei von Premierminister Keir Starmer musste schwer […] (02)
vor 5 Minuten
Weltweite iPhone-Lieferungen um 13 Prozent gewachsen
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Canalys stiegen Apples weltweite iPhone-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um 13 Prozent. Der Marktanteil kletterte im Jahresvergleich von 16 auf 19 Prozent. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor iPhone-Lieferungen stark gestiegen Wie die Zahlen der […] (00)
vor 1 Stunde
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware einen "Overview" Trailer. Das Video bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Spielmechaniken, die den Spielern zur Verfügung stehen, um die zahlreichen Herausforderungen in der rauen Welt zu meistern. Der Netzwerktest gab zuvor nur einen […] (00)
vor 1 Stunde
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 1 Stunde
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird nach mehr als siebenmonatiger verletzungsbedingter Zwangspause am Samstag erstmals wieder im Tor des FC Barcelona stehen. Das kündigte der deutsche Barça-Trainer Hansi Flick bei einer Pressekonferenz vor dem Liga-Spiel beim derzeit Tabellenletzten Real Valladolid (21 Uhr/DAZN) an. «Marc ist auf einem guten Weg, auf […] (00)
vor 1 Stunde
Der leise Milliardenmoment von Sevdesk
and mitbekommen. Anfang des Jahres verkündete das französische Softwareunternehmen Cegid, das Offenburger Start-up Sevdesk übernommen zu haben. Die Höhe? „Vertraulich“, hieß es. Cegid schließt Vereinbarung zum Erwerb von sevdesk ab Die strategische Akquisition von sevdesk beschleunigt die europäische Expansion von Cegid weiter durch den Ausbau der Präsenz in der DACH-Region und unterstreicht […] (00)
vor 35 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 2 Stunden
 
Naomi Judd
(BANG) - Naomi Judds tragischer Tod soll ihre beiden Töchter dazu "gezwungen" haben, sich […] (00)
Cardi B
(BANG) - Cardi B verriet, dass die Arbeit an ihrem neuen Album so lange dauert, da ihr die […] (00)
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow findet, dass ihre "lächerliche" Ski-Klage "alles repräsentiert, was […] (00)
Tiktok-Logo (Archiv)
Dublin - Die irische Datenschutzkommission hat Tiktok mit einer Geldstrafe von 530 Millionen […] (02)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Dogecoin wird derzeit in einer engen Spanne gehandelt, konsolidiert sich über dem $0.16 […] (00)
Fußball, Talk & Trump: ZDF mit hohen Quoten
Doch der Ersatz von «Terra X – Wettlauf um die Welt» kam zu plötzlich. Bis 02.15 Uhr strahlte das ZDF am […] (00)
Swytch Max+ – Mehr Leistung für noch mehr Strecke
Swytch, Hersteller der weltweit meistverkauften E-Bike-Umbausätze, hat sein neuestes und […] (01)
Max Verstappen und Kelly Piquet sind Eltern geworden
Monte-Carlo/Miami (dpa) - Formel-1-Pilot Max Verstappen ist zum ersten Mal Vater geworden. […] (01)
 
 
Suchbegriff