Investmentweek

Quantum Systems: Der geheime Rüstungsdeal mit der Bundeswehr

12. März 2025, 15:14 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Quantum Systems: Der geheime Rüstungsdeal mit der Bundeswehr
Foto: InvestmentWeek
Der Münchner Drohnenhersteller kauft AirRobot – und zielt auf Milliardenaufträge für die Bundeswehr.
Quantum Systems will sich als Hauptlieferant der Bundeswehr etablieren. Doch das Unternehmen setzt auf politische Entscheidungen, die noch ausstehen. Ohne neue Haushaltsmittel bleibt die große Expansion ein Luftschloss.

Die Bundeswehr braucht dringend moderne Drohnentechnologie – und Quantum Systems sieht seine Chance. Der Münchner Hersteller übernimmt den angeschlagenen Konkurrenten AirRobot, der seit 2008 Aufklärungsdrohnen für die Truppe liefert. Doch hinter diesem vermeintlich kleinen Deal steckt ein viel größeres Ziel: Quantum Systems will zum zentralen Drohnenlieferanten der Bundesregierung aufsteigen.

Ein Deal mit Signalwirkung

Mit der Übernahme von AirRobot sichert sich Quantum Systems Produktionskapazitäten und langjährige Verträge mit der Bundeswehr. AirRobot liefert die Mikado-Drohnen und ist bis 2032 für deren Wartung zuständig. Doch das Problem: Die Technik ist veraltet, die Drohnen zu schwer. Die Bundeswehr steht vor einer Modernisierungslücke – und Quantum Systems will genau hier ansetzen.

CEO Florian Seibel verfolgt eine klare Strategie: Die Bundeswehr hat Bedarf, aber es fehlt an geeigneten industriellen Partnern. Quantum Systems will diese Lücke schließen und sich als führender europäischer Drohnenhersteller etablieren. „Wir wollen ein Champion für die europäische Drohnenproduktion werden“, sagte Seibel kürzlich.

Die Bundeswehr: Ein Milliardenmarkt in Bewegung

Im Verteidigungsministerium hat das Thema Drohnen höchste Priorität. Eine Taskforce arbeitet an Strategien, um die Fähigkeiten der Bundeswehr schnell auszubauen. Falls die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben gelockert wird, könnten kurzfristig Milliarden in neue Drohnentechnik fließen. Genau darauf setzt Quantum Systems.

Propeller-Drohnen sind in der Truppe Mangelware. Viele Systeme stammen aus einer Zeit, in der Drohnen noch als technisches Beiwerk galten – inzwischen sind sie ein zentrales Element moderner Kriegsführung. Die Ukraine zeigt, wie essenziell Drohnenschwärme für Aufklärung und Angriffe sind. Die Bundeswehr hinkt hier hinterher und braucht dringend moderne Systeme.

AirRobot: Vom Problembären zur Schlüsseltechnologie?

AirRobot lieferte einst zuverlässig an die Bundeswehr, geriet aber wirtschaftlich ins Straucheln. Die dringend nötige Modernisierung blieb aus, während die Konkurrenz technologisch aufrüstete. Nun könnte Quantum Systems den Wendepunkt bringen: Die Mikado-Drohne soll schnell modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht werden.

Diese Übernahme könnte sich als Türöffner für weit größere Projekte erweisen. Quantum Systems baut bereits leistungsfähige Drohnen wie das Modell "Vector" – ein System, das in mehreren Ländern im Einsatz ist. Sollte sich das Unternehmen als Hauptlieferant der Bundeswehr etablieren, könnten die heutigen Millioneninvestitionen in wenigen Jahren zu milliardenschweren Großaufträgen werden.

Der Kampf um Europas Drohnen-Zukunft

Mit der zunehmenden geopolitischen Unsicherheit steigt der Druck auf die europäische Verteidigungsindustrie. Deutschland und andere EU-Länder setzen auf mehr Unabhängigkeit von US-amerikanischen und israelischen Drohnensystemen. Quantum Systems könnte von dieser Entwicklung profitieren – wenn es gelingt, die technologischen Lücken schnell zu schließen.

Ob die Strategie aufgeht, hängt auch von der Politik ab. Ohne verlässliche Finanzierungszusagen wird es schwer, langfristige Rüstungsprogramme auf die Beine zu stellen.

Finanzen / Startups & VC
[InvestmentWeek] · 12.03.2025 · 15:14 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Zusammenfassung ADA hat sich erheblich von seinem Höchststand im Dezember 2024 entfernt und scheiterte kürzlich daran, einen wichtigen Widerstand zu durchbrechen. Ein renommierter Analyst warnt, dass der Abwärtstrend sich in naher Zukunft verstärken könnte. Trotz des bärischen Ausblicks kauften Wale im April über 410 Millionen ADA, was auf erneutes Vertrauen hindeutet. Kombiniert mit einem […] (00)
vor 38 Minuten
Bundestag - Kanzlerwahl
Berlin (dpa) - CDU-Chef Friedrich Merz hat auf dem Weg ins Kanzleramt überraschend einen schweren Rückschlag erlitten: Der 69-Jährige scheiterte bei der Wahl im Bundestag im ersten Wahlgang. Eine Situation, in der noch keiner der bisher neun Kanzler vor ihm war. Union und SPD wollen trotzdem mit Merz in einen zweiten Wahlgang gehen - so früh wie möglich. Was für den Mann aus dem Sauerland der bislang größte Tag in seiner […] (16)
vor 13 Minuten
Wegen Trump: Forschungsdatenbanken ziehen aus den USA nach Deutschland um
Die ersten 100 Tage von Donald Trumps Amtszeit als US-Präsident waren — gelinde gesagt — turbulent. Trump entließ tausende Regierungsangestellte, kürzte Gelder und schloss sogar die Entwicklungsbehörde USAID. Essentielle Einrichtungen wie die National Institutes of Health (NIH) die US-Umweltbehörde und die Atmosphärenbehörde NOAA sind nur noch in Teilen arbeitsfähig. Dies bedeutet auch, dass […] (00)
vor 2 Stunden
Was ist zu tun, wenn Sie PDF zusammenfügen oder signieren müssen? PDF Guru kommt zur Rettung – es ist ein universelles Tool für die Arbeit mit PDF-Dateien. Diese Ressource positioniert sich als ausgezeichnete Wahl für jeden PDF-Benutzer. Doch stimmt das wirklich? Lernen wir diese Plattform kennen und entscheiden wir, ob diese Ihre Aufmerksamkeit wert ist. Werfen wir einen detaillierten Blick auf […] (00)
vor 8 Minuten
Elden Ring Nightreign: Boss-Showdown mit Libra – Das erwartet dich beim Wahnsinns-Goatlord
FromSoftware hat es mal wieder getan – kurz vor dem großen Nightreign-Release zeigen uns die Entwickler, wie episch (und verrückt) die neue Bosswelt wirklich werden könnte. IGN gewährt uns einen ersten Blick auf einen der acht brandneuen Nightlords: Libra, die „Creatures of Night“. Keine Sorge, Ziegen-Fans: Hier trittst du keinem friedlichen Almbewohner gegenüber, sondern einem magischen Giga- […] (00)
vor 12 Minuten
Deutscher Fernsehpreis wird am 10. September verliehen
Wie schon in den Jahren zuvor wird die „Nacht der Kreativen“ am Abend zuvor stattfinden. Der Deutsche Fernsehpreis, gestiftet von Magenta TV, RTL, ZDF, Sat.1 und ARD mit den Partnern Disney+, Netflix und Prime Video, geht in die nächste Runde. Der Zeitraum für die möglichen Gewinner erstreckt sich vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025. Die Federführung liegt bei der Telekom-Tochter Magenta TV, die Fernsehausstrahlung wird jedoch vom ZDF […] (00)
vor 3 Stunden
Doch wer beim Tippen nicht nur auf Glück setzen will, sollte mehr als nur Mannschaftsfarben kennen. Die richtige Vorbereitung, fundiertes Hintergrundwissen und der Vergleich aktueller Quoten sind entscheidend – vor allem bei einem Turnier, das so viele Unwägbarkeiten bietet wie eine Europameisterschaft. Wetten rund um ein Großturnier: Was macht die EM 2024 besonders? Im Gegensatz zu Liga-Wetten, bei denen über eine ganze Saison hinweg […] (00)
vor 17 Minuten
Maschseefest 2025: Kulinarische Vielfalt am Wasser steht fest
Hannover, 06.05.2025 (lifePR) - Am 30. Juli 2025 startet das beliebte Maschseefest in Hannover. Dann wird die Innenstadt 19 Tage lang zur mediterranen Flaniermeile rund um den See. Für die kommenden drei Jahre ist die gastronomische Vielfalt am Maschsee gesichert: Das aufwändige, streng vertrauliche Vergabeverfahren nach EU-Richtlinien ist abgeschlossen. Zahlreiche Gastronomen hatten sich um die […] (00)
vor 1 Stunde
 
ZF zerlegt sich selbst – ein Konzern im Ausverkaufsmodus
Wenn das Herz zum Verkaufsobjekt wird ZF Friedrichshafen galt lange als Inbegriff des […] (00)
ING verdient weniger – aber überrascht alle
Ein schwächeres Quartal – mit Wirkung Die ING Groep, eine der größten Banken Europas, ist mit einem […] (00)
TikTok als Meta-Retter? Kartellverfahren gegen Facebook-Mutter hängt an Marktdefinition
Meta Platforms steht im Zentrum eines historischen Kartellverfahrens, in dem die US- […] (00)
Friedrich Merz am 06.05.2025
Berlin - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag im ersten Wahlgang für die Wahl zum […] (05)
«Das Traumschiff» schippert an Pfingsten
Das Team von Florian Silbereisen als Max Parger ist schon wieder unterwegs. Florian Silbereisen, Barbara […] (00)
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg […] (02)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Ubisoft wird den Patch 1.0.4 für Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) morgen […] (00)
 
 
Suchbegriff