Putins Appell für verstärkte Drohnenproduktion stößt auf Gehör
Der russische Präsident, Wladimir Putin, hat in einer Sitzung der Militär- und Rüstungskommission in Moskau die derzeitige Drohnenproduktion als unzureichend kritisiert. Speziell kameragesteuerte Drohnen fehlen an der Front und ihre verstärkte Bereitstellung wird als wesentlicher Faktor für militärischen Erfolg angesehen. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Putin optimistisch und ist zuversichtlich, dass die Ziele zur Produktionssteigerung erreicht werden.
Im vergangenen Jahr konnte Russland die Produktion auf beeindruckende 1,5 Millionen Drohnen steigern, von denen täglich rund 4.000 Einheiten an die Front in der Ukraine gelangen. In seinen Ausführungen lobte Putin die Rüstungsindustrie für die termingerechte und qualitativ hochwertige Erfüllung staatlicher Aufträge. Besonders bemerkenswert ist, dass einige dieser Aufträge sogar vorzeitig fertiggestellt wurden.
Neben Drohnen produzierte die russische Rüstungsindustrie über 4.000 Einheiten gepanzerter Technik sowie 180 Kampfflugzeuge und -hubschrauber. Diese Zuwächse sind Teil eines umfassenderen Rüstungsprogramms, das seit Beginn der Invasion in die Ukraine im Februar 2022 umgesetzt wird. Seit dieser Zeit kontrolliert Russland, einschließlich der 2014 annektierten Krim, nahezu ein Fünftel des ukrainischen Territoriums.