Psychologische Sicherheit - Stärker führen, indem man menschlicher ist
Psychologische Sicherheit – die entscheidende Voraussetzung dafür, dass Teams wirklich produktiv und innovativ sind

23. April 2025, 16:48 Uhr · Quelle: Pressebox
Psychologische Sicherheit - Stärker führen, indem man menschlicher ist
Foto: Pressebox
Psychologische Sicherheit
Psychologische Sicherheit ist entscheidend für offene Kommunikation und Teamleistung. Durch kleine Veränderungen im Umgang können wir ein respektvolles Klima schaffen, das Produktivität und Zufriedenheit steigert.

Freiburg, 23.04.2025 (PresseBox) - Viele sprechen von „psychologischer Sicherheit“ – aber was ist das eigentlich, und warum ist sie unverzichtbar? Darum geht es im folgenden Beitrag. Außerdem geben wir Dir wertvolle Tipps, was Du konkret tun kannst, um sie in Deinem Umfeld zu stärken.

Psychologische Sicherheit – was ist das?

„Psychologische Sicherheit“ mag wie ein akademisches Konstrukt klingen, doch selbst wenn Du Dich damit noch nicht beschäftigt hast, kennst Du das Gefühl. Denk an die Meetings und Gespräche zurück, an denen Du in letzter Zeit beteiligt warst: Hast Du Dich sicher gefühlt, deine Meinung offen zu teilen, auch wenn die Mehrheit im Raum das anders gesehen hat? Konntest Du vermeintlich „dumme“ Fragen stellen, ungewöhnliche Ideen einbringen und auch Gefühle offen ansprechen? Oder musstest Du Dich aus Angst vor Konsequenzen zurückhalten?

Wie sehr sich Teammitglieder zur Offenheit eingeladen fühlen oder eben nicht, spiegelt das Ausmaß der psychologischen Sicherheit wider. Besonders heikel wird es bei Fehlern: Können wir Fehler offen zugeben und gemeinsam diskutieren, was wir daraus lernen? In psychologisch unsicheren Teams werden Fehler lieber vertuscht und die Verantwortung auf andere geschoben. Überlege einmal: Wie oft hast Du Führungskräfte erlebt, die offen zugeben, wenn sie etwas falsch gemacht haben oder auch nur, wenn sie etwas nicht wussten? Häufig halten Führungskräfte lieber eine Maske der Perfektion aufrecht, um nicht angreifbar zu sein. Das macht es für alle anderen aber umso schwieriger, sich zu zeigen.

Psychologische Sicherheit geht immer einher mit dem Mut zu mehr Offenheit und Verletzlichkeit. Eine Führungskraft, die offen über eigene Fehler und ihre Lessons learned spricht, lädt auch alle anderen im Team ein, dasselbe zu tun. So kann ein Klima entstehen, in dem sich alle ermutigt fühlen, authentisch zu sein und sich voll einzubringen. Es braucht eine Kultur des Respekts, der Wertschätzung und der Menschlichkeit, um wirklich high-performing Teams zu kultivieren.

Warum ist Psychologische Sicherheit so wichtig – jetzt mehr denn je?

Wir leben in einer Welt von nie-dagewesener Komplexität und Unsicherheit. Die Herausforderungen nehmen ständig zu. KI revolutioniert unser Leben, die Digitalisierung ist disruptiv. Gleichzeitig müssen wir oft mit weniger Mitarbeitenden in kürzerer Zeit mehr erreichen. – Da können wir es uns nicht leisten, Potenziale im Team ungenutzt zu lassen. Wir können es uns nicht leisten, dass sich Teammitglieder zurückhalten und anpassen, weil sie sich nicht sicher fühlen. Gerade angesichts des ungeheuren Innovationsdrucks müssen wir sicherstellen, dass alle ihre besondere Perspektive und Ideen einbringen können, so dass wir das Potenzial des Teams voll ausschöpfen.

Was können wir tun?

Psychologische Sicherheit kultivieren wir am besten in kleinen Schritten. Es braucht dazu keine große firmenweite Initiative und neue ToDos, für die wir alle sowieso keine Zeit haben. Was es braucht: kleine Veränderungen bei dem, was wir ohnehin schon tun. Wie könnte das aussehen?

Hier sindfünf konkrete Vorschläge, die sich in der Praxis bewährt haben:

  1. Erkundige Dich im nächsten Meeting bewusst nach abweichenden Meinungen. Gerade wenn sich die Mehrheit schnell auf eine bestimmte Lösung einigt, frage in die Runde: „Wer sieht das anders und hat andere Ideen?“
  2. Beim nächsten 1:1-Gespräch, in dem ihr unterschiedliche Ansichten habt, höre zunächst Deinem Gegenüber zu, bevor Du Deinen Standpunkt äußerst. Höre zu, um zu verstehen, nicht um zu antworten.
  3. Wenn Du das nächste Mal durch etwas getriggert bist, versuche, das einfach nur zu bemerken (Du kannst Dir im Stillen sagen: „ah, ich bin echt getriggert“) und benenne die Gefühle, die Du hast („Ärger“, „Wut“, „Frust“ usw.). Nimm einen tiefen Atemzug, statt wie sonst automatisch zu reagieren. In dieser Atempause kannst Du Dich fragen: wie könnte ich mich anders verhalten?
  4. Sprich über einen Fehler, den Du gemacht hast, und was Du daraus gelernt hast.
  5. Wenn das nächste größere Meeting ansteht, bei dem es um ein wichtiges Thema geht und die Perspektiven auseinander gehen, führe time-boxed sharing ein: Alle bekommen 2-3 Minuten Zeit, sich zu einer bestimmten Fragestellung Gedanken zu machen, dann wird reihum kurz geteilt. Wenn jemand spricht, darf er/sie nicht unterbrochen werden und alle hören aufmerksam zu. Wenn jemand sein Zeitlimit überschreitet, gibt es ein Signal und es wird zur nächsten Person gewechselt. Erst nach dieser Sharing-Runde steigt ihr in die normale Diskussion ein.
Fazit:

Wenn wir solche kleinen täglichen Veränderungen als neue Gewohnheiten etablieren, können wir Schritt-für-Schritt unser Miteinander in Richtung größerer psychologischer Sicherheit verändern.

Psychologische Sicherheit ist nicht nur die entscheidende Voraussetzung für Produktivität und Innovation – sondern auch dafür, dass sich es allen im Team besser geht. Studien haben gezeigt, dass Stress und Burnout abnehmen und Zufriedenheit und Engagement zunehmen. – Ein Grund mehr, sich um dieses wichtige Thema zu kümmern!

Du möchtest mehr darüber erfahren und weitere kleine wirkungsvolle Tipps & Tricks entdecken?

Wir bietenverschiedene Trainingsformate zur Psychologischen Sicherheit an: Einstiegstraining 2 Stunden, Intensivtraining 2 Tage oder eine Team-Lernreise über mehrere Wochen. Die Inhalte basieren auf den 5 „Kontinenten“ aus dem Buch „The Psychological Safety Playbook“ (Co-Autorin Dr. Karolin Helbig).

  • Mutiger kommunizieren
  • Die Kunst des Zuhörens meistern
  • Eigene Gefühlsreaktionen besser handhaben
  • Eine andere Haltung zu Fehlern entwickeln
  • Inklusivität fördern (insbes. in Meetings).

Dienstleistungen
[pressebox.de] · 23.04.2025 · 16:48 Uhr
[0 Kommentare]
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 18 Stunden
Waltz geht, Rubio kommt: Trump sortiert Machtzirkel neu
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die bislang tiefgreifendste personelle Veränderung in seiner Regierung angeordnet und den Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz abberufen. Waltz soll aus dem Weißen Haus in Washington zu den Vereinten Nationen in New York wechseln und dort amerikanischer Botschafter werden - im Vergleich zu früheren Personalabgängen während Trumps erster Amtszeit […] (00)
vor 40 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 11 Stunden
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen gegenzuprüfen. Das zeigt die internationale Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zum Thema […] (00)
vor 39 Minuten
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 8 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 4 Stunden
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (06)
vor 9 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
HYPE hat sich als einer der stärksten Performer im aktuellen Marktumfeld etabliert und eine beeindruckende Erholung nach seinem Tief am 7. April hingelegt. Seitdem ist der Token um über 115% gestiegen, was einen scharfen und aggressiven kurzfristigen Aufwärtstrend markiert. Diese Rallye spiegelt eine wachsende Risikobereitschaft unter Händlern und ein erneutes Vertrauen im gesamten […] (00)
vor 1 Stunde
 
Jung, sozial, engagiert und vielseitig
Vogelsbergkreis, 30.04.2025 (lifePR) - „Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele junge Menschen […] (00)
Von Süd nach Nord: Blinde Fernstudentin will Deutschland zu Fuß durchqueren
Riedlingen, 01.05.2025 (lifePR) - Mit Willenskraft, Organisationstalent und Ausdauer auf große […] (00)
4. Mai 2025: Aktionstag für Menschen mit Behinderungen- Bergerlebnis für alle
Freiburg im Breisgau, 30.04.2025 (lifePR) - Am 04. Mai 2025 findet wieder der traditionelle Aktionstag der […] (00)
Neubaugebiet (Archiv)
Köln - Die Preise für Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland sind im […] (00)
iPhone-Produktion in Indien expandiert mit zwei neuen Werken
Apple führt eine Ausweitung seiner iPhone-Produktion in Indien durch, bei der zwei Montagewerke von […] (00)
David Harbour
(BANG) - David Harbour erzählte, dass er "Kinder noch nie so weinen gesehen" habe, wie die […] (00)
BR zeigt 90-minütige Doku über Lars Eidinger
In Sein oder nicht sein porträtiert Reiner Holzemer den Schauspieler bei den Proben für den „Jedermann“ in […] (00)
Drei auf einen Streich: Die PlayStation Plus-Spiele im Mai 2025
Ab dem 6. Mai dürfen sich PlayStation Plus-Abonnenten über drei neue Gratis-Titel freuen, die […] (00)
 
 
Suchbegriff