PS6 Portable: Die PlayStation, die deine PS5-Spiele einfach so mitnimmt – Gerücht oder Gamechanger?
Du sitzt gemütlich im Park, der Kaffee in der Hand, und plötzlich kommt der Gedanke: „Warum kann ich meine PS5-Spiele eigentlich nicht einfach unterwegs weiterspielen?“ Laut den neuesten Gerüchten könnte Sony genau das möglich machen! Angeblich arbeitet Sony an einer PS6 Portable, die PS5-Games ganz ohne Entwickleraufwand abspielen kann – einfach einlegen, loszocken, fertig. So zumindest berichtet es der bekannte Leaker Kepler, der schon beim PS5 Pro-Upgrade richtig lag.
Shader-Magie: Warum Entwickler (fast) nichts mehr tun müssen
Das große Zauberwort heißt „Shader-Binaries“. Die PS6 Portable soll die gleiche Art von Shadern nutzen wie die PS5. Das bedeutet: Die Spiele laufen theoretisch direkt, ohne dass Entwickler noch mal ranmüssen. Einfacher geht’s kaum! Aber natürlich gibt’s einen Haken: Die Performance könnte ohne Feintuning leiden. Wer also butterweiche Framerates will, muss wohl doch auf das eine oder andere Update hoffen.
Power, aber nicht zu viel – das Herzstück der tragbaren Konsole
Technik-Fans aufgepasst: Das SoC (System-on-a-Chip) der PS6 Portable soll auf einem modernen 3-nm-Prozess basieren und bis zu 15 Watt ziehen. Klingt erstmal wenig, reicht aber – dank moderner Effizienz – locker für Gaming zwischen PS5 und Xbox Series S Niveau. Und natürlich ist das Ganze speziell für niedrige Spannungen und lange Akkulaufzeiten designt. Wer will schon mitten im Bosskampf den Akku leer sehen?
Sony und das Comeback der Handhelds: Vita vergessen, PSP im Herzen
Sony hat sich nach der PlayStation Vita erst mal aus dem Handheld-Markt verabschiedet. Doch jetzt, mit Steam Deck, Switch 2 und Co. als Konkurrenz, könnte Sony ein fettes Comeback planen. Die PS6 Portable wäre ein direkter Angriff auf die Handheld-Krone – und vielleicht der Start in eine neue goldene Ära des mobilen Gamings. Die Fans wünschen sich jedenfalls ein echtes PSP-Revival, nur eben mit PS5-Power für die Hosentasche.