PS5 zum Mieten? Konsolenverleih in Japan boomt – und was der Rest der Welt davon lernen kann
Vergiss lange Wartelisten und leere Regale: In Japan hat sich ein ganz besonderer Trend durchgesetzt, der vor allem Sparfüchse und Unentschlossene begeistert. Statt die PlayStation 5 direkt zu kaufen, wird sie einfach gemietet! Der Elektronikriese GEO macht’s möglich und trifft damit offenbar voll ins Schwarze – denn die Nachfrage nach Konsolen zum Ausleihen ist deutlich höher als erwartet. Game Rentals? Eher auf dem absteigenden Ast. Aber Konsolen? Die gehen weg wie warme Semmeln!
Von der Notlösung zum Dauerbrenner
Anfangs war das Ganze nur ein cleverer Trick, um die Hardware-Engpässe zum PS5-Launch zu überbrücken. Doch mittlerweile gibt’s die PS5 zur Miete in über 400 GEO-Filialen im ganzen Land – und die Preise sind fast schon zu gut, um wahr zu sein: 8 Tage für umgerechnet etwa 6,60 Dollar oder 15 Tage für rund 12 Dollar. Kein Wunder, dass besonders zum Release von Blockbustern wie Monster Hunter Wilds die Mietkonsolen schneller weg sind als der letzte Onigiri im Pausenraum.
Warum Konsolenverleih so beliebt ist
Der Vorteil liegt auf der Hand (und im Geldbeutel): Wer mal eben das neueste Game ausprobieren will, muss nicht gleich eine ganze PS5 kaufen. Stattdessen wird die Konsole für ein paar Tage gemietet, gezockt, zurückgebracht – fertig! Gerade in Japan, wo Handheld-Gaming und Flexibilität Tradition haben, kommt das richtig gut an. Und wie GEO-Manager Sakai sagt: Der Charme des spontanen Ausleihens und die Atmosphäre im echten Laden sind eben durch nichts zu ersetzen.
UK zieht nach – und vielleicht bald auch der Rest der Welt?
Sony beobachtet den Trend natürlich ganz genau und hat sich mit dem britischen Anbieter Raylo zusammengetan. Dort kann man die PS5 mittlerweile auch für kleines Geld mieten – inklusive Flex-Programm, Zubehör und sogar der neuen Pro-Version. Wer weiß, vielleicht wird Konsolen-Miete ja auch hier bald zum Standard?
Deine Meinung zählt!
Würdest du dir eine PS5 lieber mieten oder direkt kaufen? Oder hast du vielleicht schon Erfahrungen mit Konsolenverleih gemacht? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf deine Meinung!