Eulerpool News

Procter & Gamble blickt verhalten in die Zukunft

24. April 2025, 15:47 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Procter & Gamble senkt seine Umsatz- und Gewinnprognosen für das am Juni 2025 endende Geschäftsjahr aufgrund eines schwierigen Konsumklimas, wobei ein organisches Wachstum von nur zwei Prozent erwartet wird. Im dritten Quartal fiel der Umsatz um zwei Prozent auf 19,8 Milliarden US-Dollar, während der Nettogewinn stabil blieb.

Die gegenwärtige Unsicherheit auf den globalen Märkten und ein gedämpftes Konsumklima trüben die Aussichten des Konsumgüterriesen Procter & Gamble für das am Juni 2025 endende Geschäftsjahr. Bei der Vorstellung der Ergebnisse des dritten Geschäftsjahres reduzierte das amerikanische Unternehmen seine Umsatz- und Gewinnprognosen.

Erwartet wird nun ein organisches Umsatzwachstum von lediglich rund zwei Prozent. Dies ist eine deutliche Anpassung von den zuvor in Aussicht gestellten drei bis fünf Prozent. Auch bei der Gewinnerwartung zeigt sich der Konsumgüterkonzern vorsichtiger. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll nur noch um zwei bis vier Prozent steigen, während man zuvor mit einem Zuwachs von fünf bis sieben Prozent rechnete.

Im Februar hatte Finanzvorstand Andre Schulten bereits auf eine verlangsamte Auslieferung an den Einzelhandel hingewiesen und davor gewarnt, die Gewinnprognose möglicherweise zu verfehlen. Besonders herausfordernd gestaltet sich die Lage in asiatischen, afrikanischen und nahöstlichen Märkten, wo Schulten eine "antiwestliche Stimmung" als Ursache für rückläufigen Konsum benennt.

Im dritten Quartal meldete Procter & Gamble einen Umsatzrückgang um zwei Prozent auf 19,8 Milliarden US-Dollar, was unter den Erwartungen der Analysten lag. Organisch verzeichnete das Unternehmen dennoch ein leichtes Plus von einem Prozent. Der Nettogewinn blieb mit 3,8 Milliarden US-Dollar stabil gegenüber dem Vorjahr, während das bereinigte Ergebnis je Aktie um ein Prozent auf 1,54 US-Dollar zunahm.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 15:47 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Diese Woche hat etwas Merkwürdiges die Aufmerksamkeit der Pi Network-Community erregt. Ein mit den Stellar-Einzahlungen von Binance verbundenes Wallet, das bereits für Pi Coin-Transaktionen genutzt wurde, zeigt neue Aktivitäten. Dies reichte aus, um Gerüchte zu entfachen, dass Binance sich möglicherweise leise auf eine Pi Chain-Integration oder sogar auf eine zukünftige Listung von $PI […] (00)
vor 38 Minuten
Oliver K. Wnuk (Archiv)
Starnberg - TV-Ermittler Oliver Wnuk, bekannt aus dem ARD-Krimi "Nord Nord Mord", ist Opfer eines Einbruchdiebstahls geworden. "Letztes Jahr, kurz bevor ich aus Berlin weggezogen bin, wurde bei mir eingebrochen. Es wurde viel geklaut, und das hatte auch was Befreiendes", sagte Wnuk der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Den finanziellen Verlust bezeichnete der 49-Jährige als hoch: "Bei […] (00)
vor 27 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 13 Stunden
Erster Saugroboter mit Arm: Roborock Z70 startet bei 1.699 €
Säubert schmutzige Böden, räumt Socken aus dem Weg: Roborock, weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024, präsentiert den Saros Z70. Der erste serienmäßig produzierte Saugroboter mit integriertem Roboterarm. Ab Freitag, 9. Mai, ist das neue Flaggschiffmodell zum Einführungspreis von 1.699 € (UVP: 1.799 €) erhältlich. Die Version mit direktem Wasseranschluss ist für 1.799 € (UVP: 1.899 €) verfügbar. […] (00)
vor 2 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 8 Stunden
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. Nach dem Ende von «9-1-1: Lone Star» arbeitet das Produktionsstudio 20th Television an einem weiteren «9-1-1»-Ableger, der in Nashville angesiedelt ist. Nun haben LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley für 9-1-1: Nashville unterschrieben. Zuvor hatten bereits Chris O'Donnell und Jessica Capshaw unterschrieben. Rimes ist Musikerin, hat 48 […] (00)
vor 6 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 7 Stunden
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 12 Stunden
 
OpenAI bleibt unter gemeinnütziger Kontrolle – Altman bricht mit Kommerzplänen
OpenAI zieht überraschend die Reißleine: Die KI-Firma um CEO Sam Altman wird sich entgegen […] (00)
Kanzlerwahl mit Makel: Friedrich Merz startet angeschlagen in sein Amt
Friedrich Merz ist zum zehnten Kanzler der Bundesrepublik gewählt – allerdings erst im zweiten […] (00)
Continentals Gewinn schießt hoch
Harter Sparkurs, satte Rendite 586 Millionen Euro Betriebsgewinn – fast dreimal so viel wie […] (00)
Polizist (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Straftaten im Deutschen Bundestag ist zuletzt um fast 30 Prozent […] (00)
Apple will Safari um KI-Suchanbieter erweitern
Zu seinem Browser Safari plant Apple KI-Suchanbieter auf dem iPhone, iPad und Mac hinzufügen. […] (00)
controller, buttons, joystick, gaming, video game, play, controller, joystick, joystick, joystick, joystick, joystick, gaming, gaming, video game
Konami hat weltweite Verkaufszahlen seiner Spiele und Serien veröffentlicht, die seit ihrem […] (01)
TeamViewer liefert – und wird trotzdem abgestraft
Top-Zahlen, Kurs im Sturzflug Es sind eigentlich Nachrichten, die Investoren erfreuen sollten: […] (00)
Irgendwann ist Schluss: NASA berechnet, ab wann die Erde nicht mehr bewohnbar sein wird
Unabhängig von derzeitigen Problemen und Herausforderungen wie dem Klimawandel ist eines klar: […] (04)
 
 
Suchbegriff