Primetime-Check: Samstag, 26. April 2025

27. April 2025, 08:05 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Am Samstag, dem 26. April 2025, dominierte die Quizshow „Wer weiß denn sowas XXL“ mit Elton die Quoten, während RTL mit „Das Supertalent“ nur schwache Werte erzielte. ZDFs Krimi „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“ setzte sich ebenfalls stark durch, während ProSieben und Sat.1 enttäuschten.
Bild: Quotenmeter

RTL verbrennt sich gegen Elton-Abschied die Finger - ProSieben sowieso ohne Feuer.

Gestern zwei Shows, aber kein Duell, weil einer der Gegner schon zu schwach zum Kämpfen war. Folglich hatte das angeknockte Supertalent auch wenig zu melden und ließ das letzte Wer weiß denn sowas XXL mit Elton ohne Gegenwehr ziehen: Die Quizshow im Ersten brachte folglich insgesamt 4,78 Millionen zu ganz starken 22,6 Prozent zum Einschalten. Richtiggehend phantastische 22,1 Prozent zu 0,94 Millionen bedeuteten bei den Jüngeren sogar den ersten Platz für Elton, Pflaume und Hoëcker.

Auf RTL kristallisierten sich derweil nur 1,38 Millionen Gesamt-Zuschauende für Das Supertalent-Finale heraus. Niedrige 6,3 Prozent Marktanteil waren damit lediglich am dazugehörigen Markt zu holen. Bei den Jüngeren konnte dort die womöglich allerletzte Ausgabe nicht viel mehr herausholen. Tatsächlich waren bei ihnen ebenfalls völlig ernüchternde 5,8 Prozent (0,26 Millionen) bei der Aufzeichnung zugegen. Vom Marktanteil her lag man damit klar hinter dem Ersten und teilweise auch hinter anderen Sendern.

Auf eine andere Programmfarbe setzte wieder das ZDF - wieder war es ein Krimi: Genauer gesagt um Erzgebirgskrimi: Die letzte Note handelte es sich. Für die Geschehnisse ließen sich extrem gute 6,29 Millionen und 27,3 Prozent ab drei Jahren binden, die letztlich zum ersten Rang beim Gesamtpublikum führten. Die Jüngeren hingegen waren in nicht großer Anzahl vertreten – recht dünne 6,3 Prozent bei 0,27 Millionen lagen deutlich hinter dem Ersten. Viel los war erneut nicht in der Sat.1-Primetime mit dem Film-Re-Run Harry Potter und der Feuerkelch, welcher jedoch immerhin zu noch annehmbaren Resultaten fähig war: Noch durchwachsene 7,0 Prozent der Umworbenen und niedrige 3,5 Prozent der Älteren schalteten zu. Reichweitenmäßig bewegte sich die Klassiker-Reihe bei 0,30 und 0,75 Millionen - auch hier machen sich Abnutzungserscheinungen bemerkbar. Noch weniger begeistern konnte ProSieben mit einem Joko & Klaas-Aufguss von Duell um die Welt - Best of Elemente: Feuer - es langte nur zu 0,18 Millionen Zielgruppen-Leuten und lächerlichen 4,4 Prozent - der Sender pustete diesen Samstag offensichtlich einmal durch.

VOX fuhr da etwas bessere Ergebnisse ein. Dort kam es durch die Ausstrahlung vom 2009er Streifen Selbst ist die Braut vor durchwachsenen 6,2 Prozent und 0,27 Millionen Werberelevanten zu einem gerade noch vertretbaren Resultat. Noch weniger waren es bei den Älteren, die nur zu niedrigen 4,5 Prozent zusahen. RTLZWEI bot in Form von Pop Giganten frische Musik-Doku-Ware, die mit 0,15 Millionen Werberelevanten zu 3,6 Prozent jedoch nicht zufriedenstellen konnte. Die orange Eins entfachte mit 9-1-1 Notruf L.A. kein Feuer: Nur zwischen desaströsen 1,8 wie 2,5 Prozent und weiter tiefroten 3,2 Prozent performten die Re-Runs. Es waren Werte, die aus 0,07 Millionen im Minimum und 0,13 Millionen 14-49-Jährigen im Maximum folgten.

Quoten / Täglich aktuell / Primetime-Check
[quotenmeter.de] · 27.04.2025 · 08:05 Uhr
[0 Kommentare]
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 8 Stunden
Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz am 05.05.2025
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist am Montag mit einem sogenannten "Großen Zapfenstreich" verabschiedet worden. Dabei lobte der scheidende Kanzler den seiner Ansicht nach weltoffenen Charakter des Landes. "Deutschland muss in vielem anders und besser werden. Aber vergessen wir bei aller berechtigten Kritik an den Verhältnissen nicht, dass wir als weltoffenes Land Freunde in aller Welt […] (01)
vor 22 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 8 Stunden
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Washington (dpa) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten Migranten 1.000 US-Dollar (rund 882 Euro) zahlen, wenn sie freiwillig das Land verlassen. Das Geld erhalte jeder, der über eine entsprechende App die Funktion zur «Selbstabschiebung» nutze, teilte das Heimatschutzministerium mit. Sobald die App die Ankunft im Heimatland bestätige, werde das Geld […] (00)
vor 5 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 1 Stunde
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (01)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Nach Monaten aggressiven Verkaufsdrucks zeigt Ethereum endlich Lebenszeichen. Während sich die bullische Dynamik langsam aufbaut, keimt die Hoffnung auf eine Erholungsrallye. Obwohl ETH weiterhin unter der wichtigen 2.000-$-Marke handelt, verteidigen die Bullen aktiv kritische Nachfragezonen, um verlorenes Terrain zurückzuerobern und eine bullische Struktur wiederherzustellen. Der Markt […] (00)
vor 1 Stunde
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 5 Stunden
 
Das Erste mit Krimi-Remake und Bundesliga drückend überlegen
Die zwei Programmpunkte brachten der Sendeanstalt auch einen bockstarken Tageswert ein. Es war eine […] (00)
Netflix sichert sich Alfred-Hitchcock-Filme
Allerdings werden die zahlreichen Filme zunächst nur in den USA zu sehen sein. Ab dem 1. Juni wird in […] (00)
Brett Favre-Film kommt
Der Streamingdienst hat einen Trailer veröffentlicht. Am 20. Mai 2025 veröffentlicht Netflix die 62- […] (00)
Tino Chrupalla und Alice Weidel (Archiv)
Köln - Wie bereits angekündigt, hat die AfD vor dem Verwaltungsgericht Köln Klage gegen den […] (05)
Carmen und Robert Geiss
(BANG) - Carmen Geiss will nur das Beste für ihre Töchter – das gilt auch für potenzielle […] (00)
«Ein starkes Team»: ZDF wiederholt Quotenknüller
Anfang Juni wird die Schauspielerin Angelina Jolie 50 Jahre alt, weshalb das ZDF «Salt» zeigt. Der […] (00)
1.FC Köln - Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Mitten im Aufstiegsrennen setzt der 1. FC Köln auf Erfahrung: Friedhelm Funkel […] (03)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
 
 
Suchbegriff