Investmentweek

Postbank bringt neues Bargeld-System

30. Oktober 2024, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Ohne Bankstelle und ohne Einkauf bis zu 1.000 Euro bar abheben: Die Postbank startet ab November ihren neuen Service für Kundinnen und Kunden. Wie die Auszahlung per Barcode funktioniert und welche Geschäfte dabei sind.

Service für den Alltag

Mit 1.000 Euro Bargeld einfach im Supermarkt rausspazieren – das ermöglicht die Postbank ihren Kunden ab November in rund 12.500 Geschäften deutschlandweit. Für viele ist das eine willkommene Erleichterung, denn die Zahl der Postbank-Filialen schwindet weiter.

Bis 2026 sollen über 40 Prozent der Zweigstellen geschlossen werden. Gerade abseits der Ballungsräume wird der Weg zur nächsten Bankstelle für Kundinnen und Kunden immer weiter.

„Mit dem neuen Service erweitern wir das Bargeldnetz massiv, auch in ländlichen Regionen,“ sagt Dominik Hennen, Leiter des Massenkundengeschäfts bei der Deutschen Bank, der Mutter der Postbank.

Ein Barcode, keine Girocard

Das Prinzip ist einfach: Kunden erzeugen einen Barcode in der Postbank-App und können diesen an der Kasse eines teilnehmenden Geschäfts scannen lassen. Im Handumdrehen sind Einzahlungen und Auszahlungen von bis zu 999,99 Euro möglich – ohne, dass man noch irgendetwas einkaufen muss.

Die Postbank schließt bis 2026 rund 230 Filialen, fast die Hälfte des Netzes. Der neue Bargeldservice im Handel soll Kundinnen und Kunden die langen Wege zur nächsten Bankstelle ersparen.

Erstmals ist nun auch das Einzahlen von Bargeld im Einzelhandel möglich, allerdings fällt hier eine Gebühr von 1,5 Prozent an. Die Obergrenze für Abhebungen ist im Vergleich zu den bisherigen 200 Euro beim Einkaufen fünfmal so hoch. Ein Vorteil, den vor allem auch Geschäftskunden zu schätzen wissen werden.

Ein neuer Schritt im Bargeldverkehr

Bargeld direkt an der Ladenkasse zu erhalten, das gibt es längst als „Cashback-Verfahren“. Doch hier bietet der neue Barcode-Service Vorteile, gerade für die Einzelhändler: Anders als beim bisherigen Verfahren zahlen Händler keine Gebühren – stattdessen erhalten sie für die Transaktion eine kleine Vergütung.

Das neue System könnte daher auch für sie attraktiv sein, während Kunden von einer flexibleren Versorgung profitieren.

„Cashback ist gefragt wie nie,“ berichtet das Handelsinstitut EHI.

41 Prozent der Deutschen haben laut Bundesbank-Umfrage 2023 zumindest gelegentlich an der Kasse Geld abgehoben.

Mehr Freiheit, weniger Bankstellen

Der neue Service kommt, während das Filialnetz der Postbank weiter schrumpft. Schon bald sind etwa nur noch 320 von ehemals 550 Zweigstellen übrig, während Post-Partneragenturen bereits bis 2025 keine Finanzdienstleistungen mehr anbieten werden.

Dass nun auch die Deutsche Bank ab Ende 2025 ihre eigenen Kundinnen und Kunden an das Barcode-System anschließt, zeigt, wohin die Reise geht: hin zu einem schlanken Filialnetz und flexiblen Alternativen im Handel. Die klassische Bankfiliale wird zum selteneren Anlaufpunkt.

Finanzen /
[InvestmentWeek] · 30.10.2024 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz am 05.05.2025
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist am Montag mit einem sogenannten "Großen Zapfenstreich" verabschiedet worden. Dabei lobte der scheidende Kanzler den seiner Ansicht nach weltoffenen Charakter des Landes. "Deutschland muss in vielem anders und besser werden. Aber vergessen wir bei aller berechtigten Kritik an den Verhältnissen nicht, dass wir als weltoffenes Land Freunde in aller Welt […] (01)
vor 45 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 8 Stunden
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Washington (dpa) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten Migranten 1.000 US-Dollar (rund 882 Euro) zahlen, wenn sie freiwillig das Land verlassen. Das Geld erhalte jeder, der über eine entsprechende App die Funktion zur «Selbstabschiebung» nutze, teilte das Heimatschutzministerium mit. Sobald die App die Ankunft im Heimatland bestätige, werde das Geld […] (00)
vor 5 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 1 Stunde
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 8 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (01)
vor 3 Stunden
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 5 Stunden
 
Siemens Energy übertrifft sich selbst – Aktie auf Rekordkurs
Rekordhoch aus dem Nichts Am Freitagmittag springt die Aktie von Siemens Energy auf 71,22 Euro […] (00)
Das Buffett-Protokoll vor der Hauptversammlung
Fünf Stunden Fragen Wenn Warren Buffett am Samstag in Omaha spricht, dann hört die Finanzwelt […] (00)
Starke Zahlen, schwacher Ausblick – Amazon verliert an der Börse
Starke Gegenwart, wackelige Zukunft Eigentlich könnte Amazon zufrieden sein: Der Gewinn je […] (00)
Özgür Özel
Istanbul (dpa) - Der Chef der größten türkischen Oppositionspartei CHP ist in Istanbul Opfer […] (00)
Days Gone Remastered (PS5) – Review
Tage gezählt Die Story von Days Gone spielt in einer post-apokalyptischen Welt, welche seit […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Avalanche (AVAX) testet nun eine kritische Unterstützungszone auf dem $20-Level nach […] (00)
Nicole Scherzinger
(BANG) - Nicole Scherzinger hat sich "wie eine Olympionikin" auf ihre Rolle in 'Sunset […] (00)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (01)
 
 
Suchbegriff