Postbank blickt vorsichtiger in die Zukunft und will Renditeziel nicht wiederholen

04. August 2010, 05:36 Uhr · Quelle: FREI
FRANKURT (Dow Jones)--Die Postbank blick vorsichtiger in die Zukunft und will wegen "der ungeklärten regulatorischen Rahmenbedingungen" ihr Renditeziel nicht wiederholen. Erst wenn die Fragen zur Bankenabgabe und zur Verschärfung der Eigenkapitalanforderungen geklärt sind, wäre eine seriöse Rentabilitätsprognose wieder möglich, teilte die Postbank am Mittwoch mit. Bislang hatte die Bank mit einer operativen Eigenkapitalrendite nach Steuern von 13% geplant.

An seinem Ziel, 2010 ein positives Ergebnis zu erzielen, hält Vorstandsvorsitender Stefan Jütte indes fest. Zudem erwartet er ein leichtes Wachstum von Zins- und Provisionsüberschuss. Jütte warnt jedoch ausdrücklich vor zu hohen Erwartungen. Er gehe nicht davon aus, das "gleiche Ergebnisniveau des ersten Halbjahres auch in der zweiten Jahreshälfte zu erreichen." Als Gründe nennt Jütte die weiter bestehenden Unsicherheiten in der Entwicklung der Risikopositionen. Zwar sollen die Gesamtbelastungen infolge der Finanzmarktkrise weiter abnehmen; dieser Trend könnte allerdings, durch Ausfälle und Abstufungen einzelner Emittenten gestört werden.

Die Risiken der Postbank sind hoch: So hielt das Finanzinstitut Ende März strukturierte Kreditprodukte mit einem Nominalvolumen von 5,7 Mrd EUR. Das Portfolio will sie nach und nach abbauen und hat dabei auch weiter Fortschritte gemacht. Allerdings schlugen im zweiten Quartal Wertkorrekturen und Veräußerungsverluste auf das Risiko-Portfolio im Volumen von 31 Mio EUR negativ zu Buche.

Weitere Risiken hat die Postbank aus ihren Investitionen in europäische Länder, die in finanzielle Bedrängnis gekommen sind oder als gefährdet gelten. Der Löwenanteil des Engagements liegt per Ende Juli in Italien bei 4,6 Mrd EUR, gefolgt von Griechenland (1,3 Mrd EUR), Spanien (1,2 Mrd EUR), Irland (300 Mio EUR) und Portugal (50 Mio EUR).

Am Gewinn knabbern zudem steigende Kosten. So wird die Übernahme von 277 Filialen der Deutschen Post zu einer strukturellen Erhöhung der Verwaltungskosten um rund 60 bis 70 Mio EUR pro Jahr führen; hiervon entfallen anteilig rund 30 Mio EUR auf das zweite Halbjahr 2010.

Um die Kapitaldecke zu stärken, spart die Postbank an der Dividende: So sollen die Aktionäre bis 2012 bei der Ausschüttung leer ausgehen. Das ist aber bereits seit längerem bekannt.

Die Postbank hatte bei dem Stresstest europäischer Banken keine gute Figur gemacht: Im schlimmstmöglichen Szenario, so das Ergebnis der Aufseher, läge die Kernkapitalquote der Bank bei 6,6% und damit nur leicht über den geforderten 6%. Daran will Jütte arbeiten und strebt bis Ende 2012 eine Kernkapitalquote einschließlich Marktrisikopositionen von rund 9,5% an. Zum Ende des zweiten Quartals lag die Kernkapitalquote bei 7,3%.

Webseite: www.postbank.de

-Von Madeleine Nissen, Dow Jones Newswires;

+49 (0)69 - 29725 115, madeleine.nissen@dowjones.com

DJG/maw/bam
04.08.2010 · 05:36 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Die XRP-Preise fanden Unterstützung bei 2,080 $ und begannen einen neuen Anstieg. Der Preis gewinnt jetzt an Fahrt und könnte die 2,150 $ Widerstandszone durchbrechen. XRP-Preis begann eine Erholungswelle über der 2,10 $ Zone. Der Preis handelt jetzt über 2,120 $ und dem 100-Stunden-SMA. Es gab einen Durchbruch über eine wichtige bärische Trendlinie mit Widerstand […] (00)
vor 45 Minuten
Friedrich Merz am 06.05.2025
Paris/Warschau - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will in einem Telefonat am Donnerstag versuchen, US-Präsident Donald Trump davon zu überzeugen, zugunsten von mehr Freihandel auf Zölle zu verzichten. "Die Erfahrung, die wir in Europa gemacht haben mit offenen Grenzen, mit freiem Handel, ist, dass dies am Ende allen nutzt", sagte Merz dem TV-Sender "Welt". Die Beziehungen zwischen […] (00)
vor 16 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 13 Stunden
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
München (dpa/tmn) - Mit wenigen Klicks ein Foto hochladen und zur Actionfigur oder Barbiepuppe in der Verkaufsbox werden? Zum Ölgemälde? Oder zur Anime-Figur? Künstliche Intelligenz macht es möglich. Eine witzige Sache, aber die Folgen können heftig sein, warnen Datenschützer. So könnte das eigene Gesicht in völlig anderem Zusammenhang im Internet auftauchen, möglicherweise gar in Pornos oder auf […] (00)
vor 10 Minuten
GTA 6 – Trailer 2: „Hot Together“ von The Pointer Sisters erlebte einen riesigen Spotify-Boost
„Grand Theft Auto hat einen einzigartigen Einfluss auf die Popkultur“, sagte ein Vertreter von Spotify gegenüber IGN.com. „Seit den Anfängen der Reihe ist Musik ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Es ist fantastisch zu sehen, wie ein so ikonischer Song wie ‚Hot Together‘ durch den Trailer eine neue Generation von Fans erreicht.“ Die Musik aus der GTA-Serie hat immer wieder gezeigt, wie ein […] (00)
vor 6 Stunden
«Rabil's Places» feiert am 4. Juni auf ESPN+ Premiere
Die fünfteilige Serie begleitet Paul Rabil auf seiner Reise durch die reiche Geschichte und Traditionen des College- und Profi-Lacrosse: ESPN gab bekannt, dass seine neueste ESPN-Originalserie Rabil's Places am 4. Juni Premiere feiern wird. Die von Peyton Mannings Omaha Productions, Words + Pictures und Two Points Productions in Zusammenarbeit mit ESPN produzierte Serie mit fünf Folgen begleitet Paul Rabil auf seiner Reise durch die reiche […] (00)
vor 6 Stunden
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Lob vom Gegner, Riesenjubel von den eigenen Fans und die Vorfreude auf ein Champions-League-Finale mit vielen Bekannten - es lief alles bei Gianluigi Donnarumma. Mit herausragenden Paraden hat der Star-Torwart Paris Saint-Germain erst im Spiel gehalten und schließlich den 2: 1-Sieg gegen den FC Arsenal ermöglicht. Nun geht es für den Nationaltorwart Italiens im Finale am 31. Mai in […] (00)
vor 4 Minuten
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 12 Stunden
 
USA und China starten erste hochrangige Handelsgespräche seit Beginn des Zollstreits
Nach monatelanger Funkstille beginnen die USA und China am Wochenende in Genf mit einem ersten […] (00)
Trump-Administration streicht Harvard staatliche Forschungsgelder – politischer Machtkampf eskaliert
Mit einem bislang beispiellosen Schritt schließt die US-Regierung unter Präsident Donald Trump […] (00)
SAP verlängert mit CEO Christian Klein – Stabilität im Vorstand, Umbruch im Aufsichtsrat
Der Softwarekonzern SAP setzt auf Verlässlichkeit an der Unternehmensspitze: Vorstandschef […] (00)
Hubert Aiwanger (Archiv)
München - Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere […] (01)
MagentaTV zieht Rise of the Raven-Start vor
Die ungarische Historien-Saga beginnt bereits am 5. Juni und damit rund zwei Wochen früher als […] (00)
Warum Amerikas Häfen leer laufen – und die Regale bald auch
Wenn die Kräne stillstehen Normalerweise herrscht in den US-Westküstenhäfen rund um Los […] (00)
MEDION LIFE MD12041 – Maximale Power für knusprige Perfektion
Mikrowellen sind längst nicht mehr nur schnelle Helfer für den Alltag, sondern wahre […] (00)
Nikki Garcia
(BANG) - Nikki Garcia ist "nicht bereit", nach ihrer Scheidung von Artem Chigvintsev wieder zu […] (00)
 
 
Suchbegriff