Post-Halving Twist: Warum die tatsächliche Bitcoin-Versorgung niedriger sein könnte als erwartet

24. April 2025, 07:15 Uhr · Quelle: BTCStar
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Foto: @David McBee via Pexels
Bitcoin hat nach dem Halving im April 2023 eine erhöhte Marktnachfrage erlebt, jedoch zeigt eine Analyse, dass die tatsächliche tägliche Produktion von neu geschürften Münzen oft niedriger ist als die theoretische Schätzung. On-Chain-Metriken bieten eine genauere Einsicht in die Versorgung und das Marktverhalten.

Bitcoin hat nach einer starken Korrektur Anfang des Monats erheblich an Boden zurückgewonnen und notiert nun über 93.000 $. Die Kryptowährung liegt derzeit bei 94.014 $, was einem Anstieg von 5% in den letzten 24 Stunden und mehr als 20% in den letzten zwei Wochen entspricht.

Dieses Preisniveau markiert einen erneuten Versuch, sich von dem jüngsten Rückgang zu erholen, bei dem BTC bis auf 74.000 $ fiel, wobei sowohl die Marktstimmung als auch das zugrunde liegende Netzwerkverhalten im Fokus stehen.

Mit dem erneuten Interesse an Bitcoin nach dem Halving-Ereignis im letzten Jahr hat ein Analyst von CryptoQuant interessante Einblicke in die Dynamik des Bitcoin-Minings offenbart.

Post-Halving-Emissionsraten weichen von der theoretischen Produktion ab

Der CryptoQuant-Mitarbeiter Carmelo Alemán hat neue Einblicke in die Bitcoin-Blockemission und die gesamte tägliche Mining-Produktion präsentiert und eine Lücke zwischen den theoretischen Annahmen und den realen Daten offengelegt.

Seine Beobachtungen deuten darauf hin, dass, obwohl der Blockzeitplan von Bitcoin weitgehend vorhersehbar ist, On-Chain-Messungen möglicherweise eine genauere Sicht auf das Verhalten der Versorgung nach dem Halving bieten.

Gemäß dem Bitcoin-Protokoll soll etwa alle 10 Minuten ein Block geschürft werden. Nach dem Halving im April letzten Jahres wurde die Belohnung für jeden Block von 6,25 BTC auf 3,125 BTC reduziert.

Das würde bedeuten, dass täglich etwa 144 Blöcke produziert werden, was zu einer geschätzten Neuversorgung von 450 BTC pro Tag führt (3,125 BTC × 144 Blöcke). Allemans Analyse weist jedoch darauf hin, dass die tatsächliche Anzahl der neu geschürften Münzen häufig niedriger ist als diese theoretische Schätzung.

Durch die Verwendung der "Bitcoin: Gesamtversorgung"-Metrik von CryptoQuant mit täglicher Auflösung untersuchte Alemán die tatsächliche Veränderung der umlaufenden Versorgung und stellte Diskrepanzen zwischen der erwarteten Ausgabe und der On-Chain-Realität fest.

Diese Abweichungen können aus langsamer als durchschnittlichen Blockzeiten, Anpassungen der Netzwerkschwierigkeiten oder temporären Staus im Mining-Ökosystem resultieren. Obwohl das Bitcoin-Protokoll ein Zehn-Minuten-Blockziel beibehält, stimmt die reale Mining-Aktivität nicht immer genau mit diesem Zeitplan auf täglicher Basis überein.

Bitcoin-On-Chain-Metriken bieten Echtzeit-Überwachung der Versorgung

Die Bedeutung von Allemans Erkenntnissen liegt in ihrer Implikation, wie die Bitcoin-Versorgung von Investoren, Minern und Analysten verfolgt und verstanden wird. Anstatt sich ausschließlich auf theoretische Projektionen basierend auf Protokollregeln zu verlassen, bieten On-Chain-Metriken einen Einblick in die tatsächlichen Blockchain-Aktivitäten.

Diese Erkenntnisse können helfen, Marktmodelle zu verfeinern, insbesondere während Übergangsphasen wie post-halving Anpassungen. Das Halving-Ereignis, das die Blockbelohnung um 50% reduzierte, ist darauf ausgelegt, die Inflationsrate von Bitcoin zu begrenzen und seine feste Versorgungskappe durchzusetzen.

Allemans Daten legen jedoch nahe, dass die Überwachung des Gesamtversorgungswachstums durch Blockchain-Aufzeichnungen ein differenzierteres Verständnis dafür bietet, wie viel BTC täglich in Umlauf gebracht wird. Dies kann Angebots-Nachfrage-Berechnungen auf dem Markt und sogar Schätzungen zur Rentabilität von Minern beeinflussen.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / Mining / Angebot-Nachfrage
24.04.2025 · 07:15 Uhr
[0 Kommentare]
Motorsäge (Archiv)
Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert von der schwarz-roten Koalition mehr Eingriffe in den Sozialstaat als bisher im Koalitionsvertrag festgelegt. "Reformen bei den Sozialversicherungen tun Not, da hätte ich mir mehr gewünscht als die Kommissionen, die jetzt vorgesehen sind", sagte Dulger der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Dies sei einer der wenigen Punkte, an denen er mit […] (00)
vor 2 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 18 Stunden
Vodafone-Handy mit Betrugsnummer
Düsseldorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Telefon-Abzocke geschützt werden sollen. Bekommt ein Vodafone-Kunde einen Anruf von einer dubiosen Nummer, so erscheint ab sofort die Anzeige «Vorsicht: Betrug möglich! » auf seinem Smartphone-Display, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Der Kunde kann den Anruf zwar weiterhin […] (00)
vor 56 Minuten
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 17 Stunden
FC-Bayern-Spieler hoffen auf Meistertitel
München (dpa) - Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. Vor allem Kane mutierte nach seiner Titelerlösung zum Feierbiest und gewährte […] (00)
vor 20 Minuten
 
Robert Lighthizer als Berater für Citigroup – Einblick in die neuen Handelsstrategien der Trump-Ära
Citigroup hat den ehemaligen US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer als Senior Advisor […] (00)
Droht jetzt der Krieg zwischen Indien und Pakistan?
Alarmstufe Rot in Südasien Die Warnung kam in der Nacht – scharf, öffentlich und gezielt: […] (00)
USA sichern sich Zugriff auf ukrainische Rohstoffe – und damit Einfluss
Geopolitik trifft Geologie Keine drei Wochen vor den nächsten Friedensgesprächen legt Washington vor: Die […] (00)
Gremiensitzungen CDU
Berlin (dpa) - Unter Kanzlerin Angela Merkel war er Gesundheitsminister - nun soll er für […] (01)
Mika
(BANG) - Mika hält die Promi-Kultur für "toxisch". Der 'Grace Kelly'-Interpret veröffentlichte […] (01)
Ist Serkan Yavuz am Ende oder skrupellos genial?
Fremdgehen als Geschäftsmodell Ein gebrochenes Eheversprechen, zwei kleine Kinder, mehrere Affären – und […] (00)
The Last of Us Part 2 Remastered: PC-Update lässt jetzt endlich das Blut tropfen
Gute Nachrichten für alle PC-Spieler von The Last of Us Part 2 Remastered! Naughty Dog, Sony […] (00)
Will Ferrell
(BANG) - Heidi Gardner und Bobby Ray haben sich der Besetzung des neuen Films von Will Ferrell […] (00)
 
 
Suchbegriff