PoSciDonDAO genehmigt ersten Forschungsfinanzierungsvorschlag der Rare Compute Foundation

[PRESSEMITTEILUNG – Panama-Stadt, Panama, 16. April 2025]
PoSciDonDAO, eine dezentrale Organisation zur Förderung wissenschaftlicher Forschung, hat ihren allerersten Forschungsfinanzierungsvorschlag genehmigt, nachdem die Plattform für Governance am 19. März gestartet wurde. Der Vorschlag, eingereicht von der Rare Compute Foundation, wurde der DAO-Community zur Abstimmung vorgelegt und hat erfolgreich die Mehrheit erhalten. Dies wird das erste Forschungsprojekt sein, das direkt von PoSciDonDAO finanziert wird.
Das genehmigte Projekt konzentriert sich auf die Anwendung generativer künstlicher Intelligenz zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für seltene Krankheiten. Die Rare Compute Foundation wird dafür 115.000 $ USDC im Base-Netzwerk erhalten, um die vorgeschlagene Arbeit durchzuführen. Das Vorhaben integriert Hochleistungsrechnen, maschinelles Lernen und Laborexperimente in dem, was das Team als „wet-dry loop“ beschreibt. Das Trockenlabor nutzt Computer und KI zur Entwicklung möglicher neuer Medikamente, die anschließend im Nasslabor in Zusammenarbeit mit Universitäten biologisch validiert werden.
Die Forschung wird drei Klassen von molekularen Wirkstoffen entwickeln und testen: kleine Moleküle, kleine Proteine und makromolekulare Bindemittel wie Antikörper. Zunächst wird der Fokus auf Erkrankungen des Gehirns gelegt, insbesondere auf solche, die mit Gedächtnisverlust und der Ansammlung von Proteinen in Gehirnzellen zusammenhängen. Später könnten auch pädiatrische Onkologie und Autoimmunerkrankungen bearbeitet werden.
Zu den Ergebnissen des Projekts zählen therapeutische Kandidatenmoleküle, open-access und begutachtete Veröffentlichungen sowie maschinelle Lernmodelle, die über öffentliche Repositorien freigegeben oder über kontrollierten Zugriff verteilt werden könnten. Zu den erwarteten Werkzeugen zählen spezialisierte Modelle zur Vorhersage der Blut-Hirn-Schranken-Penetration und molekulare Designrahmen, die auf Ziele seltener Krankheiten zugeschnitten sind.
Das Projekt wird in zwei Phasen durchgeführt. Die erste, dreimonatige „Trockenlabor“-Phase, konzentriert sich auf Datenaufbereitung, Modelltraining und Kandidatengenerierung. Eine anschließende Nasslaborphase wird die experimentelle Validierung und Verfeinerung der ausgewählten Kandidaten umfassen. Das Team hat sich verpflichtet, regelmäßige Finanzberichte und wöchentliche Updates an die PoSciDonDAO-Mitwirkenden zu liefern.
Dies ist ein wichtiger Schritt für PoSciDonDAO und für die Idee der dezentralen Wissenschaft. Es zeigt die Fähigkeit der Organisation, wissenschaftliche Forschung durch dezentrale Entscheidungsfindung und Vermögensverwaltung zu unterstützen. Es beweist, dass Gemeinschaften zusammenarbeiten können, um Forschung zu wählen und zu finanzieren, die Menschen mit ernsten und oft übersehenen Gesundheitsproblemen helfen könnte.
Über PoSciDonDAO
PoSciDonDAO nutzt Blockchain-Technologie, um die personalisierte medizinische Forschung zu demokratisieren, indem es die Lücke zwischen Forschern, Geldgebern und der breiteren wissenschaftlichen Gemeinschaft überbrückt. Durch dezentrale Governance und Finanzierung gewährleistet die Plattform eine transparente und gerechte Ressourcenverteilung, was Vertrauen und Inklusivität in der Förderung von Innovationen in der personalisierten Medizin stärkt.
Für weitere Informationen über PoSciDonDAO können Benutzer die offizielle PoSciDonDAO-Website besuchen. Benutzer sind eingeladen, über die Initiativen von PoSciDonDAO informiert zu bleiben, indem sie dem Projekt auf sozialen Plattformen folgen: Twitter/X | Telegram | Discord