Polen lobt deutsche Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung
Polens Außenminister Radosław Sikorski hat sich lobend über das kürzlich in Deutschland beschlossene Milliardenpaket zur Förderung von Infrastruktur und Verteidigung geäußert. In seiner außenpolitischen Grundsatzrede vor dem polnischen Parlament in Warschau betonte Sikorski seinen Respekt für die sich wandelnde Haltung der neuen deutschen Regierung in sicherheitspolitischen Fragen.
„Solange Deutschland Mitglied der EU und der Nato ist, fürchte ich eine deutsche Abneigung gegen Aufrüstung mehr als die deutsche Armee selbst“, sagte er. Sikorski unterstrich die Bedeutung einer koordinierten Herangehensweise innerhalb des Bündnisses, um sowohl Ängste zu zerstreuen als auch Potenziale voll auszuschöpfen.
Er hob hervor, dass Deutschland und Polen eine besondere Verantwortung für die Sicherheitslage in Europa tragen. Inmitten geopolitischer Spannungen sieht sich Polen, als enger militärischer und politischer Partner der von Russland angegriffenen Ukraine, selbst von Moskau bedroht und hat daher seine eigenen Verteidigungsanstrengungen in den vergangenen Jahren erheblich verstärkt.
In diesem komplexen sicherheitspolitischen Umfeld bleibt die Zusammenarbeit zwischen Polen und Deutschland von zentraler Bedeutung, insbesondere in Anbetracht der Herausforderungen, denen Europa derzeit gegenübersteht.