Podiumsdiskussion im Social Innovation Lab der Hochschule: Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeitende im Strafprozess

25. April 2025, 13:14 Uhr · Quelle: LifePR
Podiumsdiskussion im Social Innovation Lab der Hochschule: Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeitende im Strafprozess
Foto: LifePR
Eine Veranstaltung im Social Innovation Lab der HWG LU im Oktober 2024 (Bild: HWG LU/Soziale Arbeit)
Am 07. Mai 2025 findet im Social Innovation Lab der Hochschule Ludwigshafen eine Podiumsdiskussion über das Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeitende im Strafprozess statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung wird bis zum 30.04.2025 erbeten.

Ludwigshafen, 25.04.2025 (lifePR) - Am 07. Mai 2025 von 17.00-19.00 Uhr findet im Social Innovation Lab der Hochschule Ludwigshafen in der Bismarckstraße 55 eine Podiumsdiskussion zumThema „Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeitende im Strafprozess“statt. Die kostenfreie Veranstaltung steht allen Interessierten offen; um Anmeldung wird wegen der begrenzten Platzzahl gebeten.

Am 7. Mai 2025 findet im Social Innovation Lab der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) einePodiumsdiskussion zum Thema „Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeitende im Strafprozess“statt.

Während Sozialarbeitende einerseits strafrechtlich durch § 203 StGB dazu verpflichtet sind, über ihnen mitgeteilte Inhalte von (Beratungs-)Gesprächen Stillschweigen zu bewahren, gilt dies nicht, wenn sie in einem Strafprozess aussagen müssen. Ein strafprozessuales Zeugnisverweigerungsrecht im Sinne des § 53 StPO steht den Sozialarbeitenden nämlich nicht zu. Dies wird schon seit langem von Verbänden bemängelt, ist aber im letzten Jahr durch die Verurteilung von Sozialarbeitenden des Fanprojekts Karlsruhe ganz aktuell geworden: Das AG Karlsruhe hat am 28.10.2024 drei Mitarbeitenden wegen versuchter Strafvereitelung zu Geldstrafen verurteilt. Diese hatten sich nämlich gegenüber den Ermittlungsbehörden nicht zu einem Vorfall bei einem Heimspiel des Karlsruher SC gegen St. Pauli zwei Jahre zuvor äußern wollen, bei dem es durch Abbrennen pyrotechnischer Elemente zu Verletzungen bei Zuschauerinnen und Zuschauern kam.

Zunächst wird Rechtsanwalt und Strafverteidiger Dr. Sven-U. Burkhardt, Dortmund, in die Thematik einführen. An der sich anschließenden Diskussion, die sich nicht auf die aktuelle Thematik beschränkt, sondern ganz grundsätzlich das Zeugnisverweigerungsrecht in der praktischen Arbeit der Sozialarbeitenden in den Blick nimmt, nehmen Dr. Sven-U. Burkhardt, Professorin Dr. Helen Breit von der Evangelischen Hochschule Freiburg und eine MitarbeiterIn eines Fanprojekts (angefragt) teil. Die Diskussion wird von Professorin Dr. Ines Woynar von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen moderiert. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, ein breites Fachpublikum und an die Studierenden der Hochschule.

Veranstaltungsort ist das Social Innovation Lab, Bismarckstraße 55, 67059 Ludwigshafen.Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr. Sie ist kostenfrei. Wegen der begrenzten Platzzahl bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 30.04.2025 über das Veranstaltungsportal der Hochschule:www.veranstaltungen.hwg-lu.de/event

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 25.04.2025 · 13:14 Uhr
[0 Kommentare]
ROSE Bikes launcht mit dem PDQ AL das neue Allround-MTB
Bocholt, 15.05.2025 (lifePR) - Das PDQ AL ist eine Hommage an die Freiheit, man selbst sein zu können und mit Gewohnheiten zu brechen. Jeans und Sneaker auf dem MTB? Why not. Für den einfachen Start kommt das Rad mit robustem Aluminium-Rahmen und hochwertigen aber gleichzeitig unkomplizierten und wartungsarmen Komponenten. Erhältlich ist das PDQ AL in zwei Ausstattungsvarianten, den Größen XS bis […] (00)
vor 1 Stunde
Himalaya-Gebirge
Kathmandu (dpa) - Ein Bergsteiger von den Philippinen ist am Mount Everest gestorben. Der 45-Jährige sei kurz nach der Ankunft in Camp 4, dem letzten Höhenlager vor dem Gipfel in etwa 7.950 Meter Höhe, gestorben, teilte ein Sprecher des Tourismusministeriums in Kathmandu mit. Die genaue Todesursache könne erst durch eine Autopsie nachgewiesen werden. Sein Körper soll demnach zum Basislager […] (00)
vor 3 Minuten
Die unterschätzte Kraft eines Schildes „Wenn ein Schild mehr verrät als nur deine Zulassung“ – diese scheinbar beiläufige Feststellung wird schnell zur zentralen Erkenntnis, wenn man beginnt, Autokennzeichen mit neuen Augen zu betrachten. Was im Amtsdeutsch als Pflicht zur Fahrzeugidentifikation bezeichnet wird, ist längst zu einer Art rollendem Spiegel der Persönlichkeit geworden. Ob Initialen, […] (00)
vor 20 Minuten
EU-Datenbank für IT-Sicherheitslücken
Athen/Berlin (dpa/tmn) - Endlich übersichtlich: Über Sicherheitslücken in Betriebssystemen, Programmen, Apps oder Geräte-Software können sich Nutzerinnen und Nutzer ab sofort auch in der neuen EU-Schwachstellendatenbank EUVD (European Union Vulnerability Database) informieren. Die Datenbank-Webseite habe ihren regulären Betrieb aufgenommen, wie die für das EUVD-System verantwortliche EU- […] (00)
vor 18 Minuten
PS5-Preisschock droht: Sony erwägt Preiserhöhung nach 650-Millionen-Dollar-Zollverlust
In einer Zeit, in der Gaming-Hardware ohnehin schon tiefe Löcher in die Geldbörsen reißt, bahnt sich am Horizont eine weitere finanzielle Sturmfront an. Nach Nintendo und Microsoft könnte nun auch Sony den Preishammer schwingen und die PlayStation 5 empfindlich verteuern. Der Grund: Ein massiver Einkommensverlust durch die jüngsten US-Zölle, der das Unternehmen zum Handeln zwingt und […] (00)
vor 32 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 1 Stunde
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG
Stuttgart/Bad Nenndorf (dpa/lni) - Es passiert einfach erschreckend schnell: Ein damals etwa sechs Jahre altes Mädchen spielt im vergangenen Juli mit einem Schwimmring im Tegeler See in Berlin - dann rutscht die Kleine durch den Ring und versinkt. Ein Rettungsschwimmer auf einer Beobachtungsstation der DLRG sieht das Drama, springt ins Wasser und rettet die kleine Nichtschwimmerin. Es war nicht […] (02)
vor 55 Minuten
Bundestag
Berlin (dpa) - Es ist sein neunter Tag im Amt, Finanzminister Lars Klingbeil war schon in Paris, in Kiel, in Brüssel, auf zwei Parteitagen und hat nebenbei die Führungsposten seiner SPD neu sortiert. Jetzt ist er erstmals so richtig in die Zahlen eingetaucht: Bei der Steuerschätzung muss der Vizekanzler, der sich in seiner Karriere bisher mit ganz anderen Themen als den Finanzen hervorgetan hat, […] (00)
vor 26 Minuten
 
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display, App
Buggingen, 15.05.2025 (lifePR) - Der Luminea Home Control Sensor misst präzise die Temperatur […] (00)
WEG-Abrechnung: Gesetzliche Fristen, Verwalter-Pflichten und Haftungsrisiken
Darmstadt, 14.05.2025 (PresseBox) - Die fristgerechte und korrekte Erstellung der WEG-Abrechnung zählt zu […] (00)
Gartensaison startet nach den Eisheiligen
Berlin, 15.05.2025 (PresseBox) - Mit dem Ende der Eisheiligen beginnt für viele Gartenfreunde […] (00)
Grenzkontrollen in Deutschland - Rheinland-Pfalz
Berlin (dpa) - Seitdem die Polizei an den Grenzen Asylsuchende zurückweist, kommen dort nach […] (00)
Netflix bestellt zweite «Four Seasons»-Staffel
Erneut sollen acht Episoden entstehen, wovon zwei jeweils in einer Jahreszeit spielen. Der […] (00)
Spieleflut im Mai 2025: PlayStation Plus Extra und Premium erhält Gaming-Schwergewichte
In der Welt der digitalen Unterhaltung dreht sich das Neuheiten-Karussell unermüdlich weiter. […] (00)
Florian Wirtz
Berlin (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg hat von Bayer Leverkusens Offensivstar […] (03)
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der […] (00)
 
 
Suchbegriff