Investmentweek

Plötzlicher Großverkauf: Verliert die Deutsche Bank Vertrauen?

16. Oktober 2024, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Ein unbekannter Investor trennt sich von einem Großpaket Deutsche-Bank-Aktien im Wert von 256 Millionen Euro. Der Verkauf, abgewickelt von Goldman Sachs, bringt die Aktie unter Druck. Was steckt dahinter?

Am Dienstag wurde bekannt, dass ein ungenannter Investor Aktien der Deutschen Bank im Wert von 256 Millionen Euro verkauft hat. Die Investmentbank Goldman Sachs führte die Platzierung von 16 Millionen Deutsche-Bank-Papieren durch – zu einem Preis von 16,01 Euro pro Aktie.

Das entspricht einem Abschlag von knapp zwei Prozent gegenüber dem Xetra-Schlusskurs vom Montag. Diese Entwicklung sorgt für Unsicherheit am Markt und drückt den Aktienkurs.

Wer steckt hinter dem mysteriösen Verkauf?

Die Identität des Verkäufers bleibt unklar. Weder Goldman Sachs noch die Deutsche Bank wollten sich dazu äußern. Solche Transaktionen werfen jedoch immer Fragen auf: Warum trennt sich ein Großinvestor so plötzlich und in dieser Dimension von seinen Anteilen?

Analysten wie Roland Pfänder von ODDO-BHF vermuten, dass der Verkauf kurzfristig weiteren Druck auf die Deutsche-Bank-Aktie ausüben könnte. Bereits am Dienstag sank der Kurs um bis zu 2,3 Prozent auf 15,94 Euro.

Auswirkungen auf die Deutsche Bank

Das Aktienpaket, das verkauft wurde, entspricht rund 0,8 Prozent des Grundkapitals der Deutschen Bank. Solche Bewegungen lassen oft Raum für Spekulationen. Handelt es sich um einen strategischen Verkauf oder steckt eine andere Motivation dahinter?

Die Deutsche Bank ist in den letzten Jahren durch verschiedene Turbulenzen gegangen – von Bilanzproblemen über Umstrukturierungen bis hin zu einer Reihe von Rechtsstreitigkeiten. Daher verfolgen Anleger solche Entwicklungen besonders aufmerksam.

Was bedeutet das für Anleger?

Für Anleger stellt sich die Frage, ob dieser Verkauf ein Zeichen für zukünftige Schwierigkeiten oder lediglich eine isolierte Aktion eines einzelnen Investors ist. Der Abschlag von zwei Prozent deutet darauf hin, dass Goldman Sachs das Aktienpaket unter Marktpreis absetzen musste, um Käufer zu finden – ein Signal, das bei Anlegern oft Verunsicherung auslöst.

Experten raten, die Entwicklung der Deutsche-Bank-Aktie in den kommenden Tagen genau zu beobachten. Zwar könnte der Verkaufsdruck kurzfristig den Kurs belasten, doch ob dies eine nachhaltige Bewegung oder nur eine vorübergehende Reaktion auf den Großverkauf ist, bleibt abzuwarten.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 16.10.2024 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Die Akte Duna – Warum Europas Tech-Elite auf dieses Fintech setzt
Ein digitaler Reisepass fürs B2B-Geschäft Der Identitätsnachweis einer Firma ist bislang oft ein bürokratischer Blindflug – fragmentierte Register, intransparente Datenquellen, langsame Prozesse. Genau das will das niederländische Fintech Duna ändern. Duna - The new standard in compliance Meet the modern platform that accelerates business onboarding, automates manual work and grows revenue. […] (00)
vor 1 Stunde
Friedrich Merz am 08.05.2025
Kiew - Die Europäische Union, Großbritannien und die USA sind sich nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) einig, den Druck auf Russland massiv zu erhöhen, wenn Präsident Wladimir Putin nicht bereit sein sollte, auf die Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe einzugehen. Merz sagte am Samstagmorgen nach seiner Ankunft in Kiew zusammen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel […] (00)
vor 9 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
Donnerstag um 17:19
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 38 Minuten
Dead by Daylight: Die meistgewünschte Kollaboration aller Zeiten wird Realität
Behaviour Interactive hat auf der PAX East die Schleuse zu einem Strom an Neuigkeiten geöffnet, die das kommende Jahr von Dead by Daylight prägen werden. Ein wahrer Tsunami an Kooperationen, Verbesserungen und Community-Einbindungen bricht über die Spielerschaft herein – angeführt von der lang ersehnten Verschmelzung mit Five Nights at Freddy’s, die das Horror-Multiplayer-Erlebnis auf eine neue […] (00)
vor 40 Minuten
National Geographic setzt auf «Sally»
Dr. Sally Ride war eine Pionierin im Weltall. Die Dokumentation ist bei National Geographic zu sehen. Sie war ein weltweites Symbol für Fortschritt, Mut und weibliche Stärke - doch ein wichtiger Teil ihrer Persönlichkeit blieb der Öffentlichkeit jahrzehntelang verborgen. Disney+ stellt die Dokumentation über Sally - Pionierin des Weltraums am 17. Juni 2025 online, die Dokumentation wird am 18. Juni 2025 um 20.15 Uhr auf National Geographic […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 16 Stunden
 
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Der Dogecoin-Kurs scheint sich weiter zu erholen, wobei die Bullen nach Wochen seitlicher […] (00)
Ray Dalio schlägt Alarm – Trump zerreißt das Weltwirtschaftssystem
Der Ton wird rauer – und die Folgen gravierender Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates […] (00)
Camping-Boom mit Schattenseite – Wenn Wachstum in die Pleite führt
Ein Rekord jagt den nächsten – und doch melden sie Insolvenz an. Das Jahr 2024 bescherte […] (00)
Arbeitsministerin Bärbel Bas
Berlin (dpa) - Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas hat ein hartes Vorgehen gegen […] (21)
VfL Wolfsburg - TSG 1899 Hoffenheim
Wolfsburg (dpa) - Die TSG 1899 Hoffenheim hat die vorzeitige Rettung in der Fußball-Bundesliga […] (03)
Killing Floor 3 hat ein weltweites Releasedatum
Entwickler und Publisher Tripwire Interactive kündigt an, dass Killing Floor 3, das mit […] (00)
Keine Power: «Suits: L.A.» ist schon wieder vorbei
Der Spin-Off der erfolgreichen USA Network-Serie wurde bei NBC eingestellt. Am Freitagabend deutscher […] (00)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
 
 
Suchbegriff