Plasma als Lebensader für Betroffene
Woche der primären Immundefekte

24. April 2025, 10:30 Uhr · Quelle: Pressebox
Vom 22. bis 29. April 2025 findet die Woche der primären Immundefekte statt, um auf die Notwendigkeit der Plasmaspenden aufmerksam zu machen. In Deutschland sind nur drei Prozent der Bevölkerung Spender, während Betroffene auf die lebensrettenden Immunglobuline angewiesen sind.

Leipzig, 24.04.2025 (PresseBox) - Unter dem Motto „See the Unseen“ (deutsch: „Sieh das Ungesehene“) findet vom 22. bis zum 29. April 2025 die Woche der primären Immundefekte statt. Weltweit sind 6 Millionen Menschen betroffen. Über 550 verschiedene primäre Immundefekte sind derzeit bekannt. Betroffene leiden unter wiederkehrenden, schweren Infekten, weil ihr Immunsystem nicht so arbeitet, wie bei gesunden Menschen. Das beeinträchtigt ihre Lebensqualität und kann bis zum Tod führen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit primären Immundefekten sind auf lebenserhaltendes Immunglobulin angewiesen, das ausschließlich aus Plasmaspenden gewonnen werden kann. In Deutschland ist die Spendenbereitschaft zu niedrig. Deswegen ruft Haema anlässlich der Woche der primären Immundefekte zur Plasmaspende auf.

Anja Lehmann ist Mutter zweier von einem primären Immundefekt betroffenen Kinder. Die Zeit bis zur Diagnose beschreibt sie als kräftezehrend. „Wenn ich heute meine Söhne mit der Infusion sehe, dann ist das ein bisschen wie eine Nabelschnur, eine Lebensader, über die sie mit Immunglobulin, das ihr Körper nicht in ausreichendem Maße produziert, versorgt werden.“ Viele Betroffene haben einen jahrelangen Leidensweg bis zur Diagnose hinter sich. Infektionen und Antikörpermängel führen zur Einschränkung der Lebensqualität, die nicht die Betroffenen, sondern auch Eltern und die gesamte Familie betreffen.

Die Plasmaspende ist für Patientinnen und Patienten mit primären Immundefekten lebensverbessernd und lebenserhaltend.

Durch die Gabe von Immunglobulin können Patientinnen und Patienten mit einem angeborenen Immundefekt wieder weitgehend unbeschwert am Leben teilnehmen. Es kann bisher nicht synthetisch hergestellt werden. Betroffene sind deswegen auf Plasmaspenden, aus denen das Immunglobulin gewonnen wird, angewiesen. „130 Plasmaspenden benötigen Menschen mit einem angeborenen Immundefekt, um ein Jahr lang mit Immunglobulin versorgt zu werden“, so Dr. med. Maria Faßhauer, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderrheumatologie und Immunologie am Leipziger Klinikum St. Georg.

Boden, der Betroffenen durch den primären Immundefekt weggerissen wurde, mit Immunglobulin nachzementieren

„Bis zu 60 Mal im Jahr können gesunde Menschen Plasma spenden. Es braucht also allein für die Behandlung eines Patienten zwei treue Dauerspender.“ Leider spenden nur drei Prozent der Deutschen regelmäßig: „Die Plasmaspende ist nicht bekannt genug. Dabei hat sie das Potenzial, den Boden, der den Betroffenen mit einem Immundefekt weggerissen wurde, nach zu zementieren“, so Dr. Faßhauer. Am Leipziger Klinikum St. Georg befindet das ImmunDefektCentrum Leipzig (IDCL), das Neugeborene, Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene mit primären Immundefekten ambulant und stationär versorgt. Dabei ist das IDCL Mitglied im FIND-ID Netzwerk und eines der wenigen europäischen Jeffrey Modell Diagnostic and Research Center for Primary Immunodeficiencies.

Die Plasmaspende ist nicht bekannt genug

Das von Haema gesammelte Plasma wird an Grifols geliefert, ein weltweit tätiges Healthcare-Unternehmen. Dort werden aus dem gesammelten Plasma wichtige Medikamente für Patientinnen und Patienten, unter anderem mit primären Immundefekten, hergestellt. Blutplasma spenden kann jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren mit mindesten 50 kg Körpergewicht. Vor der Spende sollte man ausreichend trinken (kein Alkohol) und fettarm essen. Haema gewährt allen Spenderinnen und Spendern eine Aufwandsentschädigung.

Weitere Informationen zur Blut- und Plasmaspende sind unter www.haema.de zu finden. Registrierte Haema-Blutspender können über die App „myHaema“ (verfügbar im Google-Playstore und im Apple Appstore) unkompliziert Termine vereinbaren.

Der aktuelle Haema-Podcast ist online verfügbar bei Spotify.

Medizintechnik
[pressebox.de] · 24.04.2025 · 10:30 Uhr
[0 Kommentare]
Kettenförderband
Aufbau und Funktionsweise von Kettenförderern Kettenförderer sind auf der Basis eines Stahlrahmens konstruiert, wobei die Kettenstränge in speziell vorbereiteten Rinnen geführt werden. Meistens sind diese Einrichtungen mit zwei bis sechs Hubwerken ausgestattet, die die Handhabung von sperrigen Materialien und erheblichem Gewicht ermöglichen. Ein Vorteil der Konstruktion ist, dass sie in einem […] (00)
vor 1 Stunde
Spieler des 1. FC Köln (Archiv)
Köln - Fußball-Zweitligist 1. FC Köln hat Cheftrainer Gerhard Struber und Geschäftsführer Sport Christian Keller mit sofortiger Wirkung entlassen. Neuer Cheftrainer wird Friedhelm Funkel, teilte der Verein am Montag mit. Funkel soll allerdings nur für die letzten beiden Saisonspiele an der Seitenlinie stehen. Thomas Kessler übernimmt derweil als Sportdirektor die sportliche Leitung. "Angesichts […] (00)
vor 20 Minuten
Informationen zu verschiedenen Geräten und praktischen Anwendungstipps gibt es beispielsweise auf www.poolroboter.ch. Erfahren Sie, welche Herausforderungen herkömmliche Methoden mit sich bringen, wie Poolroboter die Reinigung revolutionieren und worauf Sie beim Kauf eines Modells achten sollten. Die Herausforderungen der traditionellen Poolreinigung Die manuelle Poolreinigung ist zeitintensiv […] (01)
vor 1 Stunde
KI Symbolbild
Berlin (dpa) - Die Menschen in Deutschland nutzen immer häufiger und intensiver Anwendungen Künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig steigt in der Bevölkerung die Angst vor einer Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom hervor. 68 Prozent der Befragten sagen, dass Deutschland im Bereich KI von den USA und China zu stark […] (00)
vor 50 Minuten
Herr der Ringe ganz entspannt: Tales of the Shire präsentiert frisches Gameplay
Du hast genug von stressigem Metzel-Action und willst einfach mal als Hobbit in der Sonne sitzen, dein Gemüse pflegen und dir abends ein zweites Frühstück gönnen? Dann ist Tales of the Shire genau dein Ding! Das neue Life-Sim-Spiel von Weta Workshop und Private Division öffnet im Juli endlich die Tore ins gemütlichste Abenteuer seit es Ringe gibt. Endlich dürfen Middle-Earth-Fans nicht nur […] (00)
vor 42 Minuten
TLC holt sich «Life of Baylen»
Die neue Reality-Show ist in den Vereinigten Staaten von Amerika durchaus beliebt. Der deutsche Sender TLC bringt «Baylen Out Loud» unter dem Titel Life of Baylen - Ich ticke anders! nach Deutschland. Die erste Staffel wird ab Montag, 23. Juni 2025 um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Gut aufgelegt und stark ist Baylen Dupree, die unter dem Tourette-Syndrom leidet. Während Baylen die Herausforderungen des Erwachsenwerdens meistert, ist sie Tag für Tag […] (00)
vor 2 Stunden
Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Führungswechsel mitten im Aufstiegsrennen: Trainer-Urgestein Friedhelm Funkel soll den kriselnden 1. FC Köln in die erste Liga bringen. Der 71-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Spielzeit, wie der FC mitteilte. Der Fußball-Zweitligist bestätigte außerdem, dass er sich zwei Spieltage vor dem Saisonende vom bisherigen Coach Gerhard Struber und Sportgeschäftsführer […] (00)
vor 24 Minuten
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Bitcoin's Kursbewegungen nahmen in den letzten Stunden eine weitere negative Wende, als der Vermögenswert auf $93.600 fiel, bevor er sich um etwa tausend Dollar erholte. Die meisten Altcoins folgten mit ähnlichen Kursbewegungen, während sich SUI heute als Top-Performer etabliert hat. BTC erholt sich vom Rückgang zu Mehrtages-Tiefstständen Die primäre Kryptowährung hatte letzte Woche eine starke […] (00)
vor 43 Minuten
 
Angeborene Herzfehler: Psychokardiologie kommt viel zu kurz
Aachen, 05.05.2025 (lifePR) - Jährlich kommen 8.700 Kinder mit einem angeborenen Herzfehler in […] (00)
Erfolgreiche Lions Vespertafel 2025
Karlsruhe, 04.05.2025 (lifePR) - Bei herzlicher Atmosphäre fand am Sonntag, 4. Mai 2025, erneut […] (00)
Entdeckungstour durch den StadtWerkeWald
Weimar, 05.05.2025 (PresseBox) - Am Samstag, den 24. Mai 2025, kann man hautnah erleben, wo der […] (00)
Gewitter
Wien/München (dpa) - Vergangenes Jahr hat in Deutschland 209.619 Mal der Blitz eingeschlagen - […] (00)
Mika
(BANG) - Mika hält die Promi-Kultur für "toxisch". Der 'Grace Kelly'-Interpret veröffentlichte […] (01)
ING verdient weniger – aber überrascht alle
Ein schwächeres Quartal – mit Wirkung Die ING Groep, eine der größten Banken Europas, ist mit einem […] (00)
Das Malina Casino hat sich als Vorreiter in der Welt des mobilen Spielens etabliert. Mit der […] (00)
Der katholische Pfingstgottesdienst läuft im ZDF
Das Erste übernimmt die Ausstrahlung am 8. Juni aus Freising. An Pfingsten übertragen Das Erste und das […] (00)
 
 
Suchbegriff