Investmentweek

Pirelli überrascht mit Investitionen in Deutschland – trotz globalem Kostenwettbewerb

12. Oktober 2024, 18:50 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Während viele Reifenhersteller ihre Werke in Deutschland schließen, geht Pirelli einen anderen Weg: Der italienische Konzern investiert kräftig in seine Fabrik im Odenwald. Eine Strategie, die sich am Premium-Markt orientiert und auf Nachhaltigkeit setzt.

In einer Zeit, in der immer mehr Unternehmen ihre Produktion ins Ausland verlagern, überrascht Pirelli mit einem klaren Bekenntnis zum Standort Deutschland.

Während Konkurrenten wie Continental, Goodyear und Michelin Werke in Deutschland schließen, investiert der italienische Reifenhersteller 25 Millionen Euro in seine Fabrik in Breuberg im Odenwald. Damit setzt Pirelli auf Modernisierung, um den Standort wettbewerbsfähig zu halten und zugleich die CO₂-Bilanz zu verbessern.

Wolfgang Meier, Chef von Pirelli Deutschland, erklärt diese Strategie mit einem klaren Fokus:

„Unser Ziel ist es, die Produktion durch Innovation und Technologie zu stärken.“

Mit den Investitionen soll der Energiebedarf der Produktionsanlagen bis 2026 um 80 % gesenkt werden, was auch im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist.

Quelle: Eulerpool

Gegen den Strom: Warum Pirelli in Deutschland bleibt

Während Unternehmen wie Continental den Standort Deutschland für zu teuer halten, sieht Pirelli darin einen strategischen Vorteil. Meier argumentiert, dass die höheren Personalkosten in Deutschland schon immer eine Herausforderung waren, der sich das Unternehmen erfolgreich stellt.

Der Unterschied liege im Produkt: „Wir fokussieren uns auf die Premium- und Prestige-Segmente“, erklärt Meier. Diese Reifen sind speziell auf Luxusautomodelle wie Porsche, Ferrari und BMW zugeschnitten – ein stabiler Markt, der bereit ist, für Qualität und Innovation zu zahlen.

Während andere Reifenhersteller in Deutschland Werke schließen, setzt Pirelli auf die Produktion von Premium- und Prestigereifen für Luxusmarken wie Ferrari und Porsche.

Anders als bei billigen Massenreifen, bei denen der Wettbewerb hart ist und asiatische Hersteller den Markt dominieren, setzt Pirelli auf maßgeschneiderte Lösungen für exklusive Fahrzeugmodelle. Schon lange bevor diese Autos auf den Markt kommen, entwickeln die Ingenieure im Odenwald die exakt passenden Reifen.

Mithilfe eines hochmodernen Simulators testen sie die Reifen virtuell, noch bevor sie physisch produziert werden. Das spart 30 % an Zeit und Kosten und sichert den Zugang zu den lukrativsten Märkten.

Nachhaltigkeit als strategischer Vorteil

Ein weiterer wesentlicher Bestandteil von Pirellis Strategie ist die Nachhaltigkeit. Bis 2030 will das Unternehmen CO₂-neutral produzieren, und schon 2026 soll der gesamte in Europa verwendete Naturkautschuk FSC-zertifiziert sein.

Quelle: Eulerpool

Zudem werden die Produktionsanlagen auf elektrische Heizpressen umgestellt, die mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben werden. Dies reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern entspricht auch den strengen Vorgaben des neuen EU-Lieferkettengesetzes.

Diese Transformation ist notwendig, um die wachsenden Ansprüche der Automobilhersteller zu erfüllen. Unternehmen wie Mercedes und BMW setzen zunehmend auf nachhaltige Zulieferketten und umweltfreundliche Produktion – ein Bereich, in dem Pirelli eine Vorreiterrolle einnehmen will.

„Unser Ziel ist es, den Anteil an recycelten und biobasierten Materialien in unseren besten Produkten bis 2030 auf über 80 % zu erhöhen“, betont Meier.

Pirelli wächst trotz stagnierendem Markt

Während der globale Reifenmarkt in diesem Jahr stagnieren wird, erwartet Pirelli dennoch ein Umsatzwachstum und eine Verbesserung der Gewinnmarge auf 15,5 %. Die Fokussierung auf Premiumprodukte zahlt sich aus.

Trotz des globalen Kostendrucks investiert Pirelli 25 Millionen Euro in die Modernisierung seines Werks in Breuberg. Die Produktionsanlagen sollen bis 2026 um 80 % energieeffizienter werden.

Analysten der UBS trauen dem Unternehmen bis 2030 sogar einen globalen Marktanteil von 10 % zu, verglichen mit den derzeitigen 7 %. Besonders im Premium-Segment ist Pirelli bestens aufgestellt und profitiert von der engen Zusammenarbeit mit Automobilherstellern.

Die Fertigung in Breuberg zeigt, dass auch in einem Hochkostenland wie Deutschland konkurrenzfähige Produktion möglich ist, solange die richtige Nische bedient wird. Pirellis Fokus auf hochwertige und maßgeschneiderte Produkte sichert dem Standort seine Zukunft. „Technologie hat ihren Preis, aber sie schafft auch Mehrwert für unsere Kunden“, erklärt Meier.

Lesen Sie auch:

Ryanairs Rückzug aus Deutschland: Steigende Kosten und teure Konsequenzen
Ryanair reduziert drastisch sein Flugangebot an mehreren deutschen Flughäfen. Hohe Standortkosten und Steuern machen den Billiganbieter unzufrieden. Was das für die Ticketpreise und den Luftverkehr in Deutschland bedeutet.

Innovation trifft Tradition

Trotz der Modernisierung bleibt die Fabrik in Breuberg ein Ort der Tradition. Seit über 120 Jahren werden hier Reifen hergestellt, und viele der Produktionswege sind über die Jahre gewachsen. In der Werkshalle, die nach Gummi riecht, ist die Arbeit noch immer physisch anspruchsvoll, und moderne Robotertechnik hält nur langsam Einzug.

Doch Pirelli setzt gezielt auf einen Mix aus Handwerkskunst und Hightech. „Es ist wie Kuchen backen“, scherzen die Ingenieure. Jede Zutat, jede Temperatur und jede Zeitspanne beeinflusst das Ergebnis – Betriebsgeheimnisse, die Pirelli zu einem führenden Anbieter im Premiumsegment machen.

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 12.10.2024 · 18:50 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Bitcoin nähert sich weiterhin der psychologischen Preismarke von $100.000 und wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei $96.857 gehandelt. Obwohl der Wert der Kryptowährung leicht von einem 24-Stunden-Hoch über $97.000 zurückgegangen ist, verzeichnete sie dennoch einen Anstieg von 2,4 % in der vergangenen Woche und setzt ihren breiteren Aufwärtstrend fort. Aktuelle On- […] (00)
vor 59 Minuten
Gleitschirmflieger verunglückt
Salzburg (dpa) - Ein Gleitschirmflieger ist in Österreich gegen die Bergstation einer Seilbahn geprallt und schwer verletzt worden. Der Schirm des 32 Jahre alten Amerikaners sei am Dach der Vogelhorn-Neunerköpfle-Bergstation in Tannheim in Tirol hängengeblieben, berichtete die Polizei. Das Gebiet liegt rund 14 Kilometer Luftlinie östlich von Bad Hindelang im Oberallgäu. Der Mann sei nicht hoch genug […] (00)
vor 1 Minute
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 19 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 14 Stunden
THPS FEST: So wird Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 zum ultimativen Skate- & Musik-Event des Jahres
Du dachtest, das goldene Zeitalter der Skate-Games sei vorbei? Falsch gedacht! Activision und AEG Presents bringen mit dem THPS Fest nicht nur den nostalgischen Vibe der 2000er zurück, sondern drehen das Ganze noch ein paar Tricks weiter nach oben. Im legendären El Rey Theatre in Los Angeles steigt am 8. Mai die fette Sause für Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4, bei der Gaming und Musik so wild […] (00)
vor 15 Minuten
Bravo holt sich die «Las Culturistas Culture Awards»
Die Moderatoren Matt Rogers und Bowen Yang bekommen damit die erste Fernsehausstrahlung. Die Comedians Matt Rogers und Bowen Yang, Co-Moderatoren des beliebten Podcasts „Las Culturistas“, werden die vierte Ausgabe der Las Culturistas Culture Awards moderieren, die am Dienstag, dem 5. August, von 21 bis 23 Uhr auf Bravo und am nächsten Tag auf Peacock ausgestrahlt wird. «Die Las Culturistas Culture Awards» feiern die ikonischsten und […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Der FC Schalke 04 hat sich nun vor dem Saisonende von Chefcoach Kees van Wonderen getrennt. Die Verantwortlichen des Fußball-Zweitligisten trafen die Entscheidung nach der Heimniederlage (0: 2) am Abend zuvor gegen den SC Paderborn und dem 1: 2 davor gegen den 1. FC Kaiserslautern. Mulder: «Verantwortung gegenüber dem Verein» «Insbesondere das Auftreten und die Entwicklung […] (00)
vor 8 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 18 Stunden
 
Wie Amerikas Wirtschaftselite auf einen Boom hoffte – und im Scherbenhaufen landete
Trumps zweite Amtszeit Es sollte das große Comeback für die Wall Street werden – […] (01)
Steuerparadies Deutschland: Wo Firmen am wenigsten zahlen
Wer seinen Firmensitz in Deutschland strategisch verlegt, kann bei der Gewerbesteuer kräftig […] (00)
„Nicht jeder braucht ein Diplom“ – Warum Mark Zuckerberg mit der Uni abrechnet
Ein CEO gegen das Bildungsideal Mark Zuckerberg weiß, wie man provoziert – doch diesmal zielt […] (00)
Christian Dürr (Archiv)
Berlin - Der Kandidat für den FDP-Vorsitz, Christian Dürr, hat die Diskussion über eine klare […] (00)
Nintendo Switch 2 Dock: Neues Detail zur Kühlung und 4K-Unterstützung
Ein besonders innovatives Feature des Switch 2 Docks ist die Kühlung, die jetzt auf der Dock- […] (00)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (11)
Bitcoin vor neuem Höhenflug? Standard Chartered ruft zum Einstieg auf
Bitcoin zeigt wieder Stärke – zumindest wenn es nach einer aktuellen Analyse von Standard […] (00)
Max Verstappen und Kelly Piquet sind Eltern geworden
Monte-Carlo/Miami (dpa) - Formel-1-Pilot Max Verstappen ist zum ersten Mal Vater geworden. […] (01)
 
 
Suchbegriff