Picktan Capital liebäugelt mit einem Börsengang an der LSE

23. April 2025, 07:02 Uhr · Quelle: Pressebox
Picktan Capital plant einen Börsengang an der London Stock Exchange (LSE) im Jahr 2026 und führt Gespräche mit mehreren Investmentbanken. Der mögliche IPO soll dem Unternehmen Zugang zu weiteren Wachstumsfinanzierungen verschaffen und seine globale Marktpräsenz stärken.

London, UK, 23.04.2025 (PresseBox) - Picktan Capital, die in London ansässige Vermögensverwaltungsfirma, die ein Kundenvermögen von über 7 Mrd. $ weltweit verwaltet, hat bestätigt, dass sie aktiv Gespräche mit mehreren großen Investmentbanken in London führt, um die Möglichkeit einer Börsennotierung an der London Stock Exchange (LSE) im Jahr 2026 zu sondieren.

Die Firma, die für ihren disziplinierten Investmentansatz und ihre maßgeschneiderten Vermögensverwaltungslösungen bekannt ist, hat ihr Board of Directors und ihre Aktionäre formell darüber informiert, dass sie einen möglichen Börsengang in Betracht zieht. Derzeit läuft ein strategischer Sondierungsprozess, um den zielführendsten Weg an die öffentlichen Märkte zu evaluieren. Auf einer vor kurzem abgehaltenen Aktionärsversammlung wurde der Vorschlag, den Börsengang voranzutreiben, einstimmig angenommen. Dies zeigt, dass die Firma für ihre Ausrichtung, ihren Führungsstil und auch im Hinblick auf die zukünftigen Wachstumsperspektiven Vertrauen auf breiter Basis genießt.

Picktan Capital wurde mit dem Ziel gegründet, vermögende Privatpersonen, Family Offices und Institutionen mit maßgeschneiderten Anlagestrategien zu unterstützen und ist in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gewachsen. Die Firma betreut heute über 9.000 Kunden im Vereinigten Königreich, Europa, Asien und im Nahen Osten und kann dabei auf ein Team aus erfahrenen Anlageexperten und eine starke Infrastruktur bauen, die auf Risikomanagement und langfristige Wertschöpfung ausgerichtet ist.

Ein Börsengang wäre ein epochaler Meilenstein, da er der Firma einerseits Zugang zu zusätzlichem Wachstumskapital verschaffen und andererseits ihre Präsenz an den globalen Märkten stärken würde. Dieser Schritt würde auch die laufenden Initiativen unterstützen, die darauf abzielen, das Produktangebot zu erweitern, in Technologieplattformen der nächsten Generation zu investieren und die Mitarbeiterrekrutierung in wichtigen Betriebs- und Beratungsbereichen zu forcieren.

„Es wurde noch keine endgültige Entscheidung gefällt; wir prüfen aber alle verfügbaren Optionen für eine Börsennotierung“, so Jacob Baker, CFO von Picktan Capital. „Ein Börsengang wäre ein entscheidender Schritt für unser Unternehmen. Er würde uns einen breiteren Zugang zu den Kapitalmärkten sichern, eine effizientere Skalierung ermöglichen und unserer weltweit wachsenden Klientel mehr Transparenz und Vertrauen bieten.“

Das Unternehmen hat Berichten zufolge großes Interesse bei renommierten Investmentbanken mit Sitz in London geweckt, wobei sich mehrere Firmen aktiv um die Führungsrolle im Rahmen eines Börsengangs bemühen. Sollte ein solcher bestätigt werden, könnte er zu den bedeutendsten Börsengängen im Finanzdienstleistungsbereich im Jahr 2026 zählen – ein Zeichen für das wachsende Interesse der Anleger an profitablen, unabhängig geführten Unternehmen, die im Bereich der privaten Vermögensverwaltung und des Asset Managements tätig sind.

In Vorbereitung auf ein mögliches Listing hat Picktan Capital eigens ein internes Team zusammengestellt, das den Börsengang leiten wird und dabei von externen Rechts-, Regulierungs- und Finanzberatern unterstützt werden soll. Das Unternehmen prüft außerdem die Möglichkeit von Änderungen in der Unternehmensführung sowie operative Anpassungen, die erforderlich sein werden, um die Standards des öffentlichen Marktes zu erfüllen. Dazu zählen unter anderem auch optimierte Offenlegungsprotokolle und eine Neustrukturierung des Boards.

Weitere Ankündigungen sollen zeitnah erfolgen, je nachdem, wie sich die internen Bewertungen und die Marktlage entwickeln. Die Aktionäre werden während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden gehalten, wobei Transparenz und strategische Ausrichtung auch weiterhin im Mittelpunkt aller Entscheidungen stehen werden.

Über Picktan Capital

Picktan Capital wurde in London gegründet und ist eine international tätige Vermögensverwaltungsfirma, die über 9.000 Kunden in Europa, Nordamerika, Asien und dem Nahen Osten betreut. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Leistungen im Bereich Anlagemanagement, Finanzplanung und strategische Beratung für vermögende Privatpersonen, Family Offices und Institutionen mit einem verwalteten Vermögen von über 7 Milliarden $.

Mediensprecherin:

Sophie Hayworth

Media and PR Manager

Picktan Capital Limited

E-Mail:media@picktancapital.com

Telefon: +44 (0)203 773 8881

Anschrift: 1 Canada Square, London, E14 5AX, United Kingdom.

QUELLE:Picktan Capital

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung aufwww.sedarplus.ca,www.sec.gov,www.asx.com.au/oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 23.04.2025 · 07:02 Uhr
[0 Kommentare]
Fachkräftetag für Therapie und Pflege am 16. Mai 2025 im Passauer Wolf Bad Griesbach
Bad Griesbach, 06.05.2025 (lifePR) - Am Freitag, den 16. Mai 2025, öffnet der Passauer Wolf Bad Griesbach von 14: 00 bis 17: 00 Uhr seine Türen zum Fachkräftetag für Therapie und Pflege. An verschiedenen Informationsständen zu den Bereichen Sprachtherapie/Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und Pflege erhalten Besucher Einblicke in die Berufspraxis und können sich im direkten Austausch mit erfahrenen Fach- und […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag etwas schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.314 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter dem Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Continental, FMC und Zalando, am Ende Siemens Healthineers, Airbus und MTU. "Die Marktteilnehmer lassen sich weiterhin von der Aussicht einer baldigen […] (00)
vor 3 Minuten
1. Convenience statt Komplexität Intensives Dampfen erforderte bislang Coils, Wattewechsel und Liquid-Flaschen. Einweg-E-Shishas eliminieren diese Hürden vollständig: Die Geräte sind vorgefüllt, ziehen automatisch und gelangen nach Entleerung ins Recycling – ganz ohne Nachfüllen oder Einstellungsmenüs. Gelegenheitsdampfen wird so zur unkomplizierten Option ohne Ladegeräte oder Zubehör. 2. […] (00)
vor 1 Stunde
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 9 Stunden
Microsoft enthüllt Gears of War: Reloaded – Neues Remaster für Xbox Series, PS5 und Steam
Was bietet das neue Remaster von Gears of War? Schon 2015 bekam der brachiale Shooter von Epic Games ein Remaster auf Xbox One spendiert, das den Klassiker grafisch aufpoliert und kleine Verbesserungen im Gameplay eingeführt hat. Reloaded legt grafisch erneut nach und läuft unter anderem mit einer 4K-Auflösung. Diese technischen Verbesserungen bietet Gears of War: Reloaded laut Microsoft (via […] (00)
vor 18 Minuten
Primetime-Check: Montag, 5. Mai 2025
Ein historisches Moment sorgte dafür, dass die Quotenspitze der Primetime erst ab 21.00 Uhr erreicht wurde - es war der Abschied von Kanzler Olaf Scholz. Im gestrigen Abendprogramm kristallisierte sich die höchste Sehbeteiligung im Ersten heraus, die sich allerdings erst um 21.00 Uhr zeigte. Zu dieser Zeit ging die Live-Übertragung Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz auf Sendung. Sie holte insgesamt 5,57 Millionen Interessierte bei hohen 23,8 […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (00)
vor 2 Stunden
Gewinn bröckelt – Shell trotzt dem Ölpreis-Schock
Ölpreis fällt, Gewinn schwindet – und Shell bleibt gelassen Es ist kein guter Zeitpunkt, Ölkonzern zu sein. Der Brent-Preis liegt im Keller, Raffineriemargen schmelzen – und dennoch schafft es Shell, an der Erwartungshaltung der Analysten vorbeizuziehen. Mit einem Quartalsgewinn von 5,58 Milliarden Dollar meldet der britisch-niederländische Energieriese einen Rückgang von satten 28 Prozent im […] (00)
vor 48 Minuten
 
Mobile Tourist-Info neu in Greetsiel unterwegs
Wilhelmshaven, 05.05.2025 (lifePR) - Pünktlich zu den Osterferien 2025 erweitert die Touristik […] (00)
Auf Schusters Rappen - Afterwork-Wanderung
Bad Harzburg, 06.05.2025 (lifePR) - Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu […] (00)
Versicherungstipp: Schutz bei Kindern sollte auch bei Zeckenstich greifen
Nürnberg, 05.05.2025 (lifePR) - Aufgrund des milden Winters erwarten Experten erneut ein […] (00)
Wie der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextrem einstuft
Ein Gutachten, das keiner lesen darf 1100 Seiten, geheim. Der Verfassungsschutz hat Fakten […] (02)
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (03)
Leveln mit Stil: So revolutioniert Lorewalking das World of Warcraft-Erlebnis in Patch 11.1.7
World of Warcraft überrascht mal wieder mit einer richtig coolen Neuerung: Im kommenden Patch […] (00)
Neues MacBook Pro soll noch 2025 auf den Markt erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, soll noch in diesem Jahr ein neues […] (00)
 
 
Suchbegriff