Formel 1

Piastri auf Pole im 50. Rennen - Verstappens Riesenproblem

12. April 2025, 21:47 Uhr · Quelle: dpa
Vor dem Großen Preis von Bahrain
Foto: Darko Bandic/AP/dpa
Mit Coolness auf die Pole: McLaren-Pilot Oscar Piastri.
Oscar Piastri bringt sich in Siegposition. Der Formel-1-Pilot aus Australien startet von der Pole in seinen Jubiläums-Grand-Prix. Er düpiert seinen Teamkollegen und auch den Titelverteidiger.

Sakhir (dpa) - Ganz cool stieg er aus seinem McLaren und kommentierte die Pole für seinen 50. Grand-Prix-Start ohne große Regung. Oscar Piastri hat auch im internen Duell mit WM-Spitzenreiter Lando Norris ein Zeichen gesetzt sowie das Schwächeln von Max Verstappen im Red Bull ausgenutzt. Der 24 Jahre wurde der Favoritenrolle von Konstrukteursweltmeister McLaren auch unter den schweren Bedingungen in der Wüste von Sakhir gerecht und fuhr in der Formel-1-Qualifikation auf den ersten Platz.

«Die anderen waren ein bisschen näher dran als ich es mir gewünscht hatte, aber als es drauf ankam, hab' ich die Runde hinbekommen», sagte Piastri. Die anderen waren aber nicht die, die man auch hätte vermuten können. Norris schaffte es nur auf Position sechs. «Ich war einfach nicht gut genug», räumte der Brite ein und wirkte ebenso ratlos wie konsterniert. Im Klassement hat er noch 13 Punkte mehr als Piastri.

Verstappen: «Eigentlich hat gar nichts funktioniert»

Nicht viel ging aber auch bei Verstappen im Red Bull: Nur Rang sieben. Immer wieder klagte der viermalige Champion noch im Wagen über Probleme mit den Bremsen. «Wie ich mich fühle im Auto, kann ich nicht im Fernsehen sagen», sagte er mit einem sarkastischen Lächeln: «Eigentlich hat gar nichts funktioniert. Das ist ein Riesenproblem.» Im Klassement ist er Zweiter mit einem Zähler Rückstand auf Norris.

Zweiter in einer spannenden Schlussphase der K.o.-Ausscheidung wurde George Russell im Mercedes vor Charles Leclerc im Ferrari. Dahinter reihten sich auf Rang vier der erst 18 Jahre alte Andrea Kimi Antonelli im zweiten Mercedes und Pierre Gasly im Alpine ein. Nico Hülkenberg fuhr im Sauber auf Rang 16. 

Allerdings bekamen Russell und auch Antonelli nachträglich eine Strafe. Sie hatten beide beim sogenannten Restart nach einer Unterbrechung einen Regelverstoß begangen. Das Mercedes-Duo muss jeweils um einen Platz nach hinten, Leclerc und Gasly rücken entsprechend nach vorn.

Nicht wenige waren auch im Kampf um die Startplätze von einer großen McLaren-Show ausgegangen. Norris Schnellster im ersten Freien Training, Piastri - vor Norris - Schnellster im zweiten und dritten Freien Training. Der Rest - geschlagen. Dazu ein paar Possen wie ein loses Lenkrad von Fernando Alonso im Aston Martin oder ein Rückspiegel, der sich am Ferrari von Leclerc entfernt hatte. Und Red Bull war bereits auf der Suche nach der verlorenen Zeit. 

Diesmal kein Suzuka-Effekt beim Titelverteidiger

Noch einmal wurde Verstappens Auto vor der K.o.-Ausscheidung umgebaut. In Japan hatte der Niederländer ja auch irgendwie, vor allem aber dank seiner herausragenden Fähigkeiten die Pole geholt. Würde es wieder klappen?

Beim Versuch der ersten Schnellen Runde im ersten Zeitabschnitt deutete sich das schon nicht an. Verstappen bekam zuerst die Kurve nicht und funkte: «Da stimmt wirklich was nicht mit dem Auto.» Danach verbremste er sich - das passiert ihm selten.

Eine Minute vor Ablauf der Zeit zierten beide Red Bulls das Ende des Klassements - Verstappen auf dem vorletzten Platz, Yuki Tsunoda, der vor Japan befördert worden war, auf dem letzten Rang. Die Runde musste sitzen - tat sie auch. Als Dritter kam er locker weiter, auch Tsunoda rettete sich in den nächsten Zeitabschnitt, der gleich mal unterbrochen wurde.

Esteban Ocon war von der Strecke abgekommen und hatte seinen Haas mächtig demoliert. Und wieder machte Verstappen es spannend, während beide McLaren eher entspannt den Einzug in die Top Ten klar machten. Gerade mal Platz neun für den Niederländer.

Verstappen klagt: «Die Bremsen sind schrecklich»

Nun kam es aber drauf an. Aber für Verstappen würde es diesmal nicht laufen wie zuletzt in Suzuka. «Die Bremsen sind schrecklich», klagte er erneut über Funk. Die Konsequenz: Keine gute Runde. Viel zu weit weg von der Spitze - fast zwei Sekunden. Auch beim zweiten Versuch wurde es nicht viel besser. Dafür lieferte vor allem Piastri ab, der in China zum ersten Mal auf Pole gestanden - und auch das Rennen gewonnen hatte.

Motorsport / Formel 1 / Training / Bahrain / International
12.04.2025 · 21:47 Uhr
[2 Kommentare]
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 10 Stunden
Fahne der Türkei (Archiv)
Behdinan - Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat auf ihrem 12. Kongress beschlossen, ihre organisatorische Struktur aufzulösen und den bewaffneten Kampf zu beenden. Das berichtet die kurdische Nachrichtenagentur ANF. Die PKK erklärte, dass sie ihre "historische Mission" erfüllt habe, indem sie die Politik der "Verleugnung und Vernichtung" der Kurden durchbrochen und den "Weg für eine […] (00)
vor 13 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 22 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 8 Stunden
In dem bei Sega und dem Ryu Ga Gotoku Studio in Arbeit befindlichen neuen Virtua Fighter wird auch wieder Wolf Hawkfield mitspielen. Wolf Hawkfield wurde am 8. Februar 1966 geboren und ist ein kanadischer Profi-Wrestler indianischer Abstammung, der im Originalspiel debütierte und in jedem Teil der Serie als spielbarer Charakter auftrat. An dem neuen Virtua Fighter arbeitet auch Sega AM2. Es ist […] (00)
vor 32 Minuten
PPF will Anteile an ProSiebenSat.1 verdoppeln
Derzeit ist der tschechische Minderheitsgesellschaft mit knapp 15 Prozent am Unterföhringer Unternehmen beteiligt. Durch das Erwerbsangebot soll der Anteil auf 29,99 Prozent steigen. Die ProSiebenSat.1 Media SE steht kurz vor der Jahreshauptversammlung am 28. Mai 2025 am Scheideweg: Nachdem die Übernahme-Offerte der Media For Europe (MFE) offiziell eingegangen war – eine Stellungnahme des Unterföhringer Unternehmens steht hierzu noch aus –, gab […] (00)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Zusammenfassung Pi Networks eigener Token hat erneut für Aufsehen gesorgt mit einem massiven zweistelligen Anstieg, der ihn auf einen Höchststand von mehreren Wochen von 1,3 $ gebracht hat. Diese beeindruckende Rallye von über 100 % in den letzten Tagen erfolgte nach einer Hype-Ankündigung des Pi Core Teams, die viele als Listung auf der weltgrößten Börse erwarteten. Kommt PI auf Binance? Es war vor […] (00)
vor 50 Minuten
Dauerbetrieb? Seitenkanalverdichter bieten zuverlässige Performance ohne Wartung
Plauen, 12.05.2025 (PresseBox) - In Anlagen mit 24/7-Betrieb sind Komponenten mit hoher Verfügbarkeit gefragt. Seitenkanalverdichter überzeugen genau hier: Sie arbeiten ölfrei, berührungslos und wartungsarm – perfekt für kontinuierliche Anwendungen in der Industrie. Lesen Sie diesen Beitrag auch noch einmal in unserem Blog oder kaufen Sie Seitenkanalverdichter in unserem Onlineshop SKVTechnik. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen (dpa) - Die Fans in der Kurve riefen «Xabi, Xabi» - und der Meistertrainer der […] (01)
Eishockey-WM: Deutschland - Kasachstan
Herning (dpa) - Gelungener WM-Start für die Eishockey-Nationalmannschaft: Nach zwei Siegen zum […] (00)
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden […] (00)
Wolodymyr Selenskyj
Kiew/Moskau/Washington/London (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist mit […] (00)
Lager Online
Der Gründer und Chefstratege von Euro Pacific Capital stellte fest, dass Gold über das […] (00)
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
Frankfurt/Main (dpa) - St. Paulis Spieler rannten jubelnd vorbei an fassungslosen Frankfurtern über […] (01)
Scarlett Johansson
(BANG) - Scarlett Johansson wollte, dass ihre Figur in 'Jurassic World: Die Wiedergeburt' "ein […] (00)
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob […] (00)
 
 
Suchbegriff