Phoenix Contact erhält neue IEC-62443-Zertifikate auf der Hannover Messe

02. April 2025, 14:14 Uhr · Quelle: Pressebox
Phoenix Contact erhält neue IEC-62443-Zertifikate auf der Hannover Messe
Foto: Pressebox
Freuen sich über die Zertifizierungen (von links nach rechts): Thomas Steffens, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Dr. Martin Wetter, Phoenix Contact Andreas Fuß, Phoenix Contact Sergei Biberdorf, TÜV Rheinland AG Torben Sebastian L
Phoenix Contact erhielt auf der Hannover Messe 2025 zwei neue IEC 62443-Zertifizierungen für seine mGuard-Security-Router vom TÜV Rheinland, was die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards für Produktionsanlagen bestätigt. Dies gewährleistet Kunden Sicherheit und Planungssicherheit in Hinblick auf neue Cybersecurity-Gesetze.

Blomberg, 02.04.2025 (PresseBox) - PhoenixContact hat auf der Hannover Messe 2025 zwei neue IEC 62443-Zertifizierungen vom TÜV Rheinland erhalten.

Die mGuard-Security-Router wurden gemäß IEC 62443-4-2 zertifiziert. Mit der Zertifizierung bestätigt der TÜV Rheinland, dass die Security-Router den hohen Sicherheitsstandards für Produktionsanlagen entsprechen. Die Baureihe erreicht durchgängig die Security Level Capability SL-C 2. Regelmäßige Firmware-Updates und verschiedene Maßnahmen zur Softwarepflege sorgen dafür, dass dieses hohe Sicherheitsniveau langfristig erhalten bleibt.

Darüber hinaus wurde der Produktentwicklungsprozess vom TÜV Rheinland erneut nach IEC 62443-4-1 rezertifiziert. PhoenixContact erhält Zertifikate bis zum Maturity Level 3 für insgesamt sieben Business Units. Darüber hinaus wurde auch das Product Security Incident Response Teams (PSIRT) zertifiziert. Das PSIRT identifiziert und analysiert Sicherheitslücken, koordiniert die Zusammenarbeit der internen Produktexperten und veröffentlicht Sicherheitshinweise zu bestätigten Schwachstellen. Die Zertifizierung bestätigt die Fähigkeit des Unternehmens, schnell und effektiv auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren und dessen Automatisierungssysteme bestmöglich zu schützen.

Für Kunden bedeuten die Zertifizierungen, dass Systeme, die heute geplant werden, auch nach Inkrafttreten der neuen Cybersecurity-Gesetze wie z.B. der NIS2, der Maschinenverordnung (MVO) oder dem CRA den geforderten Sicherheitsstandards entsprechen. So haben Maschinen- und Anlagenbauer die notwendige Planungssicherheit, um den steigenden Sicherheitsanforderungen auch in Zukunft gerecht zu werden. Dr. Martin Wetter, Executive Vice President Innovation bei PhoenixContact: "Die IEC 62443-Zertifizierungen sind für uns von zentraler Bedeutung, um für die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen und Produktkonformität zu sorgen. Innovation und Cyber Security sind bei PhoenixContact eng miteinander verbunden, um unseren Kunden stets sichere Lösungen zu bieten."

Bereits 2018 hat PhoenixContact mit der ersten TÜV-Zertifizierung gemäß IEC 62443-4-1 den Grundstein für Cybersicherheitsmaßnahmen gelegt. 2021 wurde die PLCnextControl als erste Steuerung auf dem Markt nach IEC 62443-4-2 SL2 zertifiziert. Seitdem hat das Unternehmen kontinuierlich die Secure by Design Entwicklungsprozesse für zahlreiche Produkte wie Steuerungen, Firewalls, Switches, Router und Stromversorgungen angewendet. Inzwischen verfügt PhoenixContact über eine zweistelligen Anzahl von IEC 62443-4-2 zertifizierten Produkten, weitere befinden sich bereits im Zertifizierungsprozess.

Die zahlreichen Zertifizierungen unterstreichen das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für hohe Sicherheitsstandards in der Industrie. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des unternehmenseigenen 360-Grad-Security-Konzepts, das darauf abzielt, für die Sicherheit von Produkten und Systemen während ihres gesamten Lebenszyklus zu sorgen. Dies bestätigt auch Ulrich Leidecker, Chief Operating Officer (COO) bei PhoenixContact: "Die IEC 62443-Zertifizierungen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie zur Digitalisierung. Cyber Security ist für PhoenixContact besonders wichtig, insbesondere in der Automatisierungsbranche, wo die Sicherheit von Systemen und Daten von hoher Bedeutung ist."

Über PhoenixContact

PhoenixContact ist ein führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Automatisierung und Elektrotechnik. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Cyber Security bietet PhoenixContact seinen Kunden sichere und zukunftsfähige Lösungen, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Seit 2017 ist die 360-Grad-Security-Strategie fest in der Unternehmensphilosophie verankert, was das langfristige Engagement für hohe Sicherheitsstandards und die Einhaltung neuer gesetzlicher Anforderungen unterstreicht.

Über TÜV Rheinland

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender Prüfdienstleister und bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen funktionale Sicherheit und Cyber Security. Mit kontinuierlicher Weiterentwicklung der Sicherheitsprozesse und koordinierten Sicherheitsmaßnahmen hilft TÜV Rheinland seinen Kunden, den steigenden Anforderungen der digitalen Zukunft zu begegnen und für eine langfristige Sicherheit und Stabilität in den Produktionsanlagen zu sorgen.

Elektrotechnik
[pressebox.de] · 02.04.2025 · 14:14 Uhr
[0 Kommentare]
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 2 Stunden
Huthi im Jemen
Maskat (dpa) - Der Oman hat nach eigenen Angaben eine Feuerpause zwischen den USA und den Huthi im Jemen vermittelt. Beide Seiten hätten sich darauf verständigt, künftig keine gegenseitigen Angriffe mehr durchzuführen, erklärte ein Sprecher des Außenministeriums. Das schließe auch Angriffe gegen amerikanische Schiffe im Roten Meer ein. Damit solle die Freiheit der Schifffahrt sowie ein […] (00)
vor 8 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 3 Stunden
Digitalfunkausfall
Berlin (dpa) - In Deutschland ist es bundesweit zu einer Störung des Digitalfunks der Behörden gekommen. Das teilte das Bundesinnenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Ursache der Netzstörung war am frühen Abend noch unklar. «Derzeit liegen dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) keine Informationen zu einem Cyberangriff als Ursache der Störung vor», […] (00)
vor 24 Minuten
GTA 6: „Trailer 2“ zeigt mehr als nur Action – Gamer-Träume werden wahr!
Was die meisten in den mehr als 2 Minuten vielleicht nicht gesehen haben: ein Verbrecherpaar mit Chemie. Ein Trailer mit Geschichte. Und neben der schicken Optik wünscht man sich ein Action-Spiel, dass eine Geschichte erzählt. Die Geschichte des Trailers dreht sich um den Protagonisten, Jason, der seine Freundin Lucia aus dem Gefängnis abholt. Die beiden tauchen in ihre Welt des Verbrechens ein, […] (00)
vor 1 Stunde
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 7 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im Anschluss an die Australian Open für überzogen. Mit einem Mal sei er so etwas wie «die schlechteste Nummer zwei der Geschichte» gewesen, sagte der 28-Jährige vor dem Auftakt des Masters-1000-Turniers in Rom, bei dem er diese Woche als Titelverteidiger antritt. Es sei dargestellt worden, als habe er es nicht […] (00)
vor 7 Minuten
Todeskreuz am Aktienmarkt: Warnsignal oder überbewerteter Indikator?
Wenn der 50-Tage-Gleitende Durchschnitt den 200-Tage-Gleitenden Durchschnitt von oben nach unten durchkreuzt, sprechen Charttechniker von einem "Todeskreuz" oder "Death Cross". Dieses Muster wird oft als Vorbote eines längerfristigen Abwärtstrends interpretiert und sorgt regelmäßig für Unruhe an den Finanzmärkten. Doch wie aussagekräftig ist dieses Signal tatsächlich? Was ist das "Death Cross"? […] (00)
vor 33 Minuten
 
Weniger Suchen, mehr Versorgen: IWiG macht Klinikprozesse messbar und effizient
Telgte, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse […] (00)
Recht trifft Technik: Wärmepumpen im Fokus
Rastatt, 06.05.2025 (PresseBox) - In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als […] (00)
Black Box – Transformation
Leipzig, 06.05.2025 (lifePR) - Eine Black Box beschreibt im Theater typischerweise einen […] (00)
Domina
Karlsruhe (dpa) - Eine Domina ist wegen Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe von 10.000 Euro […] (00)
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
Paris (dpa) - Wie der FC Arsenal doch noch das Endspiel der Champions League erreichen will? «Wir […] (01)
Was ist zu tun, wenn Sie PDF zusammenfügen oder signieren müssen? PDF Guru kommt zur Rettung […] (00)
Tom Cruise
(BANG) - Tom Cruise verriet, dass er sich beim Klavierspielen "entspannen" kann. Der […] (00)
SWR feiert Jan Delay
Die dreiteilige Doku-Serie startet in zwei Wochen in der ARD Mediathek. Der „Absolute Beginner“-Star Jan […] (00)
 
 
Suchbegriff