Katholische Kirche

Weitere Planungen für Papst-Begräbnis - Zigtausende am Sarg

24. April 2025, 17:06 Uhr · Quelle: dpa
Papst Franziskus gestorben - Vatikan
Foto: Michael Kappeler/dpa
Gläubige ziehen am aufgebahrten Papst Franziskus vorbei.
Wer wird neuer Papst? Die Spekulationen über das Konklave im Vatikan gehen weiter. Kardinäle beraten bereits - auch über ein Datum für die Wahl. Derweil strömen zigtausende Gläubige in den Petersdom.

Rom (dpa) - Die Planungen für die Trauerfeier und die Beisetzung von Papst Franziskus im Vatikan schreiten voran. Während zigtausende Gläubige dem am Ostermontag gestorbenen Pontifex im Petersdom noch die letzte Ehre erweisen, werden weitere Details von den Feierlichkeiten am Samstag bekannt. Darüber hinaus berieten die Kardinäle in ihrer dritten Versammlung über die Vorbereitungen auf das Konklave zur Wahl eines Franziskus-Nachfolgers.

Offizielle Details dazu verkündete der Heilige Stuhl bislang nicht. Sprecher Matteo Bruni schilderte, dass zunächst die Trauerfeier und das Begräbnis von Franziskus am Samstag im Fokus stehen. Da aber immer mehr kirchliche Würdenträger in diesen Tagen von überall auf der Welt in Rom ankommen, ist davon auszugehen, dass bereits Vorabsprachen im Hinblick auf ein Konklave stattfinden. Unter anderem ist offen, wann die Neuwahl des Papstes beginnen soll. Es wird damit gerechnet, dass es Anfang Mai werden könnte, bis sich die wahlberechtigten Kardinäle in die Sixtinische Kapelle zurückziehen.

Streit um in Ungnade gefallenen Kardinal? 

Bei Fragen zur Zusammensetzung des Konklaves droht dabei Streit: Der wegen eines Finanzskandals bei Franziskus in Ungnade gefallene Kardinal Angelo Becciu wird vom Vatikan bislang als «Nicht-Wähler» geführt, pocht nun aber auf seinen Platz im Konklave. Dem Kirchenmann aus Sardinien waren 2020 von Franziskus im Zuge des großen Betrugsskandals entsprechende Rechte entzogen worden. Sein genauer Status ist aber nicht völlig klar. Becciu argumentierte in einem Zeitungsinterview, er sei von Franziskus rehabilitiert worden. Vom Vatikan gibt es derzeit keine offiziellen Informationen.

Ende 2023 war Becciu als erster Kardinal in der Geschichte der katholischen Kirche von einem Gericht im Vatikan zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. In dem Prozess ging es um fragwürdige Millionendeals in einem Immobilienskandal, in die er verwickelt war.

Riesiger Andrang: Petersdom auch nachts geöffnet

Derweil zog es auch am zweiten Tag der öffentlichen Aufbahrung die Gläubigen in Scharen in den Petersdom. Dort erweisen sie Franziskus die letzte Ehre, der in einem offenen Sarg vor dem Hauptaltar aufgebahrt ist. Die Leute gehen dicht an dicht auf den Sarg zu und dann links und rechts daran vorbei. Viele halten den Moment mit ihren Smartphones fest, andere beten.

Der Andrang ist immens: Anstatt wie ursprünglich geplant den Petersdom um Mitternacht zu schließen, konnten Gläubige in der ersten Nacht nach stundenlangem Anstehen bis 5.30 Uhr in die wichtigste Kirche eintreten. Nach eineinhalb Stunden Pause öffneten dann um 7.00 Uhr wieder die Tore.

Zick-Zack-Warteschlangen über Plätze und Straßen 

Schnell bildete sich eine etwa einen Kilometer lange Warteschlange. Diese führte teils in Zick-Zack-Linien über angrenzende Plätze und Nebenstraßen. Ordnungskräfte und Freiwillige regelten den Verkehr. Im Laufe des Vormittags wuchs die Warteschlange Schätzungen zufolge auf das Doppelte an. Erst am Nachmittag ebbte der Zustrom an Menschen etwas ab.

Auch viele deutsche Pilger und Gläubige waren unter den Leuten. «Ich stehe hier mit meiner Gruppe seit halb sechs», schilderte Anja Donaubauer aus der Nähe von Passau. «Wir haben es ein zweites Mal versucht. Gestern Abend so zwischen 18 und 19 Uhr ging gar nichts mehr weiter.» Nach Angaben von Zivilschutz-Chef Fabio Ciciliano kamen fast 50.000 Menschen in den ersten 24 Stunden der öffentlichen Aufbahrung von Franziskus in den Petersdom.

Auch wegen Trump: Extrem aufwendiges Sicherheitskonzept

Bis Freitagabend um 19.00 Uhr soll die Basilika geöffnet bleiben. Anschließend wird auch der Sarg verschlossen und für die Trauerfeier vorbereitet.

Diese wird die Organisatoren und Sicherheitskräfte in Rom vor eine große Herausforderung stellen. Wie das Staatssekretariat mitteilte, hatten sich bis Donnerstagnachmittag 130 Delegation angemeldet. Rund 50 Staats- oder Regierungschefs sowie zehn Monarchen haben ihr Kommen angekündigt. Polizei und Zivilschutz arbeiten seit Tagen an ihren Konzepten für den Tag. Etwa 200.000 Menschen werden auf dem Petersplatz und in den Straßen drumherum erwartet.

Aber nicht nur die Feier auf dem Petersplatz muss organisiert und gesichert werden, sondern auch der Transport des Sarges von Franziskus einmal quer durch die Stadt zur Basilika Santa Maria Maggiore. Dort wird der Pontifex dann in nicht-öffentlichem Rahmen beigesetzt.

Bei dem Begräbnis sollen auf ausdrückliche Einladung auch eine Gruppe von ärmeren Menschen anwesend sein. Franziskus hatte sich in seinem Pontifikat stets für schwache und arme Menschen eingesetzt.

Sein Grabstein ist sehr schlicht gestaltet. Der Vatikan verriet, dass das Grabmal aus Marmor aus der italienischen Region Ligurien ist. Darauf steht die Inschrift «Franciscus», wie der Papst im Testament verfügt hatte. Darüber soll dann eine Nachbildung des silbernen Brustkreuzes (Pektorale) des toten Papstes hängen.

Kirche / Religion / Brauchtum / Papst / Vatikan / Italien
24.04.2025 · 17:06 Uhr
[0 Kommentare]
Friedrich Merz am 28.04.2025
Berlin - Nachdem mittlerweile alle beteiligten Parteien dem schwarz-roten Koalitionsvertrag zugestimmt haben, kann die Union im aktuellen ZDF-Politbarometer wieder leicht zulegen. In der Erhebung der Forschungsgruppe Wahlen kommen CDU und CSU auf 27 Prozent (+1). Die AfD büßt dagegen einen Punkt auf 23 Prozent ein. Auch die Grünen geben einen Punkt ab und kommen nur noch auf elf Prozent. SPD (15 […] (01)
vor 37 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 14 Stunden
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen gegenzuprüfen. Das zeigt die internationale Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zum Thema […] (00)
vor 3 Stunden
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 12 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 7 Stunden
Edmonton Oilers - Los Angeles Kings
Edmonton (dpa) - Eishockey-Star Leon Draisaitl steht mit den Edmonton Oilers in der zweiten Playoff-Runde der NHL. Der deutsche Nationalspieler gewann das sechste Spiel der Serie gegen die Los Angeles Kings mit 6: 4. Bester Scorer beim vierten Sieg der Oilers war Connor Brown mit einem Tor und zwei Assists, Draisaitl blieb erstmals in dieser K.-o.-Runde ohne Scorerpunkt. Mit insgesamt drei […] (00)
vor 20 Minuten
Börsen im Höhenflug – doch wie lange noch?
Erleichterung an den Märkten – mit Fragezeichen Vier Tage in Folge Gewinne, der stärkste Wochenanstieg seit Monaten: Die Stimmung an den US-Börsen hat sich spürbar aufgehellt. Der S&P 500 kletterte um 6,4 Prozent, der Dow Jones legte um 4,1 Prozent zu, und der technologiegetriebene Nasdaq schoss sogar um neun Prozent nach oben. Parallel dazu stiegen die Kurse von US-Staatsanleihen, während […] (00)
vor 50 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 21 Stunden
 
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow […] (00)
Revolutionäre 1.-Mai-Demo am 01.05.2025
Berlin - Bei den linken Demos zum 1. Mai hat es in Berlin wieder Gewalt gegeben. Am Ende der […] (03)
Trumps Feldzug gegen Big Law – und wie eine Kanzlei zurückschlug
Eine Kampfansage – und eine schnelle Antwort Als Donald Trump in diesem Monat eine Executive […] (00)
Waltz geht, Rubio kommt: Trump sortiert Machtzirkel neu
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die bislang tiefgreifendste personelle […] (00)
Gaming-Wachstum: Xbox Content & Services steigen um 8% – Hardware verliert 6%
Der gesamte Umsatz im Gaming-Bereich stieg um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders […] (00)
Diese Stars treten bei Country Music Awards auf
County-Darstellerin Reba McEntire wird am 8. Mai die Gala bei Prime Video moderieren. Die Academy of […] (00)
Apple startet Entdeckungstool Snapshot für Prominente
Auf seiner Website startete Apple kürzlich mit „Snapshopt“ ein neues Entdeckungstool, womit […] (00)
Naomi Judd
(BANG) - Naomi Judds tragischer Tod soll ihre beiden Töchter dazu "gezwungen" haben, sich […] (00)
 
 
Suchbegriff