PepsiCo kehrt in Edeka- und Netto-Regale zurück: Ein neuer Hoffnungsschimmer für Kunden
Nach ausgedehnten Verhandlungen sind Produkte des weltweit renommierten Softdrink- und Snackunternehmens PepsiCo bald wieder in den Regalen von Edeka und Netto zu finden. Ein Sprecher des Edeka-Verbunds bestätigte eine erfolgreiche Vereinbarung mit PepsiCo, wobei er die Initiative des US-Unternehmens hervorhob, den deutschen Markt erneut zu beliefern.
Der Schritt markiert ein Ende des über zweijährigen Lieferstopps, innerhalb dessen Pepsi-Produkte wie Pepsi-Cola, Schwip Schwap und der Energydrink Rockstar ebenso wie Snacks der Marken Lay’s und Doritos nicht mehr angeboten wurden. Der Wiedereinstieg des Unternehmens erfolgt jedoch schrittweise, da die Produktion zunächst hochgefahren werden muss, um den deutschen Markt zu versorgen.
Trotz der positiven Entwicklung bleiben Details zur Einigung und den Verhandlungen weitgehend im Dunkeln. Beide Parteien wahren Diskretion aus Respekt vor ihren Handelsbeziehungen. Diese versöhnliche Entwicklung könnte ein Zeichen für die Entspannung in der von Konflikten über Preispolitiken geprägten Handelslandschaft sein.
Die Dispute hatten ihren Ursprung in der pandemiebedingten und kriegsgebeutelten Wirtschaftssituation, die zu Auseinandersetzungen rund um Preisgestaltungen führten. Dies betraf nicht nur PepsiCo, sondern auch andere Markenriesen wie Procter & Gamble und Mars. Der Edeka-Verbund warf ihnen vor, durch sogenannte Schöpfungsgewinne von der Krise profitieren zu wollen.
Edeka konnte trotz der Spannungen seinen Umsatz im vergangenen Jahr auf 75,3 Milliarden Euro steigern, ein beeindruckender Anstieg um 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit rund 10.900 Märkten, darunter etwa 4.400 Netto-Filialen, versorgt die Organisation täglich rund 13 Millionen Kunden. Die positive Geschäftsentwicklung unterstreicht die Bedeutung einer stabilen Lieferkette.