Eulerpool News

PepsiCo im Zollnachteil – Irland-Strategie rächt sich im US-Handelskonflikt

21. April 2025, 10:03 Uhr · Quelle: Eulerpool News
PepsiCo wird durch neue US-Zölle auf Irland-Importe ausgebremst, während Coca-Cola weitgehend geschützt bleibt.

PepsiCo steht unter Druck: Die neue 10 %-Einfuhrabgabe auf irische Waren trifft das Unternehmen an einer empfindlichen Stelle – seinem Konzentratgeschäft. Nahezu das gesamte Cola- und Mountain-Dew-Konzentrat für den US-Markt wird in Irland produziert. Damit wird die jahrzehntelange Steuerstrategie des Konzerns, der bereits 1974 mit der Produktion in Cork begann, zur Belastung.

Im Gegensatz dazu produziert Hauptkonkurrent Coca-Cola den Großteil seines Konzentrats für US-Getränke in Atlanta und Puerto Rico – und umgeht damit die Zollproblematik. Zwar unterhält auch Coca-Cola Standorte in Irland, aber diese beliefern vor allem Auslandsmärkte. Analyst Carlos Laboy von HSBC bringt es auf den Punkt: „Irland hatte den Steuervorteil – bis die Zölle kamen.“

PepsiCo schweigt bislang zu möglichen Gegenmaßnahmen oder Preisanpassungen, obwohl der Handlungsdruck steigt. Das Unternehmen hatte zuletzt 166 Mio. Euro in seine irischen Standorte investiert und ist mit zwei Werken sowie einem globalen F&E-Zentrum tief in der Region verwurzelt. Neben Irland produziert Pepsi auch Konzentrat in Texas, Uruguay und Singapur – allerdings in deutlich geringerem Umfang.

Die neue Lage kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Pepsi-Cola wurde im Vorjahr in den USA vom zweiten Platz im Softdrink-Ranking verdrängt – ausgerechnet durch Dr Pepper. Nach Jahren mit Fokus auf Snacks und Energy Drinks versucht Pepsi derzeit, seine Cola-Marke wiederzubeleben. Die Zölle drohen, diese Strategie zu konterkarieren.

Nicht nur Pepsi selbst leidet unter den neuen Importabgaben. Auch unabhängige Abfüller, oft mittelständische Familienunternehmen, geraten zunehmend unter Druck. Sie beziehen Konzentrat in kleineren Mengen aus 55-Gallonen-Containern oder in Tankwagenlieferungen – und rechnen nun mit steigenden Einkaufskosten.

Parallel dazu belasten weitere Zölle das Getränkegeschäft: Seit März erhebt die US-Regierung 25 % auf Aluminiumimporte – ein Kostentreiber für Dosenhersteller. Coca-Cola-CEO James Quincey kündigte bereits an, bei Bedarf stärker auf Plastikverpackungen umzusteigen oder Aluminium aus US-Quellen zu beziehen.

Die Situation erinnert an vergleichbare Effekte in anderen Konsumgüterbranchen. So trifft ein 10 %-Zoll auf Jeansimporte Levi Strauss härter als Konkurrent Wrangler, dessen mexikanische Produktionsstätten von den Regelungen des USMCA-Abkommens profitieren. Ähnliches gilt im Zahnpastamarkt: Während Crest in den USA produziert, importiert Colgate teilweise aus Mexiko.

Das Muster ist eindeutig: Wer sich in den vergangenen Jahrzehnten auf globale Steuervorteile verlassen hat, sieht sich nun mit protektionistischen Rückschlägen konfrontiert – eine Realität, die strategische Neuausrichtung erfordert.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 21.04.2025 · 10:03 Uhr
[0 Kommentare]
Produktivität ist kein Zufall – Warum nur 13 Unternehmen Deutschland antreiben
Der Mythos vom breiten Fortschritt Produktivitätswachstum galt lange als Gemeinschaftsleistung. Viele Unternehmen, so die Annahme, tragen jeweils ein kleines Stück zum großen Ganzen bei. Doch diese Vorstellung zerbröselt unter den Zahlen, die das McKinsey Global Institute (MGI) nun vorgelegt hat. In Wirklichkeit, so das Fazit der großangelegten Analyse, hängt der ökonomische Fortschritt von […] (00)
vor 51 Minuten
80. Jahrestag Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa - Berlin
Berlin (dpa) - Margot Friedländer wirkte am Ende sehr zart, zerbrechlich. Doch die kleine Frau stand kerzengerade fast bis zuletzt. Noch mit über 100 Jahren sprach die Holocaust-Überlebende in Schulklassen, mahnte auf Gedenkveranstaltungen - freundlich, geduldig, zäh. Sie erzählte von ihrer Familie, die von den Nationalsozialisten ermordet wurde, von ihrem eigenen Schicksal im Konzentrationslager […] (03)
vor 15 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 3 Stunden
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 ist das Flaggschiff-Smartphone mit einer modernen Glaskeramik ausgestattet, die das Display des dünnen Geräts hervorragend schützt. Corning und Samsung haben gemeinsam ein Cover speziell für das Samsung Galaxy S25 Edge entwickelt, das sich mit der besonderen Kombination aus Eleganz und Robustheit als […] (00)
vor 46 Minuten
Medion Avantum 15 E1 – Multimedia-Laptop vereint erstklassige Performance mit elegantem Design
MEDION präsentiert mit dem MEDION Avantum 15 E1 ein beeindruckendes Highlight für mobile Produktivität. Das vielseitige Multimedia-Laptop ist exklusiv im ALDI Onlineshop erhältlich und vereint erstklassige Performance mit elegantem Design. Als schlankes Kraftpaket ist es die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwender: innen, die sowohl im Home-Office als auch unterwegs auf zuverlässige Leistung […] (00)
vor 45 Minuten
«Lopez vs. Lopez»: NBC stellt die Serie ein
Die Sitcom mit George Lopez und Mayan Lopez geht nach drei Staffeln zu Ende. Nach der Absetzung von «Night Court» setzt NBC auch die Sitcom Lopez vs. Lopez ab. Im Mittelpunkt der Comedyserie stand der bekannte Fernsehstar George Lopez, der gemeinsam mit seiner Tochter Mayan Lopez vor der Kamera stand. Weitere Darsteller waren Selenis Leyva, Brice Gonzalez, Matt Shively und Al Madrigal. In der Serienbeschreibung heißt es: „George kämpft […] (00)
vor 1 Stunde
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Das Warten hat ein Ende: Deutschland bekommt bei der Eishockey-WM mit Stürmerstar Tim Stützle die erhoffte NHL-Verstärkung. Am späten Freitag kam die Freigabe von den Stützles Team Ottawa Senators. Das tagelange Warten ist vor dem deutschen Auftakt gegen Außenseiter Ungarn am Samstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) endlich vorbei. «Wir freuen uns natürlich, dass mit Tim ein […] (00)
vor 28 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 3 Stunden
 
DAX-Schlusslicht mit Ansage – warum der Allianz-Absturz nur scheinbar dramatisch ist
Der Kurs fällt – aber nicht der Glaube 359,50 Euro. So tief notierte die Allianz-Aktie heute […] (00)
Teslas Europa-Krise: Absatz bricht weg – und Musk bleibt das Problem
Schwache Zahlen, schwaches Signal 863 Fahrzeuge in Frankreich, 203 in Schweden, 227 in der […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Am Freitag, dem 9. Mai, werden rund 26.000 Bitcoin-Optionskontrakte auslaufen, die einen […] (00)
Deutscher Bundestag (Archiv)
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) plant offenbar, dass der Bundeshaushalt 2025 […] (00)
«Lena Lorenz» blüht endlich auf
Maybrit Illner begrüßte am Donnerstagabend Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und konnte damit 2,04 […] (00)
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi […] (07)
Starfield atmet auf: Neues Update bringt „Potato-Modus“ und 2 GB Creation-Giganten
Die versprochenen „aufregenden Dinge“ für Starfield nehmen endlich Gestalt an! Bethesda Game […] (00)
Google Gemini-App bekommt iPad-Optimierung
Von Google wurde die hauseigene Gemini iOS-App aktualisiert und dabei eine iPad-Optimierung […] (00)
 
 
Suchbegriff