Eulerpool News

Payback erweitert sich mit bemerkenswertem Wachstumsschub und neuen Partnerschaften

09. März 2025, 12:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Payback hat durch die Kooperation mit Edeka die Kundenanzahl auf 33 Millionen erhöht und plant, im Jahr 2024 mit Sparkassen zusammenzuarbeiten. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit zeigen die Verbraucher ein hohes Interesse an Rabatten und nutzen 95 Prozent der gesammelten Punkte, während sich das Kaufverhalten verändert.

Payback hat seine Rolle als führendes Bonusprogramm in Deutschland weiter gestärkt und sieht sich im Jahr 2023 auf einem neuen Höhepunkt seiner Unternehmensgeschichte. Dank der jüngsten Kooperation mit der Edeka-Gruppe konnte das Münchener Unternehmen seine aktive Kundschaft um zwei Millionen auf insgesamt 33 Millionen steigern, wie Geschäftsführer Bernhard Brugger stolz verkündete. Damit sammelt mittlerweile die Hälfte der über 16-jährigen Bevölkerung im Land fleißig Payback-Punkte. Im Laufe des Jahres sollen zudem die Sparkassen als Partner hinzukommen, was den Wachstumskurs von Payback weiter beflügeln dürfte.

Bereits seit seiner Gründung im März 2000 als Tochtergesellschaft von American Express hat Payback eine beeindruckende Expansion erlebt, nun mehr kooperierend mit 700 Partnerunternehmen, bei denen Kundinnen und Kunden Rabatte sammeln und einlösen können. Im Jahr 2024 wurden Punkte im Wert von 583 Millionen Euro gesammelt, während das Bonussystem einen Umsatz von 39 Milliarden Euro generierte. Brugger zeigt sich optimistisch und erwartet eine weitere Steigerung dieser Zahl.

Der Eintritt von Edeka und Netto stellt für Payback einen erheblichen strategischen Vorteil dar, größer als die bisherigen Kooperationen mit Rewe und Penny. Brugger prognostiziert eine weitere Erhöhung der Payback-Kundenbasis und sieht die Erweiterung als entscheidenden „Game Changer“. Auch der bevorstehende Beitritt der Sparkassen zum Payback-Netzwerk markiert ein wichtiges Meilensteinziel. Kunden sollen künftig Payback-Punkte automatisch bei Kartenzahlungen sammeln können, während die Integration des lokalen Handels über die S-Vorteilswelt der Sparkassen geplant ist.

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit beobachtet Payback ein verändertes Kaufverhalten: Viele Verbraucher achten vermehrt auf Rabatte, und 95 Prozent aller gesammelten Punkte werden genutzt—eine auffällig hohe Einlösungsrate für ein Bonusprogramm. Gleichzeitig verlagert sich der Verbrauch auf günstigere Produkte und Eigenmarken im Lebensmittelbereich, während in Erlebnisbereiche wie Reisen und Konzerte weiterhin investiert wird. Aufgeschoben werden hingegen Kaufentscheidungen bei Produkten, die den nicht unbedingt notwendigen Bedarf betreffen, wie Möbel und Mode, so Brugger.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 09.03.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
DAX-Schlusslicht mit Ansage – warum der Allianz-Absturz nur scheinbar dramatisch ist
Der Kurs fällt – aber nicht der Glaube 359,50 Euro. So tief notierte die Allianz-Aktie heute Mittag im Xetra-Handel – ein Minus von 3,46 Prozent. Wer nur auf die Kurstafel schaut, könnte meinen, Deutschlands größter Versicherungskonzern habe ein Problem. Tatsächlich ist genau das Gegenteil der Fall: Die Allianz zahlt aus. Und zwar kräftig. Quelle: Eulerpool 15,40 Euro je Aktie gehen in […] (00)
vor 54 Minuten
80. Jahrestag Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa - Berlin
Berlin (dpa) - Margot Friedländer wirkte am Ende sehr zart, zerbrechlich. Doch die kleine Frau stand kerzengerade fast bis zuletzt. Noch mit über 100 Jahren sprach die Holocaust-Überlebende in Schulklassen, mahnte auf Gedenkveranstaltungen - freundlich, geduldig, zäh. Sie erzählte von ihrer Familie, die von den Nationalsozialisten ermordet wurde, von ihrem eigenen Schicksal im Konzentrationslager […] (02)
vor 18 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 2 Stunden
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den kommenden zwei Jahren erscheinen könnte. Apple plant die Einführung einer smarten Brille im Ray Ban Stil wie Meta im Jahr 2027. Wann startet Apples Vision Pro in Deutschland?, Quelle: Mylo Kaye, Unsplash Apples Smart Brille im Ray Ban Design Wie Mark Gurman schrieb, befindet sich bei Apple ein Chip für smarte Brillen in der Entwicklung, […] (00)
vor 2 Stunden
Game Charts – Top 20 aus April stehen fest
Im April schaffen es drei neue Games in die offiziellen game Charts: Den Spitzenplatz erobert das Rollenspiel „The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered“ (Bethesda Softworks), das Ende April als Neuauflage des gleichnamigen Spiels aus dem Jahr 2006 erschien. Mit „Days Gone Remastered“ (Sony Interactive Entertainment) landet eine weitere Remastered-Edition in den Charts – das für die PlayStation 5 […] (00)
vor 4 Minuten
ABC setzt zahlreiche Shows fort
Unter anderem werden «American Idol» und «Shark Tank» mit neuen Folgen bestückt. Der US-Sender ABC hat vor den Upfronts am Dienstag fünf non-fiktionale Formate verlängert. In der kommenden Saison werden American Idol, Shark Tank, Celebrity Wheel of Fortune, Celebrity Jeopardy! und America’s Funniest Home Videos wieder auf Sendung gehen. Die Gesangsshow «American Idol» geht in die 24. Staffel, die neunte bei ABC. Die US-Version von «Die Höhle […] (00)
vor 1 Stunde
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Die Teilnahme von Deutschlands NHL-Star Tim Stützle bei der Eishockey-WM im dänischen Herning wird immer wahrscheinlicher. «Es entscheidet sich heute Abend», sagte DEB-Sportdirektor Christian Künast bei ProSieben. «Es sieht nicht so schlecht aus, aber wir brauchen Geduld und Beharrlichkeit. Lassen wir uns mal überraschen. Ich bin positiv gestimmt, aber es gibt noch kein finales […] (00)
vor 54 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 2 Stunden
 
Warum DEUTZ plötzlich mit Rüstung verdient – und die Aktie durchstartet
Erst belächelt, jetzt gefragt: DEUTZ im Aufwind Was lange Zeit wie ein Randthema wirkte, […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Der Bitcoin-Preis hat endlich die Marke von 100.000 $ erreicht, nachdem er mehrere […] (00)
Wem welcher ETF wirklich nützt – und warum der MSCI World nicht reicht
Wenn Börse Bauchweh macht – hilft ein kluges Depot Die Märkte schwanken, die Stimmung auch. […] (00)
Prekäre Lage im Gazastreifen
Gaza-Stadt/Genf (dpa) - Angesichts der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen will […] (01)
Gabrielle Union
(BANG) - Gabrielle Union hat Schwierigkeiten, "Balance" in ihrem Leben zu finden. Die US- […] (00)
Neben der Möglichkeit echter Gewinne überzeugt vor allem der Komfort. Kein Dresscode, keine […] (00)
Israels gefährlichster Plan seit Jahrzehnten
Ein Kabinettsbeschluss mit Sprengkraft Kein diplomatischer Deckmantel, keine semantischen […] (00)
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft
Herning (dpa) - Kommt er oder kommt er nicht? Vor dem deutschen WM-Start gegen Außenseiter […] (00)
 
 
Suchbegriff