Patientenschützer warnen vor schwarz-rotem Hausarzt-System

01. April 2025, 08:43 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Patientenschützer warnen vor einem geplanten schwarz-roten Hausarzt-System, das den Zugang zu Fachärzten über verpflichtende Überweisungen steuern möchte, da dies zu mehr Bürokratie und möglichen Kosten für Patienten führen könnte. Kritiker sehen die Gefahr, dass gesetzlich Versicherte benachteiligt werden.

Berlin - Patientenschützer warnen vor Plänen der möglichen schwarz-roten Koalition, den Zugang zu Fachärzten über verpflichtende Überweisungen vom Hausarzt zu steuern.

"Es besteht die große Gefahr, dass die neue Bürokratie den Betroffenen mehr schadet als nützt", sagte der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Mit der Einführung eines Primärarztsystems müsse jede Hausarztpraxis zusätzlich 2.000 Patienten betreuen.

Brysch sagte, schon heute gebe es Regionen, in denen Primärpraxen keine Neupatienten mehr aufnehmen. Er warnte davor, dass am Ende "die Kranken für ihre bedarfsgerechte Versorgung die Zeche privat zahlen müssten".

In den Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD hatte die Arbeitsgruppe Gesundheit das System vorgeschlagen, um die Auslastung von Fachärzten zu senken. Wer eine Fachpraxis besuchen will, muss künftig wieder über den Hausarzt gehen und sich eine Überweisung holen. Der direkte Weg dagegen soll Geld kosten.

Für Patientenschützer Brysch ist das irreführend. "Die Pläne der zukünftigen Bundesregierung wecken falsche Hoffnungen", sagte er dem RND. Wenn Union und SPD Ausnahmen für chronisch Kranke vorsehen, betreffe allein das 50 Prozent der Patienten. Auch für Augenheilkunde und Gynäkologie würde keine Überweisung nötig sein. "Wer also die ausgewählte Gruppe ist, ist bisher nicht bekannt", warnte Brysch.

Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, unterstütze zwar das Anliegen der Fachpolitiker. "Grundsätzlich ist es zu begrüßen, dass die Notwendigkeit einer Patientensteuerung in der Regelversorgung angedacht wird", sagte Gassen dem RND, schränkte jedoch ein: "Es bleibt abzuwarten, was davon wirklich im Koalitionsvertrag landet, und - noch viel entscheidender - in welche konkreten Gesetzesformulierungen das Ganze am Ende gegossen wird.", sagte Gassen dem RND. Er bot Union und SPD Unterstützung der Kassenärzte bei der konkreten Ausgestaltung an.

Grüne und Linke begrüßen zwar eine Stärkung der Hausärzte, lehnen eine Regulierung über Gebühren für Fachpraxen jedoch einhellig ab. "Eine Lotsenfunktion wäre im Gesundheitswesen eine große Hilfe für viele Patienten", sagte der Linken-Sprecher für Krankenhaus- und Pflegepolitik, Ates Gürpinar, dem RND. "Das Primärarztsystem, über das die Koalition diskutiert, soll jedoch in erster Linie als Einsparmodell funktionieren. Dadurch werden gesetzlich Versicherten Steine in den Weg gelegt, die sich von dieser Pflicht nicht freikaufen können." Das sei Schaufensterpolitik auf Kosten der finanziell Schwächsten.

Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Janosch Dahmen, sagte dem RND: Eine stärkere Patientensteuerung über Haus- und Kinderärzte sei richtig - "aber Bezahlschranken sind der falsche Weg", so Dahmen. "Wer sich aus solidarischen Regeln freikaufen kann, gefährdet nicht nur die Effizienz, Qualität und Gerechtigkeit im System, sondern auch die eigene Gesundheit."

Studien zeigten, dass eine Koordination durch Hausärzte Komplikationen senke und Krankenhauseinweisungen reduziere. Statt "zusätzliche Bürokratie und soziale Schieflagen zu produzieren, sollte die nächste Koalition das bestehende Modell der hausarztzentrierten Versorgung flächendeckend ausbauen - mit klaren Anreizen wie Rückzahlungen oder bevorzugter Terminvergabe".

Vermischtes / Deutschland / Gesundheit
01.04.2025 · 08:43 Uhr
[0 Kommentare]
Forscherin Rogge
Los Angeles (dpa) - Die Berliner Robotikforscherin Rabea Rogge (29), die als erste deutsche Frau im Weltall war, ist zurück auf der Erde. Gemeinsam mit ihren drei Crew-Mitgliedern landete Rogge nach rund vier Tagen im All in einer «Dragon»-Kapsel im Meer vor der Küste des US-Bundesstaates Kalifornien, wie Live-Bilder des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk zeigten. Bei strahlendem Sonnenschein setzte die Kapsel abgebremst […] (00)
vor 12 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihre neue Single 'End of the World' herausgebracht. Die 32-jährige Popsängerin veröffentlichte ihren neuen Song, der auf ihrem kommenden Album 'Something Beautiful' zu hören ist, am Freitag (4. April) in den frühen Morgenstunden. Begleitet wurde das neue Lied von einem von der Dance-Musik der 70er inspirierten Musikvideos. Auf Mileys Account auf Instagram wurde ein […] (00)
vor 3 Stunden
Apple mit iWorks Apps Update für iPhone, iPad und Mac
Am Donnerstag aktualisierte Apple seine iWork-Apps Keynote, Numbers und Pages mit neuen Funktionen für das iPad, iPhone und den Mac. Zur Nutzung sind die Betriebssysteme iPadOS 18.4, iOS 18.4 oder macOS 15.4 erforderlich. iWork Apps Update bringt neue Funktionen Das Apple iWorks Apps Keynote, Numbers und Pages haben eine Aktualisierung erhalten, die neue Funktionen in den Programmen auf das […] (00)
vor 1 Stunde
gamepad, video game controller, game controller, controller, fun, playing, gaming, technology, dark, entertainment, play, game, virgin, black technology, black video, black videos, black gaming, black game, black games, black fun, gamepad, game controller
Nintendo reagiert auf drohende Preissteigerungen, wie Gamespot meldet. Eigentlich sollten die Vorbestellungen für die Switch 2 am 9. April starten. Aufgrund neuer Importzölle der USA, die am 5. April in Kraft treten, verschiebt Nintendo den Termin. Die Markteinführung am 5. Juni bleibt hingegen bestehen. "Vorbestellungen für Nintendo Switch 2 in den USA werden nicht am 9. April 2025 beginnen, um die möglichen Auswirkungen von Zöllen und die sich […] (00)
vor 1 Stunde
Sandra Harzer-Kux wird nicht NDR-Intendantin
Bei der Wahl zur Nachfolgerin des scheidenden Joachim Knuth verfehlte die vom Verwaltungsrat als einzige vorgeschlagene Kandidatin die Zwei-Drittel-Mehrheit. Am heutigen Freitag, 4. April, stand Sandra Harzer-Kux als einzige Kandidatin für den NDR-Rundfunkrat zur Wahl, um als neue Intendantin und Nachfolgerin von Joachim Knuth gewählt zu werden. Das Gremium stimmte zwar mit 30 von 58 Ja-Stimmen für die vom NDR-Verwaltungsrat vorgeschlagene […] (00)
vor 2 Stunden
Mats Hummels
Rom (dpa) - Mats Hummels beendet nach dieser Saison seine Karriere. Das gab der 36 Jahre alte Fußball-Weltmeister von 2014 bei Instagram bekannt. «Nach über 18 Jahren und so vielen Dingen, die mir der Fußball gegeben hat, beende ich diesen Sommer meine Karriere», sagte Hummels in einer Video-Botschaft, in der viele Momente seiner Laufbahn eingespielt wurden. «Wenn ich das alles sehe, weiß ich noch […] (01)
vor 16 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Der Kryptomarkt navigiert durch turbulente Gewässer, während er versucht, sich von den Schockwellen zu erholen, die durch die neu auferlegten globalen Zölle von Präsident Donald Trump verursacht wurden. Während traditionelle Märkte zunächst Investoren in Gold und Silber flüchten sahen, was den Goldpreis auf ein Rekordhoch von $3.168 trieb, zeigen digitale Assets nun leichte Anzeichen einer […] (00)
vor 30 Minuten
Cor.Speed meets Tridente GmbH: Jaguar F - Type auf Deville - Rädern
Neckartenzlingen, 04.04.2025 (lifePR) - Auch formelllehnte sich das als kompaktes Coupé und Roadster mit langer Frontpartie verfügbareModell an den Klassiker an. Und wie sich letztlich herausstellen sollte, war sogar dieüberdurchschnittliche Bauzeit mit elf Jahren ähnlich lang wie beim Vorbild. Um eineneher späteren Vertreter des britischen Sportlers aus der Zeit nach dem 2019 erfolgtengroßen Facelift handelt es sich bei dem hiermit vorgestellten […] (00)
vor 1 Stunde
 
FDP-Landeschef Höne will Bundesvize werden
Düsseldorf (dpa) - Der nordrhein-westfälische FDP-Landesvorsitzende Henning Höne kandidiert für […] (00)
Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)
Berlin - Einbrecher in Deutschland machen nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen […] (02)
Erdbeben  in Myanmar
Naypyidaw (dpa) - Eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben im Krisenland Myanmar steigt die Zahl der […] (00)
Lars Klingbeil und Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Eine Grundlage für die absehbare schwarz-rote Koalition ist gelegt: Friedrich […] (00)
«Video Music Awards» wandern zu CBS
Der Sender MTV verliert weiterhin Relevanz, weshalb die Schwesterfirma einspringen muss. In den 90er […] (00)
Switch 2: Warum hat Nintendo sich gegen ein OLED-Display entschieden?
Größer, heller, besser? Das neue LCD-Display im Detail Die Switch 2 bekommt ein 7,9-Zoll-LCD […] (01)
Herzogin Meghan
(BANG) - Herzogin Meghan hat die erste Charge ihrer neuen 'As Ever'-Produkte innerhalb einer […] (00)
Atletico Madrid - Real Madrid
Madrid (dpa) - Nationalspieler Antonio Rüdiger ist nach seiner Kopf-ab-Geste im Achtelfinale […] (02)
 
 
Suchbegriff