Paramount+ veröffentlicht neuen «Star Trek: Strange New Worlds»-Trailer

02. April 2025, 23:51 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Paramount+ hat den Teaser-Trailer zur dritten Staffel von «Star Trek: Strange New Worlds» veröffentlicht, die diesen Sommer erscheint. Die Serie, die bereits für eine vierte Staffel verlängert wurde, bringt die U.S.S. Enterprise-Crew erneut in spannende Abenteuer mit neuen und beliebten Charakteren.
Bild: Quotenmeter

Auch die dritte Season von «Star Trek: Strange New Worlds» wird von CBS Studios produziert.

Paramount+ hat den Teaser-Trailer für die kommende dritte Staffel seiner erfolgreichen Originalserie Star Trek: Strange New Worlds veröffentlicht, die diesen Sommer auf der Plattform erscheinen wird. Paramount+ hatte bereits angekündigt, dass die Serie auch für eine vierte Staffel verlängert wurde, die derzeit in Toronto produziert wird.

In der dritten Staffel, in der wir wieder mit der Crew der U.S.S. Enterprise, die immer noch unter dem Kommando von Captain Pike steht, wieder zusammenkommen, stehen sie vor dem Abschluss der erschütternden Begegnung mit den Gorn aus der zweiten Staffel. Aber es warten neues Leben und neue Zivilisationen auf sie, darunter ein Bösewicht, der den Mut und die Entschlossenheit unserer Charaktere auf die Probe stellen wird. Als spannende Wendung des klassischen «Star Trek» führt die dritte Staffel neue und beliebte Charaktere zu neuen Höhenflügen und stürzt sie in aufregende Abenteuer rund um Glaube, Pflicht, Romantik, Comedy und Mystery mit verschiedenen Genres, die es noch nie in einem anderen «Star Trek»-Film gab.

In der Serie sind Anson Mount, Rebecca Romijn, Ethan Peck, Jess Bush, Christina Chong, Celia Rose Gooding, Melissa Navia, Babs Olusanmokun und Martin Quinn sowie die Gaststars Rhys Darby, Patton Oswalt, Cillian O'Sullivan, Melanie Scrofano und Carol Kane und der besondere Gaststar Paul Wesley zu sehen. Die Serie wird von CBS Studios, Secret Hideout und Roddenberry Entertainment produziert. Alex Kurtzman, Akiva Goldsman, Henry Alonso Myers, Aaron Baiers, Dana Horgan, Davy Perez, Frank Siracusa, John Weber, Chris Fisher, Rod Roddenberry und Trevor Roth fungieren als ausführende Produzenten. Akiva Goldsman (Weed Road Pictures) und Henry Alonso Myers (HMRX) fungieren als Co-Showrunner.

«Star Trek: Strange New Worlds» ist exklusiv auf Paramount+ in den USA, Großbritannien, Lateinamerika, Australien, Italien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Österreich und Japan verfügbar. Die Serie ist auch auf Paramount+ in Kanada verfügbar. Sie wird auf SkyShowtime in den nordischen Ländern, den Niederlanden, Spanien, Portugal sowie Mittel- und Osteuropa gestreamt. Die Serie wird von Paramount Global Content Distribution vertrieben.

News / US-Fernsehen
[quotenmeter.de] · 02.04.2025 · 23:51 Uhr
[0 Kommentare]
ProSieben Maxx startet «Solo Leveling»
Die neue Anime-Serie ist künftig am Freitagabend zu sehen. Ab Freitag, den 25. April 2025, strahlt ProSieben Maxx die neue Animeserie Solo Leveling aus. Das Format stammt von der japanischen Produktionsfirma A-1 Pictures und wurde von Noboru Kimura geschrieben. Die Regie der 25 Episoden übernahm Shunsuke Nakashige. Das Format basiert auf dem 13-teiliges gleichnamigen Anime. Die Folgen laufen zwischen 22.30 und 23.50 Uhr. In einer Welt, in der […] (01)
vor 5 Stunden
JVA Burg
Burg (dpa) - Eine Frau ist während eines Besuchs bei ihrem Ehemann im Gefängnis Burg bei Magdeburg gewaltsam ums Leben gekommen. Laut den Ergebnissen einer Obduktion starb die 35-Jährige durch Gewalt gegen den Hals, wie die Polizeiinspektion Stendal und die Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten. Die Frau aus dem Altmarkkreis Salzwedel besuchte ihren inhaftierten Ehemann in einem sogenannten […] (00)
vor 16 Minuten
Ewan McGregor hasst es, als 'Filmstar' bezeichnet zu werden.
(BANG) - Ewan McGregor hasst es, als "Filmstar" bezeichnet zu werden. Der 'Trainspotting'-Darsteller gibt zu, dass er den Titel "beleidigend" findet, vor allem, wenn er am Theater arbeitet. Er besteht darauf, dass er "nur ein Schauspieler" ist, der in Film, Fernsehen und Bühnenshows arbeitet. Er sagte der Zeitung 'Guardian': "Du bist kein Filmschauspieler, und du bist kein Fernsehschauspieler, und […] (00)
vor 1 Stunde
Influencer-Prozess wegen Silvesternacht
Berlin (dpa) - Im Prozess um einen Raketenschuss auf eine Berliner Wohnung in der Silvesternacht hat der angeklagte Influencer sein Bedauern ausgedrückt. Es handele sich um ein Versehen, erklärte Verteidiger Axel Czapp im Namen des 23-Jährigen am zweiten Prozesstag vor dem Berliner Landgericht. «Dass Schaden an dem Haus entstehen könnte, hat er schlechterdings nicht auf dem Schirm gehabt», sagte […] (00)
vor 9 Minuten
Große Neuigkeiten für Fallout 76: Endlich wird eine langersehnte Funktion getestet!
Seit Jahren wünschen sich Fallout 76-Spieler ein Feature, das in der postapokalyptischen Welt irgendwie fehlte: Angeln. Jetzt hat Bethesda endlich geliefert – zumindest in der Public Test Server (PTS)-Version. Aber was bedeutet das genau, und warum ist das so ein großes Ding? Lass uns einen Blick darauf werfen. Fallout 76: Vom Problemkind zum Fan-Liebling Wer erinnert sich noch an den holprigen […] (00)
vor 24 Minuten
Alexander Owetschkin und Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Torrekord von Eishockey-Star Alexander Owetschkin in den USA als «Feiertag für Fans in Russland und außerhalb» bezeichnet. «In Ihrer erfüllten Sportkarriere gab es Siege bei internationalen und nationalen Turnieren, viele weitere strahlende, einmalige Leistungen, die in die Annalen der vaterländischen Hockeyschule eingehen», schrieb der […] (02)
vor 1 Stunde
Zollhammer aus Washington – Dax rutscht tiefer ins Minus
Trump liefert – und die Märkte zittern Es hat nur einen Satz gebraucht. Am Mittwochabend kündigte US-Präsident Donald Trump in einer Rede neue Zölle auf „unfaire Handelspraktiken“ an – und binnen 24 Stunden verloren die globalen Börsen Billionen an Wert. Der Dax stürzte um über 3 Prozent ab, die Wall Street verzeichnete den schwärzesten Tag seit der Corona-Krise. Und der Abwärtssog hält an: Am […] (00)
vor 23 Minuten
ZF bringt Glasfasertechnologie in Fahrzeuge-Bordnetze
Ahrensburg bei Hamburg, 07.04.2025 (PresseBox) - Zu Hause oder im Büro sind Datennetzwerke mit Glasfaseranschluss schon weit verbreitet, wenn hohe Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung gewünscht sind. Im Automobilbereich steht die Glasfasertechnologie allerdings erst kurz vor dem Durchbruch. Der Technologiekonzern ZF hat seinen Hochleistungsrechner ProAI für optisches Multi-Gigabit-Ethernet […] (00)
vor 1 Stunde
 
Super RTL setzt auf «Lana Longbeard»
Außerdem hat man neue Geschichten der «Idefix»-Serie. Die neue kanadische Zeichentrickserie Lana […] (00)
CBS will mehr Elton-John-Special
Die Aufzeichnungen waren erfolgreich, am Sonntag werden nun 90 Minuten gesendet. CBS präsentiert An […] (00)
Neues Kapitel von «Weak Hero Claas»
Die südkoreanische Serie wird mit einer neuen Staffel fortgesetzt. Am 25. April wird auf der Plattform […] (00)
Handelsstreit  der USA mit China
Frankfurt/Main (dpa) - Die Talfahrt an den internationalen Aktienmärkten setzt sich fort. Auch […] (00)
sixx will «In 50 Tagen zum Wohnhaus»
Die Renovierungssendung aus den Vereinigten Staaten von Amerika startet an Ostern. Am Karsamstag, den […] (00)
FC Augsburg - Bayern München
München (dpa) - Bank oder Startelf? Alle Blicke werden bei der ganz großen Bayern-Aufgabe in […] (00)
Nintendo erklärt: So funktioniert die Abwärtskompatibilität auf der Switch 2
Die Nintendo Switch 2 wurde endlich offiziell vorgestellt – und wow, sie hat es in sich! 4K- […] (00)
Review: SwitchBot-Rollo im Alltag: Smarte Verdunkelung mit Stil & Komfort
Smarte Rollos sind längst mehr als nur ein modischer Trend – sie sind ein echter Gamechanger, […] (00)
 
 
Suchbegriff