Paramount+ kündigt «We Will Dance Again» an

06. September 2024, 06:11 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Der Originaldokumentarfilm der See It Now Studios wurde im Juni bei Doc Edge mit zwei Preisen ausgezeichnet.
Bild: Quotenmeter

Paramount+ teilte mit, dass der preisgekrönte Film We Will Dance Again, eine schockierende Dokumentation über den Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober auf das internationale Nova Music Festival, am Dienstag, dem 24. September, auf dem Dienst in den USA Premiere haben wird. Die Originaldokumentation der See It Now Studios gewann im Juni zwei Preise bei Doc Edge, darunter den Preis für den besten internationalen Schnitt und den Preis in der Kategorie „In Truth We Trust“.

Das Nova Music Festival sollte eigentlich ein Fest des Lebens, der Liebe und der Musik für Tausende junger Menschen werden, wurde jedoch zu einem der ersten Ziele, als die Hamas den tödlichsten Terroranschlag in der Geschichte Israels verübte. In «We Will Dance Again» erzählen mehr als ein Dutzend junger Festivalbesucher fesselnde Geschichten darüber, wie jeder von ihnen es geschafft hat, von einer Minute zur nächsten zu überleben. Ihre Augenzeugenberichte werden mit selbstgedrehtem Filmmaterial und Filmmaterial, das von Kameras der Hamas geborgen wurde, verwoben.

Der persönliche Überlebenskampf des Amerikaners Hersh Goldberg-Polin wird in der Dokumentation durch die Erzählungen von Freunden, mit denen er zum Festival ging, dargestellt, darunter zwei Personen, die mit ihm im selben Luftschutzbunker waren. Tragischerweise gehörte Hersh zu den sechs Geiseln, die kürzlich von der Hamas hingerichtet wurden, bevor die israelische Armee sie retten konnte.

„Die menschlichen Kosten des Hamas-Angriffs in Israel und des darauf folgenden Krieges in Gaza waren sowohl für Israelis als auch für Palästinenser katastrophal“, sagt Susan Zirinsky, Präsidentin von See It Now Studios. “Es ist eine schmerzliche Geschichte von unfassbarer Tragik, aber auch von Tapferkeit, Aufopferung und Heldentum. Dieser Film ist ein Dokument der Geschichte, eines der Angriffe, die am 7. Oktober um 6:29 Uhr morgens begannen.“

«We Will Dance Again» ist eine Koproduktion von Susan Zirinskys See It Now Studios mit SIPUR und dem Factual-Produzenten Bitachon 365 in Zusammenarbeit mit MGM Television, einer Abteilung der Amazon MGM Studios, und HSCC. Zu den weiteren Koproduzenten gehören BBC Storyville, das die Dokumentation im Vereinigten Königreich ausstrahlen wird, und Hot Channel 8, der sie in Israel ausstrahlen wird.

News / US-Fernsehen
[quotenmeter.de] · 06.09.2024 · 06:11 Uhr
[0 Kommentare]
Paramount schreibt 550 Millionen Gewinn
Der Umsatz der Fernsehsender ist rückläufig, gleichzeitig wurde das Streaminggeschäft ausgebaut. Paramount Global gab am Donnerstag bekannt, dass der Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres bei 7,192 Milliarden US-Dollar lag, nach 7,685 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2024. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 0,987 Milliarden auf 0,688 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis entwickelte sich hingegen mehr […] (00)
vor 2 Stunden
AfD-Spitze um Alice Weidel (Archiv)
Berlin - Der renommierte Berliner Historiker Wolfgang Benz sieht die politischen Entwicklungen in Deutschland mit Sorge. "Jedenfalls stehen wir an einem Punkt, an dem wir seit dem 8. Mai 1945 noch nicht waren: Dass eine Partei mit extrem rechten Phrasen und Postulaten ungefähr zwanzig Prozent der Wähler an sich binden kann und im Bundestag zweitstärkste Fraktion ist", sagte er der "Rheinischen […] (00)
vor 15 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 6 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 3 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 2 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Die Kursentwicklung von Bitcoin hat erneut die Aufmerksamkeit des breiteren Kryptomarktes auf sich gezogen, da sie wichtige bullische Signale zeigt, die in diesem Zyklus ohne Ausnahme zu signifikanten Kursanstiegen geführt haben. Ein Kryptoanalyst hat auf Basis dieses technischen Signals prognostiziert, dass Bitcoin historische Trends spiegeln und möglicherweise zu einem neuen Allzeithoch steigen […] (00)
vor 24 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 6 Stunden
 
Jackie Chan
(BANG) - Jackie Chan will "nie" in den Ruhestand gehen. Der 'Rush Hour'-Darsteller wurde im […] (01)
Golden Globes ehren den Podcast
Im kommenden Jahr dürfen auch die besten Podcasts geehrt werden. Die Golden Globes erweitern ihre […] (00)
Joko & Klaas verschenkten Sendezeit
In der vorherigen Ausgabe von «Joko & Klaas Live» versteckte die Redaktion ein Rätsel im Teletext. Fünf […] (00)
80. Jahrestag Ende Zweiter Weltkrieg – Bundestag
Berlin (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dazu aufgerufen, an den Lehren aus […] (00)
Am Geburtstag: ProSieben verzichtet auf taff
Stattdessen verlängert der werbefinanzierte Privatsender am Vatertag seine Sitcom-Strecke. Aiman Abdallah […] (00)
bedroom, interior design, home office, desk setup, gaming setup, modern interior, work space, study, desk setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup
Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf […] (00)
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen […] (04)
Fusion in der Süßwarenindustrie: Gubor findet Rettung in polnischer Partnerschaft mit Colian
Europas größter Produzent saisonaler Schokoladenfiguren, Gubor, schließt sich mit dem […] (00)
 
 
Suchbegriff