Papst-Trauerfeier: Das Erste deutlich in Front

27. April 2025, 07:39 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die Beisetzung von Papst Franziskus erreichte in der Live-Übertragung von Das Erste mit 2,11 Millionen Zuschauern und 28,1 Prozent Marktanteil deutlich höhere Quoten als RTL, das nur 0,49 Millionen und 7,1 Prozent verzeichnete. Die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt dominierte somit die Trauerfeier.
Bild: Quotenmeter

Auch RTL übertrug die Beisetzung aus Rom am gestrigen Vormittag, erreichte damit allerdings nicht so viele Zuschauende wie die öffentlich rechtliche Konkurrenz.

Am gestrigen Vormittag nahm vor dem Petersdom in Rom die Beisetzung von Papst Franziskus ihren Lauf, der Montag im Alter von 88 Jahren verstorben war. Es waren also viele Gläubige und sonstige Interessierte vor Ort, aber auch vor den TV-Bildschirmen zu vermuten, die die Abschiedszeremonie begleiten wollten. Abseits vom eigentlichen Kern sorgte die Trauerfeier für zusätzliche Aufmerksamkeit, weil auf ihr überraschend Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj aufeinandertrafen, nachdem sich der ukrainische Präsident kurzfristig doch entschlossen hatte, für die Beisetzung nach Italien zu kommen.

Das Erste Deutsche Fernsehen übertrug das Zeremoniell morgens live ab 9.50 Uhr. Die von Andreas Bachmann präsentierte Sondersendung mit dem Titel Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus dauerte dann schließlich bis zum frühen Nachmittag. Insgesamt schalteten für die Sendestrecke durchschnittlich 2,11 Millionen Menschen ein, die einem Markanteil von exorbitant hohen 28,1 Prozent am Gesamt-Markt entsprachen. Von den 14-49-Jährigen verfolgten 0,32 Millionen die Trauerfeier im Ersten. Ein Einschaltverhalten, das sich auf einen Quotenwert von gleichfalls außergewöhnlich starken 21,2 Prozent bemisst. In beiden Altersklassen lag die Übertragung im Ersten somit meilenweit vor RTL, welches ebenfalls auf Sendung ging.

20 Minuten früher ab 9.30 Uhr meldeten sich dementsprechend die Kölner um Moderatorin Roberta Bieling aus ihrem Kölner News-Studio, um auf die Geschehnisse in Rom zu schauen. Sehen wollten dies beim Privatsender allerdings nur durchwachsene 7,1 Prozent des Gesamtpublikums zu 0,49 Millionen von eben jenem - womit RTL klar hinter dem Ersten lag. Auch in der eigentlichen Zielgruppe konnte sich die Abschied von Papst Franziskus genannte Sendung nicht im Geringsten vor der öffentlich rechtlichen Sendeanstalt platzieren und generierte nur ganz magere 5,9 Prozent durch 0,08 Millionen. Die Zuschauenden bevorzugten in dieser Thematik also klar die öffentlich rechtliche Rahmung.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 27.04.2025 · 07:39 Uhr
[2 Kommentare]
DFB feature Klum-WM im ZDF
Im Anschluss an die Auslosung des DFB-Pokals spiel der FC Bayern München. Dieses, wie auch weitere, sind kostenfrei bei DAZN zu sehen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokals im Vergleich zum Vorjahr deutlich nach hinten verschoben. Die erste Runde wurde auf den 1. Juni 2024 festgelegt, passend zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft findet die Auslosung am Startwochenende statt. Das ZDF überträgt die Auslosung […] (00)
vor 1 Stunde
Pete Hegseth
Washington (dpa) - US-Verteidigungsminister Pete Hegseth will die Zahl der Vier-Sterne-Generäle und Admiräle im Pentagon um mindestens 20 Prozent reduzieren. Dadurch werde unnötige Bürokratie abgebaut und die Position der USA «als tödlichste Streitmacht der Welt» gewahrt, schrieb Hegseth in einem Memorandum, aus dem mehrere US-Medien zitieren. Wie genau der Stellenabbau umgesetzt werden soll, ist […] (01)
vor 2 Minuten
1. Convenience statt Komplexität Intensives Dampfen erforderte bislang Coils, Wattewechsel und Liquid-Flaschen. Einweg-E-Shishas eliminieren diese Hürden vollständig: Die Geräte sind vorgefüllt, ziehen automatisch und gelangen nach Entleerung ins Recycling – ganz ohne Nachfüllen oder Einstellungsmenüs. Gelegenheitsdampfen wird so zur unkomplizierten Option ohne Ladegeräte oder Zubehör. 2. […] (00)
vor 2 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 10 Stunden
Unreal Engine 6: Epic Games zündet die Performance-Rakete
Tim Sweeney, Mastermind von Epic Games, hat es endlich rausgelassen: Die Unreal Engine 6 ist längst in Arbeit, und der Hype ist (zurecht! ) groß. Während noch fleißig an Updates für die Unreal Engine 5 geschraubt wird, blickt die Gaming-Welt schon gespannt auf das nächste große Ding für Entwickler und Gamer. Im Interview mit Lex Fridman verrät Sweeney erstmals, woran bei der Entwicklung gefeilt […] (00)
vor 24 Minuten
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (01)
vor 2 Stunden
Invest 2025: Wenn Finanzbildung zur Bühne wird
Stuttgart als Bühne der Geldbildung Keine trockenen Vorträge, keine leeren Floskeln: Die Invest 2025 will mehr sein als eine klassische Finanzmesse. Sie versteht sich als Arena für fundiertes Wissen, echten Austausch und ein neues Selbstverständnis in Sachen Geld. Am 9. und 10. Mai wird die Messe Stuttgart wieder zum Treffpunkt für all jene, die sich mit Kapitalmärkten, Produkten und Strategien […] (00)
vor 6 Minuten
Packsize adquirirá Sparck Technologies de Standard Investment
Salt Lake City/Ámsterdam, 06.05.2025 (PresseBox) - Packsize®, líder del mercado en embalaje sostenible, a la medida y bajo demanda, anuncia el acuerdo completado de adquisición de Sparck Technologies, un fabricante europeo de soluciones de embalaje automatizado de alto rendimiento y a medida. La adquisición marca un hito significativo en la estrategia de crecimiento de Packsize y fortalece su […] (00)
vor 1 Stunde
 
TLC holt sich «Life of Baylen»
Die neue Reality-Show ist in den Vereinigten Staaten von Amerika durchaus beliebt. Der deutsche Sender […] (00)
Ashley Greene
(BANG) - Ashley Greenes erste Erfahrung mit dem Horror-Genre war 'Interview mit einem Vampir'. […] (00)
Vanessa Schmit und Sascha Rustmeier gehen zu UFA
Die Fernsehmacher werden ab 1. Juli die Geschäftsführung bei der UFA Show & Factual übernehmen. UFA- […] (00)
Wie der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextrem einstuft
Ein Gutachten, das keiner lesen darf 1100 Seiten, geheim. Der Verfassungsschutz hat Fakten […] (02)
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit […] (00)
Gigi Hadid
(BANG) - Gigi Hadid hat ihre Beziehung mit Bradley Cooper auf Instagram offiziell gemacht. Das […] (00)
Erfahrt mehr zu Belials Rückkehr – im Q&A mit den Game Designern
Lead Season Designer Deric Nunez und Associate Director Game Designer Colin Finer begleiten […] (00)
1.FC Köln - Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Mitten im Aufstiegsrennen setzt der 1. FC Köln auf Erfahrung: Friedhelm Funkel […] (05)
 
 
Suchbegriff