Konflikte

Panik: Ukrainische Tennisspielerin erhebt schwere Vorwürfe

17. April 2025, 09:40 Uhr · Quelle: dpa
Australian Open
Foto: Asanka Brendon Ratnayake/AP/dpa
Die ukrainische Tennisspielerin Lessia Zurenko erlitt nach eigenen Angaben Panikattacken.
Die ukrainische Tennisspielerin Zurenko leitet nach eigenen Worten rechtliche Schritte gegen die WTA ein. Sie erhebt schwere Vorwürfe. Die Profi-Organisation reagiert.

Stuttgart (dpa) - Wegen Panikattacken hat die ukrainische Tennisspielerin Lessia Zurenko schwere Vorwürfe gegen die Damen-Profiorganisation WTA erhoben und nach eigenen Angaben rechtliche Schritte eingeleitet. Sie habe «Schmerz, Angst, Panikattacken, Demütigung» erfahren, schrieb die 35-Jährige bei X, ohne auf die genauen Hintergründe einzugehen. Sie habe sich nicht in ihren «schlimmsten Albträumen» vorstellen können, dass die Tour «zu einem furchterregenden und fremden Ort» werden würde. Sie sei unfähig, ihre Arbeit zu erledigen.

Hintergrund ist offenbar der Umgang der WTA mit dem russischen Angriffskrieg gegen Zurenkos Heimat Ukraine. In diesem Zusammenhang hatte Zurenko schon einmal Vorwürfe erhoben. 

Sie habe «versucht, innerhalb der WTA Schutz und Gerechtigkeit zu finden», schrieb die einstige Top-30-Spielerin in ihrem ausführlichen Post. «Aber ich wurde mit Gleichgültigkeit und Ungerechtigkeit konfrontiert». Die WTA habe sich geweigert, sie zu schützen. Es seien Informationen zurückgehalten worden, um sie zum Schweigen zu bringen. Zuletzt war sie im November 2024 auf der WTA Tour aktiv.

WTA reagiert auf Vorwürfe: «angemessen» gehandelt

Die WTA reagierte auf dpa-Anfrage zu den Vorwürfen. Sie habe «zu jeder Zeit angemessen und in Übereinstimmung mit unseren Regeln gehandelt», teilte die Organisation mit. Auf der Tennis-Tour dürfen auch nach dem Beginn des Angriffskriegs russische und belarussische Tennisspielerinnen und Tennisspieler mit neutralem Status antreten. 

«Von Anfang an hat die WTA den Krieg Russlands gegen die Ukraine und das Vorgehen der russischen Regierung gegen das ukrainische Volk standhaft und klar verurteilt», hieß es in der Stellungnahme. Die WTA habe «zahlreiche Schritte unternommen, um unsere ukrainischen Spielerinnen zu unterstützen». Die Organisation vertrete den Standpunkt, «dass einzelne Sportlerinnen nicht für die Handlungen ihrer Regierungen bestraft werden sollten».

Tennis / WTA / Krieg / Konflikte / International / Deutschland / Ukraine / Russland
17.04.2025 · 09:40 Uhr
[2 Kommentare]
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 4 Stunden
Vor Ukraine-Verhandlungen in Istanbul
Kiew/Moskau (dpa) - Nach den ersten direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine seit Beginn der russischen Invasion vor mehr als drei Jahren ist offen, ob diese fortgesetzt werden. Konkrete Pläne für weitere Treffen und einen möglichen Zeitpunkt dafür wurden von den Vertretern der Konfliktparteien nicht genannt. Allerdings gehen zumindest Russland sowie die vermittelnde Türkei von […] (00)
vor 51 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 14 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 2 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 7 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 10 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Wochen eine stetige Leistung gezeigt, die im Einklang mit der breiteren Rallye auf dem Kryptowährungsmarkt steht. In den vergangenen zwei Wochen ist DOGE um mehr als 25% gestiegen, was den Preis auf bis zu $0.24 schob. Trotz dieses Wachstums erlebte der Vermögenswert in den letzten 24 Stunden einen leichten Rückgang und fiel um 0,3% auf $0.22 zum […] (00)
vor 1 Stunde
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 11 Stunden
 
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro […] (03)
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
München (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany hat die Ibiza-Reise eines Teils der Münchner […] (04)
Alexander Zverev
Hamburg (dpa) - Alexander Zverev wird doch beim Tennis-Turnier in Hamburg an den Start gehen. […] (01)
SPD-Ministerin will Rentenrevolution – doch der Widerstand ist programmiert
Ein System für alle – oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Kaum im Amt, setzt […] (01)
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter […] (00)
Demi Lovato
(BANG) - Demi Lovato und Jutes wollen offenbar bereits Ende des Monats heiraten. Wie unter […] (01)
AirPods 3 sollen einem Leak nach bald erscheinen
In einem Beitrag auf X wurde eine Codekette geteilt, die auf eine baldige Markteinführung der […] (00)
Bungie hat eingeräumt, dass in einer frühen Version des Extraction Shooters Marathon (PS5, […] (00)
 
 
Suchbegriff