Mordverdacht

Palliativarzt soll mindestens 15 Menschen ermordet haben

16. April 2025, 12:28 Uhr · Quelle: dpa
Palliativarzt wegen Mordes angeklagt
Foto: Fabian Sommer/dpa
Die Behörde hat einen Palliativarzt wegen Mordes angeklagt. Sie geht inzwischen von mindestens 15 Opfern aus. (Symbolbild)
Ein Palliativmediziner in Berlin steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Anfangs geht es um 4 Menschen, inzwischen um 15. Die Zahl könnte sich weiter erhöhen.

Berlin (dpa) - Der Fall könnte sich zu einer der größten Mordserien im deutschen Gesundheitswesen entwickeln. Ein bereits inhaftierter Palliativmediziner soll mindestens 15 Menschen in Berlin getötet haben - deutlich mehr als zunächst angenommen. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat den 40-Jährigen nun wegen Mordes angeklagt, ermittelt zugleich aber noch in 75 weiteren Fällen.

Der deutsche Arzt soll die Taten im Rahmen seiner Tätigkeit für einen Pflegedienst in Berlin begangen haben. Palliativärzte begleiten schwerstkranke Menschen, um deren Schmerzen zu lindern. Die Anklage listet 15 Fälle in der Zeit vom 22. September 2021 bis zum 24. Juli 2024 auf.

Ohne «medizinische Indikation und ohne deren Wissen und Zustimmung» soll der Mediziner 12 Frauen und 3 Männern jeweils «ein tödliches Gemisch verschiedener Medikamente» verabreicht haben. Als erstes und jüngstes Opfer nennt die Anklage eine 25-Jährige, als ältestes eine 94 Jahre alte Frau.

Lebenslanges Berufsverbot angestrebt

Mit der Anklage strebt die Staatsanwaltschaft neben einer Verurteilung wegen Mordes die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld an sowie eine anschließende Sicherungsverwahrung, wie Sprecher Sebastian Büchner sagte. Zugleich geht es ihr um ein lebenslanges Berufsverbot für den Arzt.

Die Staatsanwaltschaft sieht nach monatelangen Ermittlungen niedrige Beweggründe und Heimtücke als Mordmerkmal. Zunächst hatte sie «Mordlust» als Hintergrund für die Taten genannt. Davon rückte sie ab, da der Arzt ausschließlich Patienten getötet haben soll und nicht willkürlich andere Opfer aussuchte, wie Büchner erklärte.

Weitere 75 Fälle werden geprüft

Der beschuldigte Palliativarzt sitzt seit August 2024 in Untersuchungshaft. Damals war die Staatsanwaltschaft von 4 Opfern ausgegangen. Im Laufe der Ermittlungen, bei denen auch Leichen ausgegraben und von Rechtsmedizinern untersucht wurden, stieg die Zahl der mutmaßlichen Opfer: erst auf 8, dann auf 10 - nun gehen die Ermittler von 15 aus. 

Die Zahl könnte sich jedoch weiter erhöhen: Aktuell gibt es noch Ermittlungen in 75 Fällen, wie es von der Staatsanwaltschaft hieß. Es seien 5 weitere Exhumierungen geplant. Bislang wurden insgesamt 12 Leichen im Rahmen der Ermittlungen ausgegraben und gerichtsmedizinisch untersucht, wie der Behördensprecher mitteilte. 

Ermittlungsgruppe prüft Hunderte Akten

Für den Fall wurde eine Ermittlungsgruppe des Morddezernats im Berliner Landeskriminalamt (LKA) eingerichtet. Diese hat Hunderte Unterlagen von Patienten des Mediziners ausgewertet. Dabei spielten auch Hinweise von anderen - etwa Pflegediensten - eine Rolle. 

Untersucht wurde auch, ob es Opfer in Köln und Frankfurt/Main geben könnte, wo der Mediziner früher gearbeitet hat. In Nordrhein-Westfalen war der Beschuldigte aber noch nicht als Palliativmediziner tätig, wie Büchner sagte. «Bei den Frankfurter Fällen wurden keine Auffälligkeiten festgestellt», so der Sprecher. 

Einer der größten Fälle bundesweit? 

Bestätigen sich die Vorwürfe gegen den Palliativmediziner in Berlin, könnte der Fall einer der größten bundesweit sein. Bislang gilt eine Mordserie in Niedersachsen als die wohl größte der deutschen Nachkriegsgeschichte: Ex-Pfleger Niels Högel wurde 2019 wegen 85 Morden zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Motiv für die Taten blieb unklar. Es sei ihm um die «Gier nach Spannung» gegangen, so das Gericht damals. Zuvor war Högel bereits wegen weiterer Morde verurteilt worden.

In Aachen steht derzeit ein Krankenpfleger vor Gericht, der in einer Klinik in Würselen reihenweise Patienten mit tödlichen Injektionen ermordet haben soll. Der Deutsche ist wegen neunfachen Mordes und 34-fachen Mordversuchs angeklagt. In Berlin wurde im Jahr 2007 eine ehemalige Krankenschwester der berühmten Charité wegen fünffachen Mordes an schwer kranken Patienten zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Frau brachte ihre Opfer mit Medikamenten um.

Brände bei Patienten lösen Ermittlungen aus

Die Ermittlungen gegen den Berliner Palliativmediziner wurden ausgelöst durch Brände, die er gelegt haben soll, um Tötungen von Patienten zu verdecken. Die Polizei ermittelte wegen Brandstiftung mit Todesfolge. Dabei geriet zunehmend der Arzt in den Fokus. Dazu beigetragen haben laut Staatsanwaltschaft Hinweise des Pflegedienstes, für den der Beschuldigte gearbeitet hatte.

Mitarbeiter des Pflegedienstes in Berlin zeigten sich bestürzt. «Wir waren erschüttert über das Ausmaß der Ermittlungen und sind es auch angesichts der aktuellen Erkenntnisse», teilte die Geschäftsführung mit. «Wir haben intensiven Anteil an der Aufklärung der Hergänge und kooperieren weiterhin bestmöglich mit der Staatsanwaltschaft.»

Laut der Deutschen Stiftung Patientenschutz sind «Serienverbrechen gegen das Leben in der Pflege und Medizin» Einzelfälle. «Dahinter stecken oft Machtfantasien, Eigensucht und Selbstüberschätzung», erklärte Vorstand Eugen Brysch. Gerade im ambulanten Bereich hätten Täterinnen und Täter ein «zu leichtes Spiel», weil der Tod bei schwerstkranken Menschen nicht überrasche, so Brysch. Anders als in einer stationären Einrichtung seien Auffälligkeiten im mobilen Einsatz nur sehr eingeschränkt erkennbar.

Kriminalität / Medizin / Gesundheit / Prozess (Gericht) / Berlin / Deutschland
16.04.2025 · 12:28 Uhr
[2 Kommentare]
AfD Logo
Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Der Inlandsgeheimdienst teilte mit, der Verdacht, dass die Partei gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen verfolge, habe sich bestätigt und in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet. «Das in der Partei vorherrschende ethnisch-abstammungsmäßige […] (03)
vor 8 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky schwärmte darüber, dass er "seinen Traum lebe", jetzt, wo er Vater ist. Der 'Show of Hands'-Künstler hat mit seiner Partnerin Rihanna die Kinder RZA (2) und den 21 Monate alten Riot. Und jetzt, wo die Söhne des Rappers älter werden, liebt er es, sie mit den Menschen um ihn herum interagieren zu sehen. A$AP Rocky erzählte im 'Run-Through with Vogue'-Podcast in einem Gespräch mit […] (00)
vor 2 Stunden
ID-Projekt World
San Francisco (dpa) - Das Identifikations-Projekt World, das mit Hilfe von Augen-Scans Menschen im Internet von Maschinen unterscheiden will, geht ins Geschäft mit Geldüberweisungen und anderen Finanzdienstleistungen. Nutzer sollen über die World-App unter anderem gebührenfrei Geld an Freund und Familie schicken können. Für Interaktionen mit dem Bankensystem soll es eine Kontonummer geben - und […] (00)
vor 1 Stunde
Endlich spielbar! Hollow Knight: Silksong feiert Premiere im ACMI Museum
Du hast schon seit Jahren auf Hollow Knight: Silksong gewartet, deine Geduld ist fast im Keller und du checkst regelmäßig alle News? Dann gibt’s jetzt gute Nachrichten! Am 18. September kannst du Hornets neues Abenteuer endlich selbst ausprobieren – und zwar im legendären ACMI Museum in Melbourne. Wer hätte gedacht, dass der nächste große Indie-Hit zuerst im Museum spielbar ist und nicht auf […] (00)
vor 46 Minuten
Zweite Runde für «Julia vs Joey»
Die YouTuberin und Schauspielerin Julia Beautx darf noch einmal gegen Joey’s Jungle antreten. Millionen sehen Julia Willecke in der ZDF-Serie «Frühling», unter ihrem Alter Ego Julia Beautx ist die Webvideoproduzentin auf YouTube aktiv. Kurz nach ihrem 26. Geburtstag kündigte Funk die zweite Staffel von Julia vs Joey an. Darin tritt sie in verschiedenen Challenges gegen Joey’s Jungle an. Das neue Video wird bereits am Freitag, den 2. Mai 2025 […] (00)
vor 1 Stunde
Edmonton Oilers - Los Angeles Kings
Edmonton (dpa) - Eishockey-Star Leon Draisaitl steht mit den Edmonton Oilers in der zweiten Playoff-Runde der NHL. Der deutsche Nationalspieler gewann das sechste Spiel der Serie gegen die Los Angeles Kings mit 6: 4. Bester Scorer beim vierten Sieg der Oilers war Connor Brown mit einem Tor und zwei Assists, Draisaitl blieb erstmals in dieser K.-o.-Runde ohne Scorerpunkt. Mit insgesamt drei […] (00)
vor 2 Stunden
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Das On-Chain-Analyseunternehmen Glassnode hat in einem Bericht aufgezeigt, wie der Verkaufsdruck von langfristigen Bitcoin-Inhabern bei diesem Preisniveau zunehmen könnte. Bitcoin Langfristiger Inhaber-Profit erreicht 350% bei $99.900 In seinem neuesten wöchentlichen Bericht hat Glassnode über den neuesten Trend bezüglich der langfristigen Bitcoin-Inhaber berichtet. Die „langfristigen Inhaber“ (LTHs) beziehen […] (00)
vor 53 Minuten
Innovative Roboterlösungen von COSYS: Effizienz und Kundenbindung im Autohaus neu gedacht
Stuttgart, 02.05.2025 (PresseBox) - Im Autohaus der Zukunft stehen Geschwindigkeit, Präzision und ein exzellentes Kundenerlebnis im Mittelpunkt. COSYS bietet dafür innovative Robotersysteme, die sowohl innerbetriebliche Abläufe optimieren als auch die Kundenkommunikation auf ein neues Level heben. Der COSYS-Transportroboter unterstützt Werkstätten, indem er Ersatzteile, Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien automatisiert und auf Abruf vom […] (00)
vor 1 Stunde
 
Hauptstadtjournalisten (Archiv)
Paris - Deutschland rangiert in der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit nicht mehr in der […] (00)
Trumps Feldzug gegen Big Law – und wie eine Kanzlei zurückschlug
Eine Kampfansage – und eine schnelle Antwort Als Donald Trump in diesem Monat eine Executive […] (00)
Waltz geht, Rubio kommt: Trump sortiert Machtzirkel neu
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die bislang tiefgreifendste personelle […] (02)
Revolutionäre 1.-Mai-Demo am 01.05.2025
Berlin - Bei den linken Demos zum 1. Mai hat es in Berlin wieder Gewalt gegeben. Am Ende der […] (03)
Schwarzer Microsoft Xbox Game Controller
Microsoft hat die Preise der Xbox-Konsolen und -Controller weltweit erhöht. Die Preiserhöhung […] (00)
Radrennen Eschborn-Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Der australische Radprofi Michael Matthews hat die 62. Ausgabe des […] (02)
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge […] (00)
Kelsea Ballerini
(BANG) - Kelsea Ballerini sprach darüber, dass sie Taylor Swift immer noch als ihren […] (00)
 
 
Suchbegriff