Eulerpool News

Palantir auf Erfolgskurs: Lohnt sich der Einstieg vor dem 23. September?

10. September 2024, 16:05 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Palantir Technologies hat in diesem Jahr bei vielen Investoren für Begeisterung gesorgt, und das spiegelt sich in einem beeindruckenden Kursanstieg von rund 75 % wider. Die Begeisterung rührt von der enormen Wachstumsdynamik des Unternehmens und seiner Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Datenanalyse und Effizienzsteigerung von Regierungen, Organisationen und Unternehmen her. Dank dieser Entwicklungen wurde Palantir kürzlich eingeladen, dem S&P 500 Index beizutreten – ein Beitritt, der offiziell am 23. September stattfinden wird.

Lange Zeit war Palantir hauptsächlich für seine Regierungsverträge bekannt. In jüngerer Zeit hat das Unternehmen jedoch verstärkt auf den Ausbau seines kommerziellen Geschäfts gesetzt, was zu einem signifikanten Umsatzanstieg geführt hat. Die Plattform von Palantir ermöglicht es Kunden, ihre Daten effektiv zu aggregieren und daraus zukunftsweisende Entscheidungen abzuleiten. Ein Beispiel dafür ist das Tampa General Hospital, das durch den Einsatz der Artificial Intelligence Platform (AIP) von Palantir seine Effizienz deutlich steigern konnte.

Palantirs kommerzielles Wachstum ist bemerkenswert. Laut jüngster Berichte hatte das Unternehmen bis zum 30. Juni 295 kommerzielle Kunden in den USA, was einer beeindruckenden Steigerung von 83 % im Jahresvergleich entspricht. Diese Kundenbeziehungen generierten Einnahmen in Höhe von 159 Millionen Dollar im letzten Quartal. Dies zeigt deutlich, dass Unternehmen bereit sind, beträchtliche Partnerschaften mit Palantir einzugehen.

Nicht nur der kommerzielle, sondern auch der Regierungssektor sorgte für Wachstum. Im letzten Quartal verzeichnete Palantir 27 Deals mit einem Wert von jeweils mehr als 10 Millionen Dollar, und die Regierungseinnahmen stiegen um 23 % auf über 370 Millionen Dollar.

Angesichts der wachsenden Nachfrage nach KI und den Prognosen, dass der Marktwert bis 2030 eine Billion Dollar erreichen könnte, sind die langfristigen Wachstumschancen von Palantir vielversprechend. Die bevorstehende Aufnahme in den S&P 500 könnte zu einem weiteren Kursanstieg beitragen, da Indexfonds die Aktie in ihre Portfolios aufnehmen müssen. Allerdings sind die langfristigen Vorteile eines frühen Einstiegs in Palantir höher zu gewichten.

Aktieninvestoren, die sich langfristig engagieren möchten, sollten die aktuellen positiven Entwicklungen bei Palantir berücksichtigen und auf die anhaltende Nachfrage nach KI setzen. Das Engagement könnte sich lohnen – auch nach dem 23. September.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 10.09.2024 · 16:05 Uhr
[0 Kommentare]
Bosch wächst – aber nicht für alle
Ein Quartal mit zwei Gesichtern Vier Prozent Umsatzwachstum. So beginnt Bosch das Jahr 2025. Auf dem Papier ein guter Start – nach einem enttäuschenden Vorjahr, in dem der Gewinn eingebrochen war. Investor Relations Entdecken Sie aktuelle Finanzberichte, Investoreninformationen und strategische Einblicke der Bosch-Gruppe. Verlässliche Daten für fundierte Investitionsentscheidungen. Bosch […] (00)
vor 31 Minuten
Erstes Mittagsgebet von Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Der neue Papst Leo XIV. hat sein erstes Sonntagsgebet auf dem Petersplatz zu einem Friedensappell für die gesamte Welt genutzt. Vom Balkon des Petersdoms aus rief das neue Oberhaupt der katholischen Kirche vor mehreren Zehntausend Menschen: «Nie wieder Krieg! » Der erste Pontifex aus den USA, der bisherige Kardinal Robert Francis Prevost, wurde immer wieder laut bejubelt. Mehrfach gab […] (02)
vor 11 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 2 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 14 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 14 Stunden
Netflix setzt auf «Trainwreck»
Die achtteilige Dokumentation blickt auf die wildesten Themen der Mainstream-Medien. Ab dem 10. Juni startet Netflix eine 8-teilige Dokumentaranthologie namens Trainwreck, die sich mit einigen der wildesten und bizarrsten Ereignisse befasst, die jemals in den Mainstream-Medien für Aufsehen gesorgt haben. Jede Woche gibt es eine neue Geschichte aus der Perspektive derjenigen, die mitten im Chaos standen. Die Serie beginnt mit der Tragödie des […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (03)
vor 13 Stunden
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 3 Stunden
 
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
HYPE zeigt erneute Stärke, da es auf höhere Niveaus vorstößt und von einem umfassenderen Marktausbruch […] (00)
Weniger Bier, mehr Gewinn – Anheuser-Busch in der Absatzkrise?
Effizienz statt Wachstum Weltweit trinken die Menschen weniger Bier – zumindest das aus den […] (00)
Warum Papst Leo XIV. mehr ist als nur ein Symbol
Ein Signal vom Petersplatz Keine zwölf Stunden nach Beginn der Papstwahl steigt weißer Rauch […] (00)
Neubauten (Archiv)
Berlin - Ein gutes Viertel der Deutschen zeigt sich einer neuen Umfrage zufolge offen für die […] (02)
iPhone 17 Air soll gute Akkulaufzeit haben
Nach Berichten soll das kommende iPhone 17 Air eine gute Akkulaufzeit bieten, die auf dem […] (00)
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun […] (00)
Trumps neue Chip-Offensive: KI-Zugriff für Verbündete, Druckmittel für Rivalen
Das Regelwerk für KI-Chips Nur fünf Monate nach der Einführung des sogenannten „Framework for Artificial […] (00)
Primetime-Check: Freitag, 09. Mai 2025
Gesamtsieg ZDF - private Dominanz aus Köln. Der Film-Vergleich wird in München ausgetragen und dann ist da […] (00)
 
 
Suchbegriff