Eulerpool News

Paketbasierte Innovationen: Weißtriumph in der Automatisierung

11. Februar 2025, 15:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Deutsche Post-Tochter DeinFach startet in Köln, Bonn und Berlin mit flexiblen Automaten für verschiedene Paketdienste, um eine bequeme Abholung rund um die Uhr zu ermöglichen. Bis Ende 2025 sollen 2.000 Automaten installiert werden, um den Service und die Klimabilanz zu verbessern.

Die Paketabholung könnte für viele Verbraucher bedeutend unkomplizierter werden, da die Vielzahl an Paketdiensten zusammenrückt. Künftig ist geplant, dass Sendungen unterschiedlicher Unternehmen in denselben Automaten landen. So erspart man sich den Gang zu verschiedenen Ausgabestellen, je nach Dienstleister.

Die Deutsche Post-Tochter DeinFach beginnt in Köln, Bonn und Berlin mit den ersten flexiblen Automaten, die nicht nur DHL-Pakete, sondern auch Sendungen anderer Logistikunternehmen beherbergen. Ziel ist es, bis Jahresende über 1.000 solcher Automaten zu installieren. Ursprünglich als OneStopBox bekannt, wurde die Firma aus markenrechtlichen Gründen in DeinFach umbenannt.

"Viele Kunden wünschen sich, ihre Pakete rund um die Uhr abholen und versenden zu können", betont DeinFach-CEO Lukas Beckedorff. Das reduziere nicht nur den nötigen Verkehr, sondern verbessere auch die Klimabilanz. Indem Zusteller zentrale Abholstationen anstatt Einzeladressen anfahren, wird der Aufwand minimiert.

Die Idee der offenen Paketautomaten ist nicht neu. Das österreichische Unternehmen Myflexbox ist hierzu ein Vorreiter und zählt bereits 472 Stationen in Deutschland. Mit Beteiligung von GLS, UPS, FedEx und DPD plant Myflexbox bis Jahresende die Expansion auf 1.000 Stationen bis schließlich 5.000 im Jahr 2030.

Verschiedene Paketdienste setzen inzwischen verstärkt auf solche Automatisierungslösungen, um der kostspieligen Haustürzustellung entgegenzuwirken. Während Hermes sich zurückhält, intensivieren andere Unternehmen wie UPS, DPD und GLS ihre Anstrengungen in der "Out of Home Delivery". Das erklärte Ziel: Kunden durch automatisierte Systeme einen erweiterten Service zu bieten.

Derzeitiger Marktführer DHL betreibt schon etwa 15.000 Packstationen. Mit DeinemFach in Weiß unterstreicht die Tochter den offenen Ansatz. Die Zahl der DHL-Automaten in Deutschland soll bis 2030 auf 30.000 steigen, teils als DeinFach-Stationen.

DeinFach verfolgt keine Konkurrenzstrategie, sondern reagiert auf das Bedürfnis nach branchenübergreifenden Lösungen, so Beckedorff. Bereits bei der Gründung 2024 hatte er ein beachtliches Ziel von 2.000 Automaten bis 2025 formuliert. Gespräche mit weiteren Paketfirmen sind im Gange, während auch die Einbindung von Einzelhandel in Zukunft vorstellbar ist.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 11.02.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Bitcoin-Bullen versuchen, über die Marke von 97.000 $ hinaus höher zu steigen und ihren jüngsten Ausbruch über eine mehrtägige Konsolidierungsphase zu bestätigen. Nachdem Bitcoin über eine Woche bei 95.000 $ stagnierte, brach er auf 97.000 $ aus, bevor er sich umkehrte und eine Fair-Value-Lücke bildete. Dies hat zu einem Anstieg der Aktivität auf der Bitcoin-Blockchain geführt, und der nächste Ausblick ist, ob die […] (00)
vor 53 Minuten
Justizministerium (Archiv)
Berlin - Die SPD-Politikerin Stefanie Hubig soll offenbar Teil des neuen Bundeskabinetts werden. Sie werde die neue Bundesjustizministerin, berichtet das Nachrichtenmagazin Politico am Sonntag unter Berufung auf Kreise der Parteispitze. Die 56-Jährige Juristin ist seit 2016 Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz. Die SPD will ihr Personaltableau an diesem Montag offiziell vorstellen. Hubig hatte […] (00)
vor 19 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 11 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 6 Stunden
Review – Atomfall – Unterwegs in der britischen Sperrzone
Ein atomarer Zwischenfall, eine Sperrzone, Gesetzlose, die durchs Land ziehen und eine Fauna, die nicht gerade nett auf “Eindringlinge” reagieren… Im ersten Moment würde jeder sofort an Fallout oder Stalker denken, da diese sofort mit dem Setting in Verbindung gebracht werden. Nicht ganz ohne Grund, denn diese beiden Franchise haben uns die letzten Jahre immer wieder hochkarätige Games geliefert. […] (00)
vor 5 Stunden
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 10 Stunden
Christian Keller (l) und Gerhard Struber
Köln (dpa) - Fußball-Zweitligist 1. FC Köln hat sich laut einem Bericht der «Bild» von Cheftrainer Gerhard Struber und Sport-Geschäftsführer Christian Keller getrennt. Eine Bestätigung gab es dafür am Sonntagabend nicht. Einen Tag zuvor hatten die Kölner gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg nur ein 1: 1 erreicht und dadurch die Tabellenführung an den Hamburger SV verloren haben. Die Fans […] (00)
vor 10 Minuten
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
Amazon kürzt, UPS streicht – 20.000 Jobs weg
Ein globaler Gigant auf Schrumpfkurs Der weltgrößte Paketdienstleister UPS streicht 20.000 […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Wann wird der BTC-Kurs das Zyklus-Hoch erreichen? In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Michael Saylors Bitcoin-First-Investitionsstrategie hat erneut die Aufmerksamkeit auf sich […] (00)
Grenzschild Bundesrepublik Deutschland (Archiv)
Berlin - Der künftige Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) wird am Mittwoch eine […] (00)
Das ZDF thematisiert die Krawatte
Die neue Dokumentation bekommt allerdings keinen prominenten Sendeplatz. «Terra X History» berichtet am […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Früher in der Woche legte der ehemalige Bitmex-CEO Arthur Hayes seine bisher kühnste Bitcoin […] (00)
Robbie Williams
(BANG) - Robbie Williams hat vor, eine "kreative Universität" zu gründen. Der britische Sänger, […] (00)
Max Verstappen
Miami (dpa) - Nach seinem Sprint-Desaster ist Formel-1-Weltmeister Max Verstappen zur Pole […] (01)
 
 
Suchbegriff