Eulerpool News

Österreich setzt auf straffere Regelungen beim Familiennachzug

25. April 2025, 18:05 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Österreich beschränkt vorübergehend den Familiennachzug für Geflüchtete, um den Migrationsfluss zu verringern. Innenminister Karner betont die Notwendigkeit dieser Maßnahme zur Entlastung des Bildungssystems, während die Opposition die Entscheidung kritisiert und auf die anhaltende hohe Zahl von Asylanträgen hinweist.

Österreich hat beschlossen, die Möglichkeit des Familiennachzugs für Geflüchtete vorübergehend einzuschränken, um dem Migrationsfluss entgegenzuwirken. Der Nationalrat verabschiedete eine Änderung des Asylrechts, die der Regierung erlaubt, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Diese Entscheidung fußt auf der Koalition zwischen der konservativen ÖVP, der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen Neos, die den Schritt als essentielles Signal für das Land sehen. Migration ist ein ebenso kontroverses Thema in Österreich wie in Deutschland.

Innenminister Gerhard Karner von der ÖVP betont die Notwendigkeit dieser Gesetzesänderung mit Blick auf die Entlastung des Bildungssystems. In den letzten zwei Jahren kamen über 17.000 Schutzberechtigte nach Österreich, darunter viele schulpflichtige Kinder. Karner wies auch auf die steigende Jugendkriminalität hin, die seiner Meinung nach mit der Migration in Zusammenhang steht.

Die Verordnung tritt in Kraft, sobald die Regierung und der Nationalrat der Auffassung sind, dass die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdet sind. Die Gesetzesnovelle stößt jedoch auf Kritik und es bleibt unklar, ob sie mit EU-Recht in Einklang steht.

Zwar können Geflüchtete weiterhin Anträge auf Familienzusammenführung stellen, allerdings ist die zuvor geltende Bearbeitungsfrist von sechs Monaten nun aufgehoben. Es gibt jedoch Ausnahmen: Für Kinder ohne Bezugspersonen in ihrem Heimatland sowie für bereits eingereiste Kinder, deren Eltern noch im Herkunftsland sind, gelten Sonderregelungen.

Die FPÖ, die rechtspopulistische Oppositionspartei, lehnte die Novelle ab und argumentierte, dass der Familiennachzug lediglich verzögert, aber nicht gänzlich gestoppt werde. Im Vorjahr wurde in Österreich mit fast 22.000 Asylerstanträgen der achthöchste Wert in der EU verzeichnet, wenngleich die Zahl im Jahresvergleich um 61 Prozent zurückgegangen ist.

Politics
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 18:05 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump im Nahen Osten - Katar
Doha/Abu Dhabi (dpa) - US-Präsident Donald Trump rechnet bis zu einem persönlichen Treffen von ihm und Kremlchef Wladimir Putin nicht mit echter Bewegung in den Gesprächen zum Ukraine-Krieg. «Es wird nichts passieren, bis Putin und ich zusammenkommen», sagte Trump nach Angaben von mitreisenden Reportern in der Regierungsmaschine Air Force One auf dem Flug von Katar in die Vereinigten Arabischen […] (17)
vor 5 Minuten
Seriöse Anbieter erkennen Wer nach einem Escort-Service sucht, stößt schnell auf eine Vielzahl von Angeboten. Umso wichtiger ist es, auf Professionalität und Transparenz zu achten. Seriöse Agenturen präsentieren sich mit einer klar strukturierten Website, stellen aussagekräftige Profile der Begleitpersonen bereit und bieten faire, nachvollziehbare Konditionen. Ein etablierter Anbieter im Bereich […] (01)
vor 59 Minuten
Tiktok
Brüssel (dpa) - Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. Demnach stellt das soziale Netzwerk aus China etwa nicht die erforderlichen Informationen über den Inhalt von Werbeanzeigen auf der Plattform bereit und riskiert damit eine hohe Geldstrafe. Der Brüsseler Behörde zufolge schreibt […] (01)
vor 55 Minuten
Microsoft entlässt 6.000 Mitarbeiter – Trifft der Kahlschlag auch die Gaming-Abteilung?
In einem Schritt, der die Tech-Branche erschüttert, hat der Software-Gigant aus Redmond die Entlassung von etwa drei Prozent seiner globalen Belegschaft angekündigt. Diese jüngste Entlassungswelle wird rund 6.000 Mitarbeiter treffen und erstreckt sich über sämtliche Abteilungen, Teams und Regionen des Unternehmens. Ein besonders beunruhigender Aspekt für Gamer: Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden […] (00)
vor 18 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 51 Minuten
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG
Stuttgart/Bad Nenndorf (dpa/lni) - Es passiert einfach erschreckend schnell: Ein damals etwa sechs Jahre altes Mädchen spielt im vergangenen Juli mit einem Schwimmring im Tegeler See in Berlin - dann rutscht die Kleine durch den Ring und versinkt. Ein Rettungsschwimmer auf einer Beobachtungsstation der DLRG sieht das Drama, springt ins Wasser und rettet die kleine Nichtschwimmerin. Es war nicht […] (01)
vor 10 Minuten
Illustration Ergebnis der Steuerschätzung
Berlin (dpa) - Die neue schwarz-rote Bundesregierung muss bei der Umsetzung ihres Koalitionsvertrags bis 2029 mit deutlich weniger Steuereinnahmen rechnen als noch im Herbst angenommen. Die Steuerschätzer sagen nach Angaben des Finanzministeriums voraus, dass in dieser Zeit 33,3 Milliarden weniger in die Kassen des Bundes fließen, als man noch im Oktober dachte. Das dürfte die Arbeit des neuen […] (00)
vor 12 Minuten
Video Step-by-Step Guide EMV
Luzern, 15.05.2025 (PresseBox) - HMI-Bedieneinheiten in Maschinen und Anlagen sind häufig starker EMV-Störeinstrahlung ausgesetzt – eine echte Herausforderung für die sichere Steuerung. Besonders in sensiblen Bereichen wie der Medizintechnik oder Industrieautomation ist es entscheidend, dass Eingabesysteme störsicher funktionieren und umfassend gegen elektromagnetische Beeinträchtigungen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Die Verkaufspreise im Großhandel steigen langsamer. Im April waren sie um 0,8 […] (00)
Rheinmetall (Archiv)
Berlin - Der Rüstungskonzern Rheinmetall sieht sich gut aufgestellt, die von der […] (00)
Tino Chrupalla und Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist skeptisch gegenüber einem AfD-Verbotsverfahren. […] (03)
Dorothee Bär
Berlin (dpa) - Trotz knapper Kassen und schlechter Wirtschaftslage muss der Bund nach Ansicht […] (02)
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der […] (00)
Keri Russel bleibt «The Diplomat»
Noch vor der Premiere der dritten Staffel wurde die vierte Runde bestellt. «Felicity»- und «The […] (00)
video games, computer game, playing, classic, pc gaming, joystick, controller, console, computer, retro, gamepad, technology, brown computer, brown laptop, brown video, brown videos, brown gaming, brown game, brown games, video games, video games, pc gami
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, […] (00)
Zara Larsson
(BANG) - Zara Larsson sprach darüber, dass sie beim Schreiben von Songs nicht auf die […] (00)
 
 
Suchbegriff