Washington (dpa) - Plastikeier aufhängen, Kartoffeln färben oder aus Wackelpudding bunte Ostereier formen: In den USA kursieren an den Feiertagen viele Tipps angesichts teurer Eier oder gar leerer Regale in den Supermärkten. Ausgelöst worden war die Eierverknappung durch eine Vogelgrippe. US- ...

Kommentare

(7) Pontius · 20. April um 08:23
@5 Weil die Qualität eben Chlorei ist und nicht Bio.
(6) Polarlichter · 20. April um 08:21
Trump muss sich nicht einsetzen, in hohen Preisen sieht er bekanntlich keinerlei Probleme.
(5) RicoGustavson · 20. April um 08:14
Was regt der sich auf? In einem Bio-Hofladen zahlen wir auch so viel fürn 6er-Pack. Qualität hat eben ihren Preis!
(4) setto · 20. April um 07:50
@3 nee siehst du doch, die sind braun auf dem Bild ;-D
(3) Pontius · 20. April um 06:24
"US-Präsident Trump sieht sich im Dauereinsatz gegen Eierpreise" Sind das diese weißen Dinger mit den 336 Grübchen?
(2) Calinostro · 20. April um 06:15
Wenn man die Portionsgrößen bei den Frühstückseiern reduziert, ist die Eierverknappung vielleicht erträglicher. "3 Jumbo Farm Eggs" (+ "slice of meat" + Brot), wie in einigen Restaurants angeboten, einfach auf zwei Eier reduzieren. Macht auch satt...
(1) hbflusa · 20. April um 06:13
Und wieder etwas in der langen Reihe an Dingen, die Trump zwar verprochen, aber nict gehalten hat. To be continued...
 
Suchbegriff