OSCAL stellt Energie-Innovationen auf der EES EUROPE 2025 vor: Balkon-Solar-PV-System, robustes Design & immersives Audio
Vom 7. bis 9. Mai 2025 präsentiert OSCAL seine neuesten Energie-Innovationen auf der ees Europe 2025, Halle B1, Stand 151C. Zu den Highlights zählen die PowerMax Powerstation-Serie wie die PowerMax 2400 Pro, die weltweit erste kabellos stapelbare Powerstation mit Balkon-Solarsystem und Dual-Lautsprechern, EV-Ladegerät und Solarpanel – alles für intelligentere und flexiblere Energie-Lösungen für Zuhause und unterwegs.
Weltweit erste tragbare stapelbare Powerstation mit netzgekoppeltem Balkon-Solar-PV-System & Dual-Lautsprechern
Die PowerMax 2400 Pro wurde für moderne Balkon-PV-Nutzer entwickelt und ist eine revolutionäre tragbare Energielösung, die ein netzgekoppeltes Balkon-Solarsystem, kabelloses modulares Stapeln und Dual-Lautsprecher-Audio integriert. Mit einem eingebauten 800W-Mikrowechselrichter und Unterstützung für bis zu 1500W Solareingang wandelt sie Sonnenenergie effizient in Wechselstrom um und ermöglicht die Einspeisung ins Netz – und senkt die Stromkosten um 28,8 % (1.095 kWh jährlich). Das kabellose Stapeldesign unterstützt die Erweiterung mit bis zu 10 Batteriepaketen (BP2400 Pro) und erreicht eine Gesamtkapazität von 22,1 kWh – Plug-and-Play, ohne Verkabelung. Außerdem verfügt sie über Dual-Lautsprecher mit bis zu 100 m Schallreichweite. Sie liefert 2400W Ausgangsleistung, umfasst 16 Anschlüsse und unterstützt 1500W Schnellladung – 80 % in nur 1,2 Stunden. Zwei 15W kabellose Ladepads bieten zusätzlichen Komfort. Mit intelligenter App-Steuerung, 0,01s USV-Umschaltung und UL-zertifizierten EV-Batteriezellen (Lebensdauer 12 Jahre) bietet sie unvergleichliche Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Weltweit erste robuste Powerstation für Zuhause & Outdoor
Mit 3600Wh Kapazität und 3600W Ausgangsleistung ist die PowerMax 3600 für den täglichen Hausgebrauch und den Notfallbedarf im Außenbereich wie z. B. EV ausgelegt. Dank zuverlässiger Robustheit übersteht sie Stürze aus 0,8 m Höhe. Die Erweiterung mit bis zu 15 Batteriepaketen (BP3600) ermöglicht 57,6 kWh – weit über dem Branchendurchschnitt von 5–10 Paketen. 14 Ausgangsports, eine 5ms nahtlose USV-Umschaltung und Unterstützung für erneuerbare Eingänge (Solar, Wind, Wasser) bieten eine umfassende Energielösung. Mit LED-Beleuchtung und Morse-SOS-Signalen ist sie ebenso zuverlässig.
Leistungsstarke Backup-Lösung für Zuhause mit riesiger Kapazität & Power
Die PowerMax 6000 liefert bis zu 57,6 kWh Kapazität und 6000W Ausgangsleistung und unterstützt nahezu alle Hochleistungsgeräte. Anders als typische Systeme, die auf 10 Pakete begrenzt sind, erlaubt sie die Erweiterung mit bis zu 15 Batteriepaketen. Mit Dualspannung (120V/240V, US-Version) eignet sie sich für 99 % der Anwendungen. Mit 14 Anschlüssen, 3000W Eingang (80 % Ladung in 69 Minuten) und ultra-langlebigen EV-LiFePO₄-Batterien (Lebensdauer 25 Jahre) bietet sie langfristige Sicherheit. Ihre schnelle 5–8ms USV-Umschaltung, intelligente App-Steuerung und TI-Chip-Optimierung sorgen für reibungslosen Betrieb.
Effizientes EV-Laden mit intelligenter Steuerung
Mit platzsparendem wandmontiertem Design, IP65-zertifiziertem Schutz und geprüfter Sicherheit eignet sich der 7kW EV7000 für Hausgaragen und Einfahrten. Mit einer 32A Steckdose auf Industrie-Niveau und robustem Thermomanagement sorgt er für schnelles, stabiles EV-Laden. Fernüberwachung und geplantes Laden per App helfen, Spitzenzeiten zu vermeiden.
Grüne Energie für Zuhause, Balkon & mehr
Mit laminierten Schichten und wetterfester ETFE-Oberfläche erzielt das 200W PM200 eine Umwandlungseffizienz von 21,7–23 %. Das faltbare Design und der verstellbare Ständer gewährleisten optimale Leistung und Portabilität.
Besuche OSCAL in München und entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten einer intelligenteren, grüneren Energiezukunft.