Investmentweek

Operationsplan Deutschland: Die Bundeswehr und die Wirtschaft im Ernstfall

18. März 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Operationsplan Deutschland: Die Bundeswehr und die Wirtschaft im Ernstfall
Foto: InvestmentWeek
Deutschland soll im Ernstfall bis zu 800.000 NATO-Soldaten samt Ausrüstung Richtung Osten transportieren. Ohne zivile Unternehmen wie Bahn, Airlines und Speditionen ist das nicht machbar.
Wie Deutschland zur logistischen Drehscheibe der NATO wird – und was das für Unternehmen bedeutet.

Deutschland rüstet sich für den Ernstfall. Nicht nur militärisch, sondern auch wirtschaftlich. Im Kriegsfall soll das Land als logistisches Zentrum der NATO dienen – mit einer gewaltigen Aufgabe: Hunderttausende Soldaten, Waffen und Ausrüstung schnell Richtung Osten bewegen.

ie Bundeswehr kann das nicht allein stemmen. Sie braucht die Wirtschaft. Airlines, Bahnunternehmen, Speditionen, Energieversorger – sie alle müssen mitziehen. Doch wie sieht das konkret aus? Und was bedeutet das für die Unternehmen?

Logistische Drehscheibe Europas

Die Bundeswehr hat ein Problem: Ihre Logistik wurde über Jahre zusammengestrichen. Truppen- und Materialtransporte sind kaum eigenständig zu bewältigen.

Im Ernstfall muss Deutschland bis zu 800.000 NATO-Soldaten an die Ostflanke bringen – samt Versorgung, Rücktransport und Verwundetentransport. Ohne private Unternehmen geht das nicht. Die Lufthansa könnte Piloten ausbilden, die Deutsche Bahn hat bereits Transportverträge mit der Bundeswehr geschlossen.

Cyberangriffe als reale Bedrohung

Der Cyberangriff auf den Energieversorger Entega 2022 war ein Weckruf. Hacker der russischen Gruppe „Black Cat“ legten die IT lahm, klauten Kundendaten, blockierten digitale Steuerungssysteme.

„Wir mussten Fenster und Türen einwerfen, um an unsere Server zu kommen“, erinnert sich Entega-Chefin Marie-Luise Wolff.

Drei Wochen dauerte es, bis die ersten Bundesbehörden reagierten. Das soll sich ändern.

Unternehmen der kritischen Infrastruktur, darunter Energieversorger und Transportunternehmen, sollen strategische Reserven anlegen und im Notfall direkt mit der Bundeswehr kooperieren.

Wirtschaft in der Pflicht

Um die Infrastruktur abzusichern, sollen Unternehmen künftig besser in die Verteidigungsplanung eingebunden werden. Die Bundeswehr will eine engere Zusammenarbeit mit Energieversorgern, Logistikunternehmen und Industriepartnern.

Erste Maßnahmen sind bereits erkennbar: Die Stromanbieter Westenergie und Rheinenergie fordern strategische Reserven. Auch eine gesetzliche Treibstoffreserve für Unternehmen der kritischen Infrastruktur wird diskutiert.

Reservisten als Schlüsselrolle

Ein entscheidendes Element des „Operationsplan Deutschland“: Mitarbeiter aus der Wirtschaft, die gleichzeitig Reservisten sind, sollen im Ernstfall für den Staat freigestellt werden. Damit könnte Personal aus Energieunternehmen oder Krankenhäusern gezielt für militärische und zivile Einsätze genutzt werden.

Doch das wirft Fragen auf: Wie tief darf der Staat in Unternehmensstrukturen eingreifen? Wer trägt die Kosten? Und was passiert, wenn Unternehmen nicht mitziehen?

Neues Sicherheitsdenken

Deutschland steht vor einem Paradigmenwechsel. Verteidigung ist nicht mehr nur eine Aufgabe des Militärs – die gesamte Wirtschaft wird mit einbezogen. Lagerhaltung statt Just-in-Time-Produktion, strategische Vorräte statt Minimalbestände. Die Industrie muss sich anpassen.

Doch es bleiben offene Fragen: Wer zahlt für die neuen Verpflichtungen? Gibt es staatliche Zuschüsse? Oder müssen Unternehmen die Kosten selbst tragen?

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 18.03.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
Putins Krieg, Pappergers Profit – Rheinmetall erlebt historisches Wachstum
Wachstum im Schatten des Krieges Rheinmetall -Chef Armin Papperger hat gut lachen: 108 Millionen Euro Gewinn nach Steuern – das ist doppelt so viel wie im Vorjahr. Auch operativ läuft es rund: 199 Millionen Euro Ergebnis, ein Zuwachs von 49 Prozent. Quelle: Eulerpool In einer Branche, die lange Zeit unter öffentlicher Skepsis stand, jagt derzeit ein Rekord den nächsten. Und Papperger […] (00)
vor 1 Stunde
Manuel Neuer (Archiv)
München - Am 33. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München zuhause gegen Borussia Mönchengladbach mit 2: 0 gewonnen. Die erste Torgefahr kam in der achten Minute durch die Borussia zustande, als Lainers scheinbare Flanke auf den linken Winkel zuflog, der zurückgekehrte Neuer den Einschlag aber verhindern konnte. Auch in der 23. Minute war der ehemalige Welttorwart gefordert, ein […] (01)
vor 50 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 5 Stunden
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu echten Allround-Talenten entwickelt – ob für das Studium, die Arbeit im Homeoffice, kreative Projekte oder einfach zur Unterhaltung auf der Couch. Gerade für Menschen, die unterwegs produktiv sein oder sich in ihrer Freizeit mit Streaming, Spielen oder Lesen entspannen möchten, ist ein zuverlässiges, […] (00)
vor 4 Stunden
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft unaufhaltsam, während die Enthüllungen immer bizarrer und faszinierender werden. Ein kürzlich veröffentlichtes 15-minütiges Gameplay-Video öffnet die Tür zu einer neuen Dimension des Wahnsinns – und zeigt, dass der Visionär seine kreative Freiheit in ungekannte Sphären treibt. Atemberaubende […] (00)
vor 5 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 6 Stunden
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Thomas Müller riss im rot-weißen Konfettiregen bei seiner Abschiedsshow als Erster die Meisterschale in die Höhe. Die scheidende Club-Ikone hat bei einem emotionalen Abschied einen letzten Heimsieg mit dem FC Bayern gefeiert. Im finalen Heimspiel für die Münchner bejubelte Müller vor 75.000 Zuschauern ein 2: 0 (1: 0) gegen Borussia Mönchengladbach. Müller warf Kusshände ins […] (01)
vor 24 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Gestern um 17:23
 
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem […] (00)
Preisschock aus der Leitung: Wie viel Verbraucher bei Fernwärme wirklich draufzahlen
Kein Wechsel möglich, keine Preisbremse Wer in Deutschland an ein Fernwärmenetz angeschlossen […] (01)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Ein taiwanesischer Politiker forderte die Regierung am Freitag auf, Bitcoin in die […] (00)
Lotto-Spieler
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks […] (02)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun […] (00)
Neue «Benjamin Blümchen»-Serie bei Super RTL
Bereits zwei Tage zuvor startet die neue Serie über «Dragons». Im Juni 2025 bekommen die Kinder beim […] (00)
Nintendo bricht mit Tradition und versorgt alte Switch weiter mit Blockbustern
In seinem jüngsten Finanzbericht hat Nintendo eine überraschende Strategie offenbart, die viele […] (00)
 
 
Suchbegriff