OpenAI stellt neue Premium-Version von ChatGPT vor
OpenAI hat seine Pläne angekündigt, eine höherpreisige Premium-Version ihres beliebten Chatbots ChatGPT einzuführen. Diese neue „ChatGPT Pro“-Option bietet unbegrenzten Zugriff auf die leistungsfähigsten KI-Modelle des Unternehmens und präsentiert eine verbesserte Version der Software, die jetzt in der Lage ist, menschliches Denkvermögen zu simulieren.
Für 200 US-Dollar im Monat erhalten Nutzer Zugang zu einer erweiterten Version des o1-Modells, das erstmals im September vorgestellt wurde. Diese neue Version zeichnet sich durch ihre höhere Geschwindigkeit und verbesserte Fähigkeiten bei der Lösung anspruchsvoller Mathematik- und Programmieraufgaben aus. Das Unternehmen verfolgt damit das Ziel, die Entwicklungs- und Betriebskosten modernster KI-Modelle durch Kunden- und Geschäftseinnahmen zu decken. Neben diesem Angebot gibt es weiterhin die ChatGPT Plus-Option für 20 US-Dollar monatlich, die damit nur ein Zehntel des Preises der neuen Pro-Variante kostet.
In der Branche, wo auch Google seine Kräfte bündelt, arbeitet man kontinuierlich an der Erstellung komplexerer KI-Systeme, die durch intensivere Rechenprozesse in der Lage sind, anspruchsvolle Anfragen effizient zu bearbeiten. Diese Herangehensweise, in der Fachsprache als "Reasoning" bekannt, zielt darauf ab, die Leistung führender KI-Systeme weiter zu optimieren, obwohl Unternehmen wie OpenAI und ihre Konkurrenten auf zunehmend schwindende Fortschritte bei ihren kostspieligen Modellentwicklungen stoßen. Mit dieser Ankündigung läutete OpenAI den Start einer 12-tägigen Reihe von Livestream-Produktpräsentationen ein. Auf X kündigte das Unternehmen an, zahlreiche Neuerungen unterschiedlicher Größenordnung vorzustellen.