Eulerpool News

OpenAI enthüllt neues Modell "o1": Neue KI setzt Maßstäbe bei selbstständiger Überprüfung von Fakten

13. September 2024, 02:24 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Mit "o1" präsentiert OpenAI sein neuestes Produkt aus dem Bereich der generativen KI. Dieser in der Unternehmensstrategie als entscheidend angesehene Schritt umfasst eine Modellfamilie, die in zwei Varianten - o1-preview und o1-mini - für Abonnenten von ChatGPT Plus oder Team bereits verfügbar ist. Unternehmenskunden und Bildungseinrichtungen sollen ab nächster Woche Zugang erhalten.

Aktuell wirkt die Benutzererfahrung mit o1 noch rudimentär. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger GPT-4o kann o1 keine Websuche durchführen oder Dateien analysieren. Auch die Bildanalysierung ist vorerst deaktiviert und das Modell ist wöchentlich limitiert – 30 Nachrichten für o1-preview und 50 für o1-mini.

Preislich ist o1 anspruchsvoll: In der API beträgt der Preis für o1-preview 15 USD pro eine Million Input-Tokens und 60 USD für dieselbe Menge an Output-Tokens – ein Vielfaches der Kosten von GPT-4o. OpenAI plant jedoch, o1-mini zukünftig auch kostenfrei für alle Nutzer zugänglich zu machen, ohne bislang ein Release-Datum festzusetzen.

Besonders avanciert ist o1 jedoch in der selbstständigen Überprüfung von Fakten. OpenAI betont, dass o1 Zeit benötigt, um umfassend zu "denken", wodurch das Modell eine holistische Herangehensweise an Aufgaben hat. Dies macht es besonders geeignet für komplexe Aufgaben wie das Erkennen von privilegierten E-Mails oder das Brainstorming von Marketingstrategien.

Laut Noam Brown, Forschungsexperte bei OpenAI, wurde o1 mit Verstärkungslernen trainiert und verwendet eine verbesserte Optimierungsalgorithmik sowie Datensätze, die für logisches Denken optimiert wurden. "Je länger [o1] denkt, desto besser wird es", erklärt Brown.

Pablo Arredondo, Vizepräsident bei Thomson Reuters, bestätigt die Überlegenheit von o1 im Vergleich zu vorherigen Modellen. Beispielsweise löste o1 in der International Mathematics Olympiad 83% der Probleme, während GPT-4o nur 13% erreichte.

Eine der bemerkenswerten Fähigkeiten von o1 ist seine mehrsprachige Kompetenz, insbesondere in Sprachen wie Arabisch und Koreanisch, und seine Überlegenheit bei datenanalytischen und wissenschaftlichen Aufgaben.

Trotz seiner fortschrittlichen Fähigkeiten hat o1 auch Nachteile. Es kann langsamer reagieren, Fehler machen oder "halluzinieren" – also falsche Informationen mit großer Überzeugung liefern. Diese Aspekte sollen sich jedoch mit zukünftigen Versionen weiter verbessern.

Während OpenAI mit o1 möglicherweise Vorreiter ist, bleibt abzuwarten, wie die Konkurrenz reagiert. Google DeepMind etwa hat Studien veröffentlicht, die zeigen, dass durch computergestützte Optimierungen deutliche Leistungensteigerungen ohne zusätzliche Modellanpassungen möglich sind.

Der Erfolg von o1 wird maßgeblich davon abhängen, wie schnell es OpenAI gelingt, das Modell breit verfügbar und kostengünstig zu machen.

AI
[Eulerpool News] · 13.09.2024 · 02:24 Uhr
[0 Kommentare]
Elon Musk
Austin (dpa) - Ein fast fünf Meter hoher Maschendrahtzaun sorgt für Streit zwischen Elon Musk und seinen Nachbarn in einer exklusiven Wohngegend in Texas. Sie wollen erreichen, dass der Tech-Milliardär den Zaun und ein hohes Stahltor an dem rund sechs Millionen Dollar teuren Haus wieder abreißen muss. Musks Vertreter versuchten, nachträglich Ausnahmegenehmigungen dafür zu bekommen, berichtete die […] (00)
vor 56 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 16 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 9 Stunden
«NCIS: Tony & Ziva»-Trailer aufgetaucht
Die zehnteilige Serie soll schon bald im Programm von Paramount+ auftauchen. Paramount+ hat heute den ersten Trailer zur mit Spannung erwarteten Originalserie <<NCIS: Tony & Ziva<< veröffentlicht, bevor der Trailer heute Abend im Finale der 22. Staffel von «NCIS» auf CBS zu sehen sein wird. Die 10-teilige Serie ist der neueste Teil der globalen «NCIS»-Franchise und wird im Herbst auf Paramount+ Premiere feiern. «NCIS: Tony & Ziva» knüpft an den […] (00)
vor 1 Stunde
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 11 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Der XRP-Kurs begann eine Abwärtskorrektur unterhalb der $2.20-Marke. Der Kurs könnte weiter fallen und Verluste in Richtung der $2.020-Marke ausweiten. Der XRP-Kurs startete einen neuen Rückgang unterhalb der $2.20-Zone. Der Kurs wird jetzt unter $2.180 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es bildet sich eine wichtige bärische Trendlinie mit einem Widerstand nahe […] (00)
vor 1 Stunde
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 13 Stunden
 
Roborock feiert Muttertag mit spezieller Kampagne
Roborock, ein weltweit führender Anbieter für smarte Haushaltsgeräte, startet seine […] (00)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Neues MacBook Pro soll noch 2025 auf den Markt erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, soll noch in diesem Jahr ein neues […] (00)
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Auf den Tag genau ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Koalition soll die […] (00)
«Countdown» startet am 25. Juni
Die neue Serie mit Jensen Ackles umfasst nur acht Episoden. Prime Video hat den Starttermin bekannt […] (00)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (01)
US-Wirtschaft schrumpft – und Trump gerät unter Druck
Die erste Zahl, die wehtut Minus 0,3 Prozent – klein auf dem Papier, groß in der Wirkung. Zum […] (02)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (02)
 
 
Suchbegriff