Opawica Explorations Inc. entdeckt vielversprechende Mineralisierung im Abitibi-Gürtel
Das kanadische Junior-Explorationsunternehmen Opawica Explorations hat im Zuge seiner 2025er Explorationskampagne im Konzessionsgebiet Bazooka bedeutende Fortschritte verzeichnet. Die Bohrungen förderten eine 28 Meter breite mineralisierte Zone zutage, die durch Verwerfungen, Verkieselungen und Quarzgänge gekennzeichnet ist und nennenswerte Arsenwerte aufweist. Besonders hervorzuheben ist ein XRF-Messwert von 92 g/t Gold, der ein vielversprechendes Potenzial andeutet.
Die abgeschlossene erste Phase des Bohrprogramms umfasste 3.359 Bohrmeter, aufgeteilt in 14 Bohrlöcher, aus denen 1.112 Proben entnommen wurden. Diese befinden sich momentan zur Analyse im renommierten Labor von ALS Chemex in Rouyn-Noranda. Die Messungen haben bereits jetzt bemerkenswerte Gold- und Nickelwerte offengelegt.
Opawicas CEO Blake Morgan zeigt sich optimistisch und betont die Aussicht auf neue Erkenntnisse durch die anstehenden Ergebnisse der Probenanalyse. Die Erwartungen sind hoch, da noch weitere 7.000 Meter im Bazooka-Gebiet und 10.000 Meter bei Arrowhead erkundet werden sollen. Opawica plant, nach Erhalt der Laborergebnisse über das weitere Vorgehen zu entscheiden.
Der Fokus liegt dabei darauf, durch effiziente Explorationstechnologien und strategische Partnerschaften die Wertschöpfung für die Aktionäre zu steigern.