Online Casinos in Deutschland: Wie man das Oasis Sperrsystem vermeidet

Mit der Ratifizierung des neuen gesamtdeutschen Glücksspielstaatsvertrages (2021) eröffnet der Spielerschutz in der Bundesrepublik neue Wege. Spielerinnen und Spieler müssen in der Lage sein, sich Betreiber-übergreifend mit wenigen Mausklicks für Online-Glücksspiel sperren zu können. Die Dauer des Selbstanschlusses kann in diesem Fall selbst gewählt werden und startet bei drei Monaten – alternativ kann ein Zeitrahmen von einem halben bis zu einem ganzen Jahr gewählt werden. An der selbst auferlegten Sperre führt kein Weg vorbei, wenn diese erstmals aktiviert wurde. Der Selbstausschluss ist Teil des neuen OASIS-Programms.
OASIS, agiert als deutschlandweites Tool zum Spielerschutz und dient in erster Linie der Bekämpfung von Spielsucht. Sämtliche Anbieter von Glücksspiel (Online Casinos, Poker) in der Bundesrepublik müssen sich in Zusammenhang mit den vergebenen Glücksspiellizenzen dem neuen OASIS-System anschließen.
Spieler werden von gesperrten Konten überrascht
Da immer mehr Casinos verpflichtend an die OASIS-Datenbank angebunden werden, kommt es zu fortlaufender Verwirrung. Es häufen sich zahlreiche Berichte über Spielerinnen und Spieler, die vom Glücksspiel in Deutschland ausgeschlossen wurden: Deren Konten wurden ohne deren Wissen einfach gesperrt. Es gab etliche Situationen, in denen Spieler in die Sperrdatei aufgenommen, weil diese aus verschiedenen Gründen von landbasierten Casinos ausgeschlossen wurden. Online-Glücksspiel wurde durch den gesamtdeutschen Glücksspielstaatsvertrag erst seit 2021 legal, dennoch bewirken Handlungen aus der Zeit davor Konsequenzen auf das neue System. Es gilt als erwiesen, dass Sperren, von lokalen Casinos nun auch auf die Online-Plattformen übertragen wurden. Seit der Betriebsaufnahme von OASIS werden Benutzerkonten ohne vorherige Warnung, Erläuterung, unangekündigt gesperrt.
Was kann man bei einer OASIS Sperre tun?
Sollte eine Situation wie oben beschrieben bei Ihnen der Fall sein, wenden Sie sich zunächst an den Kundendienst des jeweiligen deutschen Online Casinos. Ordnen Sie an alle Ihre Daten abzugleichen und aktualisieren Sie diese gegebenenfalls. Es besteht die Möglichkeit, dass bei der ersten Registrierung keine vollständige Verifizierung erfolgte. Auch Namensgleichheiten mit anderen Spielern können ein Problem darstellen, wenn diese bei OASIS vermerkt sind. Konnte das Problem nicht direkt mit dem Anbieter gelöst werden, müssen Sie Ihre nächste Anfrage an die zuständigen Glücksspielbehörden in Darmstadt / Hessen richten.
Nährboden für weitere Probleme bringt die Ankündigung, dass in absehbarer Zukunft weitere Richtlinien und Standards für die Datenverarbeitung und Dokumentation von Glücksspiel und Spielverhalten eingeführt werden. OASIS wird kontinuierlich evaluiert und weiterentwickelt, das System steckt auch heute noch in den Kinderschuhen. Aktuell ist es eine unangenehme Situation und ein Kampf mit den Behörden, wenn Sie willkürliche OASIS-Sperren aufhaben lassen möchten. Es bleibt die Hoffnung, dass sämtliche Verfahren zur Aufhebung von Sperren überdachte und aktualisiert werden.
Alternative Möglichkeiten: Casinos mit EU-Lizenz
Am einfachsten können Sie OASIS umgehen, indem Sie Ihr Spielvergnügen auf Online Casinos mit Lizenzen aus dem übergreifenden EU-Raum verlagern. Entscheiden Sie sich für diese Alternative, stellen Sie jedenfalls unbedingt klar, dass die Casino-Lizenz der Spielbank erstens rechtmäßig und zweitens auch respektiert wird. Sie müssen dazu keine aufwendigen Recherchen über Online-Spielbanken losstarten, sondern können unter anderem bequem auf eine Liste der besten Casinos ohne OASIS auf Casino Ohne Lizenz 360 zurückgreifen. Dort getestete und empfohlene Casinos verfügen hauptsächlich über Glücksspiellizenzen aus Malta und Curacao. Nicht nur die vorhandenen Lizenzen wurden genauestens überprüft, auch das Angebot der Casinos selbst. Damit gelingt es Ihnen sicherzustellen, dass Sie ausschließlich vertrauenswürdige, sichere und faire Casino betreten, in welchen Sie realistische Chancen haben auch zu gewinnen. Auf dort empfohlenen Glücksspielseiten werden verantwortungsvollen Aspekte und Jugendschutz niemals infrage gestellt. Auch hier finden Sie zahlreiche Methoden vor, um Spieler ausreichend zu schützen, während gleichzeitig mehr Rücksicht auf Eigenverantwortung und die persönliche Freiheit gelegt wird.
Auch in Malta und Curacao Casinos ist freiwilliger Selbstausschluss möglich
Erwägen Sie jedoch Bedenken, dass Sie in diversen EU Casinos keine Möglichkeiten vorfinden, sich selber auszuschließen, machen Sie sich keine Sorgen. Auch in Casinos ohne deutsche Lizenz finden Sie zahlreiche Mechanismen und Tools zur Prävention von Spielsucht vor. In vielen Fällen arbeiten diese Casinos mit etablierten Evaluierungsplattformen für verantwortungsvolles Glücksspiel und Spielerschutz zusammen, um deren Seriosität zu unterstreichen.
Unabhängig vom OASIS System erlangen Sie auf diese Weise die Kontrolle über Ihre Spielgewohnheiten zurück. Sie können sich jederzeit für einen selbst gewählten Zeitraum ausschließen, welchen Sie für notwendig erachten. Revidieren Sie Ihre Meinung, um den Zugang zur jeweiligen Spielbank wieder aufzunehmen, ist es möglich, die Aufhebung des Selbstausschlusses zu beantragen. Damit können Sie zur richtigen Zeit das wieder Spiel fortsetzen, ohne bürokratischer Willkür ausgesetzt zu sein und unerbittliche Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Unser Fazit: Das Oasis Sperrsystem in Online Casinos vermeiden
Für verantwortungsvolle Spielerinnen und Spieler bestehen keine Zweifel, sich alternativ nach Casinos im Ausland ohne OASIS umzusehen. Es erwarten Sie dort meist auch andere Vorteile, wie eine größere Auswahl der Casino-Spiele, höhere Limits für Einzahlungen und einzelne Spielrunden als auch viele andere Features, die im Rahmen der neuen Regeln in Deutschland untersagt wurden.