Online-Apotheke Apotea setzt auf automatische Roboter-Kommissionierung in Verbindung mit AutoStore
Schwedens führende Online-Apotheke Apotea hat die weltweit erste integrierte Auto-Store Lösung mit Stückgutkommissionierung durch Roboter in Betrieb genommen und damit den Kommissionierprozess von täglich bis 50.000 Bestellungen durchg

15. Februar 2023, 09:35 Uhr · Quelle: Pressebox

Bad Friedrichshall, 15.02.2023 (PresseBox) - Onlinehandel mit Pharmaprodukten ist eine der am schnellsten wachsenden E-Commerce-Branchen der Welt. Mit dem landesweit umfangreichsten Sortiment von mehr als 24.000 rezeptfreien Produkten und fast 16.000 verschreibungspflichtigen Medikamenten für Mensch und Tier ist Apotea.se Schwedens größte Online-Apotheke. Seit dem Start im Jahr 2012 ist der Umsatz von rund 1,1 Millionen Euro auf inzwischen gut 450 Millionen Euro gestiegen. Neben der ohnehin positiven Auftragslage führte die Pandemie zu einem weiteren deutlichen Wachstumsschub. Die massiven und ständig steigenden Bestellungen stellten das Apotea-Logistikzentrum im Gewerbegebiet Morgongåva, rund zehn Kilometer westlich von Uppsala, vor wachsende Herausforderungen. „Apotea ist eine Online-Apotheke; unser Geschäftsmodell basiert auf schnellen und kostenlosen Lieferungen sowie einem großen Sortiment", erklärt Pär Svärdson, CEO von Apotea. „Schnell, günstig und kostenloser Versand sagt viel über das aus, was wir hier tun. Und das ist es, was unseren Kunden wichtig ist.“ Überdies ist Apotea bestrebt, das beste Kundenerlebnis in der Branche und im E-Commerce zu bieten. Die Erwartungen der Kunden sollen durch angenehmes und einfaches Einkaufen übertroffen werden. Das dient der Kundenbindung und der Gewinnung von Neukunden. So wurde das Unternehmen für Qualität und Leistung inzwischen mehrfach ausgezeichnet, unterr anderem als Schwedens beliebtester Online-Shop (PostNord) in den Jahren 2017, 2018, 2019, 2020 und 2021.

Aus dem 2018 eingeweihten, 38.000 Quadratmeter großen Apotea-Logistikzentrum werden jeden Monat rund eine Million Pakete auf den Weg zu den Kunden gebracht. Doch angesichts der rapide steigenden Nachfrage drohte die schnelle Auftragsabwicklung ins Stocken zu geraten. Mit dem Ziel, die Auslieferung zu optimieren, die Effizienz zu steigern und etwaige künftige Schwankungen im Auftragseingang besser zu bewältigen, fokussierte man sich im Jahr 2022 folglich auf die Automatisierung der Intralogistik. Apotea investierte in eine innovative Komplettlösung zur vollautomatisierten Lagerung, Kommissionierung und Versandabwicklung von Element Logic. Die Lösung deckt den gesamten Prozess von der Anlieferung bis zur Auslieferung über eine AutoStore-Anlage, Pickroboter eOperator und Fördertechnik mit zusätzlichen Anlagentechnik ab. „Konzeption und Anlagenkomponenten sind das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit von Element Logic, AutoStore, RightHand Robotics und Apotea“, erläutert Joachim Kieninger, Director Strategic Business Development Element Logic Deutschland. „Insgesamt eine durchgängig skalierbare Lösung, die auch in vorhandene Materialflüsse integrierbar ist.“

Für Apotea erstellte Element Logic eine AutoStore-Anlage mit 25.000 Behälterstellplätzen, von denen aktuell 20.000 belegt sind. Mit dem innovativen AutoStore-Konzept werden die Behälter der Kleinteilelagerung in Schächten übereinander gestapelt und von kleinen Robotern, sogenannten Robots, ein- und ausgelagert. Das System überzeugt durch Effizienz und Flexibilität sowie minimalem Flächenbedarf und vergleichsweise geringen Investitions- und Betriebskosten. Die Behälterstapel werden in einem aus Standardkomponenten bestehenden Aluminium-Raster, dem sogenannten Grid, gelagert. Auf dessen Oberfläche arbeiten bei Apotea 30 agile AutoStore-Roboter der Serie R5. Die wegeoptimierten Routen werden von der Steuereinheit berechnet. Die Roboter übernehmen rund um die Uhr die Ein-, Um- und Auslagerungen und bedienen vier integrierte Arbeitsstationen, sogenannte Karussell-Ports für höhere Lagerdurchsätze, mit Quellbehältern.

Die vollständige Kontrolle über den Inhalt der Behälter hat die Systemsoftware. An den Arbeitsstationen werden die kommissionierten Waren zur weiteren Bearbeitung an die Mitarbeitenden übergeben. Im Logistikzentrum von Apotea sind die Prozesse nahtlos in andere Automatisierungslösungen integriert. Im Vergleich zu einem manuellen Lager ist die Kommissionierleistung mit AutoStore zehnmal höher. Bei Apotea ist die Durchsatzleistung der Anlage zunächst auf 800 Auftragszeilen pro Stunde ausgelegt. Diese kann jedoch zukünftig flexibel gesteigert werden. Nach der Kommissionierung an der AutoStore-Anlage geht der Auftrag entweder direkt in den Warenausgang oder wird zur Vervollständigung mit weiteren Produkten bereitgestellt. Besonderheit: Drei der vier Karussel-Arbeitsstationen sind mit eOperator Kommissionierrobotern ausgestattet.

Mit Einbindung der eOperator investierte Apotea in die führenden Stückgut-Roboter. Die weltweit erste integrierte AutoStore Lösung für Stückgutkommissionierung durch Roboter macht den Online-Apotheker international zum Vorreiter beim Einsatz von Pick&Place-Roboter an einer AutoStore-Anlage. Die eOperator kommissionieren automatisch rund um die Uhr. Durch maschinelles Lernen wählen die eOperator den besten Zugriff aus, um einen Artikel aus dem AutoStore-Quellbehälter zu kommissionieren. Das steigert die Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Auftragsabwicklung, den Durchsatz und die Liefergeschwindigkeit.

„Während der Pandemie haben wir uns überlegt, wie wir die Kapazität der Auftragsabwicklung von 50.000 Aufträgen pro Tag auf 100.000 Aufträge erhöhen können“, sagt Pär Svärdson. „Als wir mit Element Logic die Installation einer AutoStore-Anlage erörterten, kam die Kombination mit einer roboterbasierten Stückgutkommissionierung zur Sprache – und wurde für uns zu einem entscheidenden Element. Das war wichtig für eine effiziente Lösung, wie wir sie wollten.“ Denn schnelle Auftragsabwicklung mit kurzen Lieferzeiten zählt zu den zentralen eigenen Ansprüchen des Unternehmens. Mit den eOperator können die Aufträge auch nachts und am Wochenende bearbeitet und die Kunden schnell beliefert werden. „Damit haben wir einen 24-Stunden-Betrieb etabliert, der absolut außergewöhnlich ist“, fasst Pär Svärdson zusammen. „Wir erzielen eine höhere Produktivität, schnellere Lieferungen und alles ist produktiver und effizienter. Es lag auf der Hand zu sagen: Ja, lass uns das machen.“

Darüber hinaus erfüllen die Anlagenkomponenten den Nachhaltigkeitsanspruch von Apotea. Ziel ist es, den Klima-Fußabdruck über die gesamte Kette von der Produktion bis zum Endverbraucher zu verringern. So ist Apotea nicht nur die führende Online-Apotheke auf dem schwedischen Markt, sondern auch das nachhaltigste E-Commerce-Unternehmen Schwedens, wie der Sustainable Brand Index 2020 und 2021 zeigt. 2022 wurde Apotea außerdem von Price Runner mit dem Titel "Nachhaltigkeit des Jahres" und in der PostNord-Verbraucherumfrage 2021 als Schwedens nachhaltigstes E-Commerce-Unternehmen ausgezeichnet. Entsprechend ist das Logistikzentrum bei Uppsala auf maximale Umweltfreundlichkeit ausgelegt. Das Logistikzentrum ist als Umweltgebäude in Silber zertifiziert. Darüber hinaus befindet sich auf dem Dach des Logistikzentrums eine der größten Solarzellenanlagen Schwedens, die u.a. das gesamte AutoStore-System mit Stom versorgt. Sie besteht aus 5.560 Solarzellenmodulen, die auf einer Fläche von 9.100 Quadratmetern eine Leistung (1,5 MW) erbringen. Das entspricht dem Jahresverbrauch von 70 Häusern oder der benötigten Energie, um mit einem Elektroauto 230 Mal um die Welt zu fahren. „Ich glaube, dass die Kunden der Zukunft von den Unternehmen einen anderen Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit verlangen werden als heute“, sagt Pär Svärdson. „Nachhaltiges Handeln ist wichtig für die Menschheit und unsere Umwelt, aber auch, um wettbewerbsfähig zu sein.“

Unter diesen Prämissen punktet auch das AutoStore-Konzept mit seiner Energieeffizienz. „Mit einem Energiebedarf von durchschnittlich 100 Watt je Robot pro Stunde weisen AutoStore-Anlagen den bei weitem Abstand geringsten Energieverbrauch unter den verfügbaren Lagersystemen für Kleinteile auf“, hebt Joachim Kieninger hervor. Und, Stichwort Ressourceneffizienz, die Anlagenkonzeption für die vollautomatisierten Lagerungs-, Kommissionier- und Versandfertigungsprozesse im Logistikzentrum von Apotea bietet nicht nur Platzersparnis, Kostensenkung und Steigerung der Lagereffizienz. Das Unternehmen hat darüber hinaus auch die Arbeitsplätze der Mitarbeiter qualitativ weiterentwickelt. Das sorgt für einen höheren Status und mehr Anreize für die Mitarbeiter. „Für viele unserer jungen Mitarbeiter ist dies der erster Job“, erklärt Pär Svärdson. „Ich denke, es ist ein großartiger Entwicklungsprozess für sie beginnend mit einer manuellen Tätigkeit, dann nach und nach mehr über Technologie und die Arbeit mit Robotern zu lernen und sich dann zu einem Anlagen- oder Roboterbetreuer zu entwickeln“:

Im Dezember 2022 erfolgte im Beisein aller CEOs und Gründer der jeweiligen Unternehmen im schwedischen Logistikzentrum von Apotea die offizielle Einweihung der weltweit ersten integrierten und vollautomatisierten Anlage. Inzwischen liegen die Leistungskapazitäten des Logistikzentrums bei bis zu 100.000 Sendungen pro Tag und haben sich damit glatt verdoppelt. „Das bietet uns Potenzial für weiteres Wachstum“, sagt Pär Svärdson. „Mit diesem Ergebnis sind wir absolut zufrieden.“

Intralogistik
[pressebox.de] · 15.02.2023 · 09:35 Uhr
[0 Kommentare]
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 21 Stunden
Parlamentswahl in Australien
Canberra (dpa) - Bei der Parlamentswahl in Australien zeichnet sich ein klarer Sieg für die amtierende sozialdemokratische Labor Party von Premier Anthony Albanese ab. Der 62-Jährige wäre damit der erste Regierungschef seit mehr als 20 Jahren, der eine zweite Amtszeit antreten kann. «Anthony Albanese bleibt Premier», berichtete der australische Sender ABC und verwies wie andere Medien auf […] (00)
vor 19 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (01)
vor 22 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 17 Stunden
NieR Automata: Nachfolger des Japano-Klassikers könnte bevorstehen
Danach wurde es ruhiger um NieR, auf einen direkten Nachfolger warten Fans seit inzwischen acht Jahren. Immerhin: Zwischendurch wurde der erste Ableger unter dem sperrigen Titel NieR Replicant ver.1.22474487139… neu aufgelegt. Danach gab es für Smartphones das Spin-off NieR Re[in]carnation, das aber 2024 offline genommen wurde (via GamingBolt ). Zwischendurch bekam Protagonistin 2B unzählige […] (00)
vor 1 Stunde
Jordan Klepper bekommt ein «Daily Show»-Special
In «MAGA: The Next Generation» wird der Komiker über die Trump-Wähler sprechen. Nicht nur die «heute show» bietet zahlreiche Specials, auch die Daily Show kündigt ein neues Special an. Am 19. Mai 2025 wird im Anschluss an die reguläre Ausgabe um 23.30 Uhr auf Comedy Central das Special MAGA: The Next Generation mit Jordan Klepper ausgestrahlt. „Im Jahr 2024 schnitt Donald Trump bei den Wählern unter 30 besser ab als jeder andere […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Nun endet das Schalker Missverständnis mit Kees van Wonderen noch früher mit einem Knall mitten im Abstiegskampf. Der 56 Jahre alte Niederländer, der erst im Oktober die Königsblauen übernommen hatte, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dasselbe gilt für seinen Co-Trainer Robert Molenaar. In den beiden noch ausstehenden Partien der 2. Fußball-Bundesliga-Saison wird […] (02)
vor 2 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Altcoin-Investoren, die vor 12 Monaten XRP gekauft haben, sind mit ihren Ripple-Beständen heute deutlich besser dran. Der Vermögenswert handelte um 330% höher im Jahresvergleich zu Beginn des Mai, und das sind die Gründe, warum er noch weiter steigen könnte. XRP-Käufer im Gewinn Sogar Krypto-Händler, die XRP am Silvesterabend kurz vor dem Höhepunkt des Krypto-Bullenruns im Januar kauften, […] (00)
vor 41 Minuten
 
Wunderlich MARATHON PRO für die BMW R 1300 GS und GS Adventure
Grafschaft-Ringen, 02.05.2025 (PresseBox) - Die ausgeklügelte Aerodynamik und die in Höhe und […] (00)
Estrichtrocknung effizient planen: ENERENT gibt praxisnahe Tipps für Bau und Sanierung
Friedberg-Derching, 02.05.2025 (PresseBox) - Die richtige Estrichtrocknung entscheidet […] (00)
Überblick über die SAP®-Analytics-Cloud (SAC)
Isernhagen, 02.05.2025 (PresseBox) - Mit der SAP®-Analytics-Cloud (SAC) stellt die SAP® ein […] (00)
Christian Dürr (Archiv)
Berlin - Der Kandidat für den FDP-Vorsitz, Christian Dürr, hat die Diskussion über eine klare […] (14)
Shane MacGowan
(BANG) - The Pogues haben betont, dass Shane MacGowan "nicht immer betrunken" gewesen sei. Der […] (00)
Höchster Quartalsgewinn seit 14 Jahren – Deutsche Bank trotzt der Unsicherheit
Ein Quartal, das Maßstäbe setzt: Die Deutsche Bank hat in den ersten drei Monaten 2025 den […] (00)
National Geographic holt sich «Stanley Tucci in Italien»
Die neue Doku-Serie ist auch bei Disney+ verfügbar. Die Kenntnis der lokalen Kulinarik ist ein […] (00)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (11)
 
 
Suchbegriff