On-Chain-Experiment oder Betrug? Base steht nach dem Crash eines inoffiziellen Memecoins um 90 % in der Kritik

18. April 2025, 10:47 Uhr · Quelle: BTCStar
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Foto: OleksandrPidvalnyi via Pixabay
Coinbase's Layer-2 Netzwerk, Base, geriet nach dem Absturz eines inoffiziellen Memecoins um 90 % in die Kritik, da viele Investoren von einem Betrug sprechen und das Team für den Vorfall verurteilen. Base verteidigte sich, indem es erklärte, dass es sich um ein öffentliches Experiment mit On-Chain-Inhalten handele.

Coinbase's Layer-2 (L2) Netzwerk, Base, steht nach Vorwürfen eines Betrugs heftig in der Kritik, nachdem es einen inoffiziellen Memecoin gefördert hatte, der um über 90% abstürzte. Dies löste eine Debatte über die Zukunft von Memecoins und On-Chain-Inhalten aus.

Der Aufstieg und Fall des inoffiziellen Memecoins von Base

Am Mittwoch veröffentlichte das offizielle X-Konto von Base ein Bild mit dem Text „Base is for everyone.“. Kurz darauf teilten sie einen Link zum On-Chain-Sozialprotokoll Zora und den Titel „Coined it“, was unter Investoren eine spekulative Hysterie auslöste.

Das Protokoll erlaubt es Nutzern, Social-Media-Beiträge in handelbare Token umzuwandeln, die automatisch gemintet werden. Nachdem der Beitrag von Base in einen Token umgewandelt wurde, schoss die Marktkapitalisierung innerhalb der Krypto-Community schnell auf 17 Millionen $.

Allerdings zeigten Online-Berichte, dass der Memecoin um etwa 92% einbrach, nachdem die Top-Inhaber, die 47% des Angebots besaßen, den Memecoin nur etwas mehr als eine Stunde nach dem Start verkauften.

Einige Community-Mitglieder bemerkten, dass der Token „HORRIFICALLY sniped“ wurde, während die On-Chain-Datenanalyseplattform Lookonchain hervorhob, dass „3 wallets bought a large amount of 'Base is for everyone' before Base posted and sold them, making a profit of ~$666K.“

Infolgedessen kritisierte die Community das Team des Netzwerks für den Memecoin, nannte den Vorfall einen Betrug und forderte, „stop launching worthless tokens that will all inevitably go to 0. You are diluting your brand and the value of real base assets.“

Zora-Daten zeigen, dass Base durch den Memecoin etwa 81.000 $ verdient hat, der sich von dem anfänglichen Ausverkauf erholte und eine Peak-Marktkapitalisierung von 26 Millionen $ erreichte, bevor er auf den Bereich von 9 Millionen $ bis 10 Millionen $ zurückging.

Base’s Öffentliches Experiment

Base reagierte auf die Kritik und stellte klar, dass sie niemals ihre Haltungen verkaufen werden, diese jedoch auch keine offiziellen Netzwerk-Token sind. Das Team erklärte, dass sie auf Zora gepostet haben, weil sie glauben, dass jeder Inhalte in die Blockchain integrieren sollte und die Tools nutzt, die dies möglich machen.

Memes. Moments. Culture. If we want the future to be onchain, we have to be willing to experiment in public. That’s what we’re doing. To be clear, Base will never sell these tokens, and ​​these are not official network tokens for Base, Coinbase, or any other related product. The content we share is creative, and we’re going to keep bringing culture onchain.

Das öffentliche On-Chain-Experiment eröffnete eine Debatte über die Memecoin-Kultur und On-Chain-Inhalte, wobei Jesse Pollak, der Schöpfer von Base, sich einbrachte.

In einer Reihe von X-Posts erklärte Pollak, dass „not all coins are the same,“ und verdeutlichte die Unterschiede zwischen diesen beiden Token-Typen.

Ist On-Chain-Content die Zukunft für Creator?

Laut seinen Beiträgen ist ein Contentcoin ein Stück Content mit singular wert und ohne Erwartungen. Darüber hinaus können mehrere davon von derselben Person erstellt werden, wobei „big ones“ potenziell zu Memes werden können.

Im Gegensatz dazu ist ein Memecoin eine „Aggregation von Inhalten,“ mit aggregiertem Wert und hohen Erwartungen, bei denen der Ersteller „should“ nur einen erstellen sollte. Er bemerkte auch, dass große Münzen zu Projekten werden.

Pollack hält es für notwendig, dass „someone has to normalize putting all of our content onchain. and i’m not afraid for it to be us. why? because in the wake of the chaos, we’ll normalize the behavior and create a better future for creators.“

Nichtsdestotrotz bleiben viele Nutzer skeptisch und kritisieren auch Base’s Post, in dem Investoren bekannt gegeben wurde, dass sie eine gelöschte Szene der Dokumentation “Vitalik: An Ethereum Story” minten können, in der der Gründer des Projekts, Vitalik Buterin, zeigt, was sich in seinem Rucksack befindet.

„Through ‘the financialization of everything’ we come to learn that most things are worthless,“ so ein Nutzer.

Finanzen / Crypto / Memecoin / On-Chain-Inhalte / Betrug
18.04.2025 · 10:47 Uhr
[0 Kommentare]
Mehmet Daimagüler (Archiv)
Berlin - Der scheidende Antiziganismusbeauftragte der Bundesregierung, Mehmet Daimagüler, hat die anhaltende Diskriminierung von Sinti und Roma in Deutschland beklagt. Der "Frankfurter Rundschau" (Montagsausgabe) sagte Daimagüler: "Es gibt überall Antiziganismus, in allen Lebensbereichen. Auffallend ist, wie selbstverständlich er daherkommt, nach dem Motto `Man wird ja noch das Z-Wort benutzen […] (00)
vor 6 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 5 Stunden
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist Teil unseres Lebens geworden und sie gestaltet offensichtlich auch die wissenschaftliche Sprachwelt mit – leider nicht immer fehlerfrei. Ein Algorithmus hat offensichtlich das Wort »vegetative Elektronenmikroskopie« frei erfunden, ein Begriff, der inzwischen in verschiedenen veröffentlichten […] (00)
vor 36 Minuten
Days Gone Remastered (PS5) – Review
Tage gezählt Die Story von Days Gone spielt in einer post-apokalyptischen Welt, welche seit zwei Jahren von einem Virus heimgesucht wird, der Menschen in agile Zombies verwandelt. Man übernimmt die Rolle des Kopfgeldjägers Deacon St. John. Im Epilog werden wir Zeuge, wie er verszweifelt versucht seine Frau zu retten, indem er sie schwer verwundet in einen Rettungshelikopter setzt. Seitdem hab er […] (00)
vor 4 Stunden
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 4 Stunden
Real Valladolid
Valladolid (dpa) - Einen Monat vor dem Duell der Nationalmannschaft mit Portugal und Superstar Cristiano Ronaldo in der Nations League ist Deutschlands Nummer eins zurück zwischen den Pfosten. «Glücklich, wieder auf dem Feld mit der Mannschaft zu sein», schrieb Marc-André ter Stegen bei Instagram. 223 Tage nach seiner schweren Knieverletzung gab der 33-Jährige im Tor des FC Barcelona sein […] (01)
vor 5 Minuten
Berlin, 02.05.2025 (lifePR) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) setzt ein deutliches Zeichen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt: Sie hat sich der Selbstverpflichtung zur Demokratie des Deutschen Evangelischen Kirchentages angeschlossen. Damit unterstreichen die Johanniter ihr Engagement für ein offenes, vielfältiges und friedliches Miteinander – Werte, die seit jeher zentraler Bestandteil ihres Handelns sind. „Demokratie lebt von aktiver Beteiligung, Respekt und dem Schutz der Menschenwürde“, betont Thomas Mähnert, Mitglied des Bundesvorstands der […] (00)
Freitag um 19:45
 
Ist Serkan Yavuz am Ende oder skrupellos genial?
Fremdgehen als Geschäftsmodell Ein gebrochenes Eheversprechen, zwei kleine Kinder, mehrere Affären – und […] (00)
Amazon kürzt, UPS streicht – 20.000 Jobs weg
Ein globaler Gigant auf Schrumpfkurs Der weltgrößte Paketdienstleister UPS streicht 20.000 […] (00)
Warum Investmentbanker Patagonia-Westen tragen
Vom Bergpfad ins Büro – die paradoxe Erfolgsgeschichte einer Weste Mitten in Midtown […] (00)
Scan-Autos spüren in Straßburg Parksünder auf
Stuttgart (dpa) - Der bundesweit erste Einsatz von Scan-Fahrzeugen zur Kontrolle parkender Auto […] (11)
Gerda Lewis
(BANG) - Gerda Lewis hat die Gerüchte rund um ihren aktuellen Beziehungsstatus angeheizt. Die […] (01)
RB Leipzig - Bayern München
Leipzig (dpa) - Als Thomas Müller tief unter der Leipziger Haupttribüne Yussuf Poulsen erblickte, […] (00)
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Bitcoin behält seine Aufwärtsbewegung vom April bei, da es in den ersten zwei Tagen des Mai um […] (00)
 
 
Suchbegriff