Pandemie

Omikron-Subvariante BA.5: Droht uns ein Corona-Sommer?

09. Juni 2022, 19:13 Uhr · Quelle: dpa
Die Corona-Inzidenz in Deutschland steigt wieder. Ein neuer Subtyp der als besorgniserregend eingestuften Omikron-Variante ist im Aufwind. Droht aus Expertensicht eine Sommerwelle?

Berlin (dpa) - Angesichts der sich ausbreitenden Omikron-Subvariante BA.5 erwarten Fachleute, dass das Coronavirus im Sommer nicht von der Bildfläche verschwindet.

«Wir erleben dieses Jahr keinen infektionsfreien Sommer, was aber zunächst nicht bedrohlich ist», teilt der Leiter der Charité-Virologie, Christian Drosten, auf Anfrage der Deuschen Presse-Agentur mit. Im Herbst und Winter werde es wohl eine lange Infektionswelle geben. Ärztepräsident Klaus Reinhardt rief das Bundesgesundheitsministerium auf, jetzt Vorkehrungen mit den Ländern abzustimmen.

Jetzt auf den Herbst vorbereiten

In der Vergangenheit habe das Hin und Her zwischen den Beteiligten das Vertrauen der Bevölkerung in das Pandemiemanagement erheblich erschüttert, kritisierte Reinhardt in Berlin. Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt sagte «Zeit online»: «Wir sollten noch vor der Sommerpause eine Verständigung über die Ziele beschließen.» FDP-Vize Wolfgang Kubicki forderte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf, die Kliniken für mögliche Herausforderungen im Herbst rechtzeitig vorzubereiten. Der Corona-Expertenrat habe dem Minister «eine Fülle an Aufgaben» gegeben, sagte Kubicki dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Die Expertinnen und Experten hatte am Vortag drei mögliche Szenarien für Herbst und Winter skizziert und eine ausreichende gesetzliche Basis für schnelle Reaktionen gefordert. Wie genau sich die Infektionslage bis dahin entwickeln wird, sei schwer abzuschätzen, wie der Epidemiologe Hajo Zeeb mitteilte. Seit einigen Tagen steigt die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) wieder, am lag sie bei 276,9.

RKI: Verstärkter Infektionsdruck schon im Sommer möglich

Das RKI hat neue Daten zur Verbreitung der Omikron-Subvariante BA.5 im Wochenbericht veröffenlticht. «Das aktuell stärkste Wachstum zeigt der Anteil der Sublinien BA.4 und BA.5», schreibt das RKI. Dies lasse darauf schließen, dass diese Erreger in wenigen Wochen die Mehrzahl der Nachweise ausmachen dürften.

BA.5 hat laut Bericht in einer Stichprobe von vorletzter Woche einen Anteil von 10 Prozent - damit setzte sich die Verdopplung von Woche zu Woche fort. Bei BA.4 sind es 2,1 Prozent, auch dies ungefähr eine Verdopplung zu früheren Werten.

«Aller Voraussicht nach werden sich diese beiden Sublinien stärker verbreiten, so dass es auch insgesamt zu einem Anstieg der Infektionszahlen und einem erneut verstärkten Infektionsdruck auf vulnerable Personengruppen schon im Sommer kommen kann», warnt das RKI. Saisonale Effekte - die das Virus eigentlich ein Stück weit ausbremsen - könnten die Verbreitung dieser Varianten nicht kompensieren, wenn Verhaltensregeln nicht mehr beachtet werden.

Beunruhigende Entwicklung in Portugal

Aus der Sicht von Zeeb sollte die Lage in Portugal eine Warnung auch für Deutschland sein. «Im Nachbarland Spanien sind die Zahlen allerdings nicht so hoch gegangen, was schon darauf hinweist, dass regionale Umstände, Impfverläufe und Immunität sowie Schutzverhalten auf jeden Fall eine Rolle spielen.» Insofern erwarte er nun keinen Inzidenz-Anstieg bis hin zu den sehr hohen Werten, wie sie in der ersten Omikron-Welle erreicht worden waren.

Unabhängig davon, ob es eine Sommer-Coronawelle gebe oder nicht, müssten ohnehin Vorbereitungen für den Herbst getroffen werden, sagte der Bonner Virologe Hendrik Streeck am Mittwochabend in der ARD. Die Politik habe viele schützende Instrumente wie Impfung und Masken an der Hand.

Drosten erwartet nach eigenen Worten in Herbst und Winter «wieder eine lang anhaltende Infektionswelle» mit ganz besonders vielen Arbeitsausfällen als Folge, wenn zwischenzeitlich keine Interventionen erfolgten. Grund seien zwei Effekte: «Erstens verlieren die größten Teile der Bevölkerung bis zum Herbst den Übertragungsschutz, zumal bei den jetzt zirkulierenden Varianten die Übertragbarkeit nochmals erhöht ist. Zweitens wird die Politik wegen des erreichten Impferfolgs zunächst weniger Kontrollen anwenden.»

Es werde zu sehr vielen Fällen spätestens ab Oktober kommen, nimmt Drosten an. Dies könne sich, anders als bei einer schweren Grippewelle, wohl bis März hinziehen und personalsensitive Bereiche belasten. «Es wird schwierig sein, dies allein über eine Impfkampagne abzumildern», erklärte der Virologe. Wer noch keinen Impfschutz habe, sollte «einmal mehr dazu ermutigt werden, das nachzuholen». Mit ihrem Arzt über eine Auffrischung zu sprechen, riet Drosten Älteren und Menschen, die einer Risikogruppe zuzuordnen sind.

Frühestens im September Omikron-Impfstoffe verfügbar

Lauterbach erwartet im Herbst an die Omikron-Varianten angepasste Impfstoffe. Frühestens im September rechne er damit, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag im Deutschlandfunk. Daran werde intensiv gearbeitet. Es gebe vielversprechende Daten von Moderna, auch mit Biontech sei man im Kontakt.

Das Unternehmen Moderna hatte am Mittwoch erste Daten zur Wirksamkeit seines angepassten Corona-Impfstoffes vorgestellt. «mRNA-1273.214», so der Name des Boosters, ist eine Kombination aus dem ursprünglichen Moderna-Impfstoff Spikevax und einem speziell auf die Omikron-Variante zugeschnittenen Impfstoff-Kandidaten. Bei den insgesamt 437 Probanden der klinischen Studie, die das neue Präparat als zweiten Booster erhalten hatten, fanden die Wissenschaftler nach einem Monat deutlich mehr neutralisierende Antikörper als nach einer Booster-Impfung mit dem herkömmlichen Präparat, insbesondere gegen die Omikron-Variante. Die Impfung sei gut verträglich, Nebenwirkungen entsprächen denen nach dem herkömmlichen Booster.

Politik / Krankheiten / Wissenschaft / Gesundheit / Corona / Covid-19 / Fallzahlen / Christian Drosten / Omikron-Subvariante BA.5 / Deutschland
09.06.2022 · 19:13 Uhr
[5 Kommentare]
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - Grünen-Chefin Franziska Brantner hat die Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen scharf kritisiert. "In Zeiten, in denen wir mehr Europa brauchen, wir erinnern gerade diese Woche daran, aus welchen kriegerischen Zuständen wir in Europa kommen und wir zum Glück Frieden haben, ist es nicht akzeptabel, nicht besonders gut, wenn man nicht mit den Partnern gemeinsam handelt, […] (00)
vor 12 Minuten
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl gesteht, dass ihr Karriereerfolg ihre Kinder kalt lässt. Die US-Schauspielerin hat in Hollywood großen Erfolg gefeiert und in Filmen wie 'Beim ersten Mal', '27 Dresses' und 'So spielt das Leben' mitgespielt – doch Katharines Kinder sind von ihren Erfolgen wenig beeindruckt. Die blonde Schönheit – die mit ihrem Ehemann Josh Kelley die beiden Töchter Naleigh (16) und […] (00)
vor 2 Stunden
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 3 Stunden
Assetto Corsa EVO: Update 0.2 katapultiert Simracing auf ein neues Level
Assetto Corsa EVO, die jüngste Evolutionsstufe der legendären Racing-Simulation, hat mit dem Early Access 0.2 Release ein Update spendiert bekommen, das nicht weniger als eine Frischzellenkur für das Genre verspricht. KUNOS Simulazioni und 505 Games liefern nicht nur neue Inhalte, sondern schrauben auch an den Grundfesten des Spielerlebnisses – und das mit spürbarer Leidenschaft für den […] (00)
vor 26 Minuten
SR startet «Kluger Kaffee»
Der neue Podcast spricht unter anderem über Lifestyle-Themen. Am Donnerstag startete der SR den neuen Podcast Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen. Alle zwei Wochen unterhalten sich die Moderatoren Kerstin Gallmeyer und Max Zettler sowie Pauline Deichelmann und Markus Person und beantworten jeweils eine Frage. Zum Beispiel, ob die Sommer-Traumfigur in drei Wochen erreicht werden kann. Dazu bleiben sie nicht hinter dem Mikrofon, sondern […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den deutschen Center Isaiah Hartenstein in den NBA-Playoffs zurückgemeldet. In der Serie gegen die Denver Nuggets gewann OKC das zweite Spiel mit 149: 106 und revanchierte sich für die Auftaktniederlage. Hartensteins Mannschaft hatte zwischenzeitlich sagenhafte 48 Zähler Vorsprung und erzielte mit 87 Punkten […] (01)
vor 4 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Da der Kurs weiterhin seitwärts handelt, hat Ethereum (ETH) ein entscheidendes Niveau zurückerobert, was einen Ausbruch in Richtung des $2.100-Widerstands einleiten könnte. Einige Analysten deuten jedoch darauf hin, dass die Bullen handeln müssen, oder ein Rückgang von 15% könnte bevorstehen. Ethereum zielt auf Ausbruch zu $2.100 Nachdem er das $1.750-Niveau erfolgreich […] (00)
vor 38 Minuten
Outdoorabenteuer im Skandi-Style
Hagen, 08.05.2025 (lifePR) - Beim Gedanken an Skandinavien hat man sofort Traumbilder vor Augen: unberührte Wildnis, kristallklare Seen, atemberaubende Landschaften. Naturfans streifen genussvoll durch endlose finnische Wälder. Kajaken in schwedischen Schären. Wandern, radeln, stärken sich in Bullerbü-Cafés mit köstlichen Zimtschnecken. Und entspannen in urigen Saunen. Das Beste an diesen Träumen: […] (00)
vor 1 Stunde
 
Grenze in Weil am Rhein
Bern (dpa) - Die Schweiz kritisiert die strengeren Regeln für Migranten an den deutschen […] (03)
Bundesinnenminister zur Situation an den Grenzen
Berlin (dpa) - Politiker der Union haben große Erwartungen geweckt, was die Kontrolle der […] (09)
„Das ist keine Demokratie – es ist verkappte Tyrannei“
Ein außenpolitischer Affront Was als innenpolitischer Vorgang begann, entwickelt sich […] (01)
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Nach Luftangriffen des indischen Militärs auf mehrere pakistanische […] (00)
Sky produziert «Shaun the Sheep»
Der neue Spielfilm «The Beast of Mossy Bottom» wird ein Sky-Original. Sky gibt seine Partnerschaft mit […] (00)
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Square Enix deutet eine umfassende Veröffentlichung der Final Fantasy VII Remake -Trilogie für […] (00)
Trump startet Tiefsee-Offensive – und bringt die Welt in Zugzwang
Ein Erlass – und der Meeresgrund wird politisch Am 24. April 2025 unterzeichnete Donald Trump […] (00)
Leighton Meester
(BANG) - Leighton Meester hat ihrer ehemaligen 'Gossip Girl'-Kollegin Michelle Trachtenberg […] (00)
 
 
Suchbegriff