Österreichs erste Seilbahn mit WLAN am Hochkönig - Loop21 ist Ausstatter für "WLAN in der Gondel" inklusive Mountainment®

17. September 2013, 06:30 Uhr · Quelle: FREI
Mühlbach am Hochkönig (pts007/17.09.2013/08:30) - Als Vorreiter in Österreich stattet das Skigebiet Hochkönig (Mühlbach - Dienten) die Seilbahn Kings Cab mit Wireless LAN und dem Informationsservice "Mountainment®" aus. Der Wireless-Spezialist Loop21 betreut das Projekt, liefert Hard- und Software und macht das WLAN zu einer modernen Infoplattform für Gäste.

"Die Hochkönig Bergbahnen sind ständig bestrebt, für unsere Gäste ein einzigartiges und zusätzliches Angebot zum Skifahren und Snowboarden zu finden", erklärt Ing. Michael Emberger, Geschäftsführer der Bergbahnen Hochkönig. "Wir freuen uns sehr, unseren Gästen als erstes österreichisches Seilbahnunternehmen in Ski amadé dieses einmalige Produkt zur Verfügung zu stellen. Mit Loop21 haben wir einen Partner gefunden, mit dem wir dieses innovative Projekt, nämlich die Mischung aus WIFI und Informationsquelle, verwirklichen können."

Das drahtlose Netz erstreckt sich auf die komplette 8er-Kabinenbahn mit über 2 Kilometer Gesamtlänge. Unterbrechungsfrei erhalten die Skigäste eine moderne WLAN-Infoplattform, "Mountainment®" genannt. Das sind lokale Infos über Wetter, Pistenplan, direkte Links zum App-Download sowie Zugriff auf Facebook und Internet. Der schnelle, unkomplizierte Zugriff auf die Inhalte, welche der Gast unterwegs braucht und sucht, steigert den Komfort und die Zufriedenheit.

Pressekonferenz Die Hochkönig Bergbahnen und Loop21 präsentieren das gemeinsame Projekt: Österreichs erste Seilbahn mit WLAN am Hochkönig Daher laden sie zur Pressekonferenz am 12. Dezember 2013 um 11 Uhr vor Ort an der Seilbahn ein. Bitte um Anmeldung: http://www.loop21.net/de/pressekonferenz.html

Über Hochkönig Skifahren am Gipfel der Gefühle Frei und weit.
Das Skigebiet Hochkönig ist jung, groß, sympathisch. Und das macht es zu einem weißen Paradies, in das man jedes Jahr gerne zurückkehrt. Toben Sie sich aus: beim Skifahren und Snowboarden. Genießen Sie die Wintersonne, den Pulverschnee und den Duft des Kaiserschmarrns, den der Hüttenwirt frisch zubereitet, hier oben, am Gipfel der Gefühle.
33 top moderne Liftanlagen, 120 nahtlos verbundene Pistenkilometer und unsere Schnee- und Pistenprofis sorgen für traumhafte Skitage! Wenn Frau Holle einmal Pause macht, sorgen 145 Schneemaschinen 286 Schneelanzen 20 Pistengeräte 8 Speicherteiche

Hochkönig Bergbahnen GmbH, Schlöglberg 63, 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich Tel.: +43 6467/7214, E-Mail: office@hochkoenig-bergbahnen.at, Web: http://www.hochkönig.at Pressekontakt: Sebastian Nadeje, Tel.: +43 6467/7214, E-Mail: s.nadeje@hochkoenig-bergbahnen.at

Über Loop21 Die Firma Loop21 Mobile Net GmbH hat ihren Sitz in Wien, Österreich (Europa) und entwickelt Ideen und Lösungen für Wireless LAN. 2008 gegründet hat sich das Softwareunternehmen innerhalb der letzten Jahre zu einem branchenübergreifenden Partner mit 27 MitarbeiterInnen etabliert. Gemeinsam mit Input (Teil der Doppelmayr Garaventa Group) wurden zahlreiche Skigebiete, Freizeitparks, Stadien, Shoppingzentren, Retailer, Events oder auch Städte mit den WLAN-Lösungen von Loop21 ausgestattet. Neben der eigens entwickelten Hotspotsoftware wird die innovative Produktlinie namens "LOOP21 WLAN ENTERTAINER®" international implementiert. Kundenendgeräte werden über WLAN geortet. So bietet Loop21 ein drahtloses Instrument für Kundenbindung, Indoor Positionierung, Kundenstromanalyse und POS-Marketing.

Loop21 Mobile Net GmbH, Hirschstettner Straße 19-21 L1, A-1220 Wien, Austria, Europe Tel.: +43 (0)1 2929699 66, E-Mail: office@loop21.net, Web: http://www.loop21.net Pressekontakt: Melanie Tassev
17.09.2013 · 06:30 Uhr
[0 Kommentare]
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Auf den Tag genau ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Koalition soll die Bildung einer neuen Bundesregierung von CDU, CSU und SPD abgeschlossen werden. CDU-Chef Friedrich Merz stellt sich am Morgen im Bundestag für das Amt des Bundeskanzlers zur Wahl (Sitzungsbeginn 09.00 Uhr). Obwohl das Polster der schwarz-roten Koalition zur erforderlichen «Kanzlermehrheit» von 316 Stimmen […] (00)
vor 35 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 14 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 5 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 7 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 14 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 9 Stunden
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 11 Stunden
 
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
In seinem neuesten Video legte der Marktkommentator, bekannt als CryptoInsightUK, ein […] (00)
Audi zieht die Reißleine – Rückkehr zum Händlersystem
Agentursystem wird zum Auslaufmodell Audi bricht mit dem eigenen Strategieplan. Statt wie […] (00)
Apple vor dem Umbruch – warum das nächste iPhone kein Retter sein wird
Die Zahlen sehen gut aus – doch der Blick nach vorne trügt Apple verkauft weiter Millionen […] (00)
Ukraine-Krieg - Russland
Moskau (dpa) - Wenige Tage vor den Gedenkfeiern in Moskau zum Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten […] (03)
Call of Duty 2025: Wird der Battle Pass jetzt zur Pflicht? Das steckt hinter den neuen Gerüchten!
Call of Duty und Battle Pass – das gehört mittlerweile zusammen wie Headshots und Ragequits. […] (00)
1.FC Köln - Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Mitten im Aufstiegsrennen setzt der 1. FC Köln auf Erfahrung: Friedhelm Funkel […] (05)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (01)
Startschuss für 3. «Flensburg-Krimi»
Katharina Schlothauer und Eugene Boateng stehen wieder vor der Kamera. Der Norddeutsche Rundfunk hat mit […] (00)
 
 
Suchbegriff