Investmentweek

NVIDIA im Visier: Diese Unternehmen könnten 2025 den Marktführer überholen

01. Januar 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
NVIDIA im Visier: Diese Unternehmen könnten 2025 den Marktführer überholen
Foto: InvestmentWeek
Der Cloud-Umsatz von Microsoft stieg 2024 auf über 70 Milliarden US-Dollar. Strategische Investitionen in Künstliche Intelligenz könnten das Unternehmen bis 2025 auf Augenhöhe mit NVIDIA bringen.
Eine neue KI-Analyse zeigt: Der Tech-Gigant NVIDIA könnte seinen Spitzenplatz verlieren. Welche Unternehmen haben das Potenzial, den aktuellen KI-Champion in der Marktkapitalisierung zu übertreffen?

NVIDIA: Der aktuelle Marktführer im KI-Zeitalter

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 1,2 Billionen US-Dollar (Stand Dezember 2024) hat NVIDIA in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung hingelegt.

Dank der enormen Nachfrage nach Grafikprozessoren, die essenziell für Anwendungen in der Künstlichen Intelligenz und im Cloud-Computing sind, konnte das Unternehmen seinen Umsatz allein im Geschäftsjahr 2023 auf über 50 Milliarden US-Dollar steigern – eine Zunahme von 60 % im Vergleich zum Vorjahr.

Quelle: Eulerpool

Auch die Aufnahme in den Dow Jones Industrial Average im November 2024 unterstreicht die Dominanz des Unternehmens.

Doch eine Analyse von OpenAIs ChatGPT zeigt, dass NVIDIA nicht unantastbar ist. Mehrere große Player haben das Potenzial, den Chip-Hersteller in den kommenden Jahren in der Marktkapitalisierung zu übertreffen.

Apple: Der wahrscheinlichste Herausforderer

Apple, das derzeit mit einer Marktkapitalisierung von etwa 1,15 Billionen US-Dollar nur knapp hinter NVIDIA liegt, wird von ChatGPT als der wahrscheinlichste Kandidat für eine Wachablösung genannt.

Der iPhone-Hersteller plant, seine Produktpalette mit innovativen Technologien wie Mixed-Reality-Headsets und erweiterten Gesundheitsfunktionen weiter auszubauen.

Quelle: Eulerpool

2023 erwirtschaftete Apple einen Umsatz von 394 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch starke Margen im Dienstleistungsbereich, die inzwischen 20 % des Gesamterlöses ausmachen.

Laut der Analyse könnte Apple 2025 die Marktkapitalisierung von 1,5 Billionen US-Dollar überschreiten, sollte die Nachfrage nach neuen Produkten und Dienstleistungen weiter anhalten.

Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 1,15 Billionen US-Dollar und einer Innovationspipeline, die Mixed-Reality-Headsets und Gesundheitslösungen umfasst, ist Apple der wahrscheinlichste Herausforderer für NVIDIA.

Microsoft: Wachstumstreiber Cloud und KI

Microsoft, mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 950 Milliarden US-Dollar, hat ebenfalls das Potenzial, NVIDIA zu überholen. Der Konzern konnte seinen Umsatz im Cloud-Geschäft (Azure) 2024 um 35 % steigern und erreichte dort einen Jahresumsatz von über 70 Milliarden US-Dollar. Zugleich investiert Microsoft massiv in KI, unter anderem durch seine Partnerschaft mit OpenAI.

Der Gesamterlös des Unternehmens betrug 2024 beeindruckende 240 Milliarden US-Dollar. ChatGPT zufolge könnte Microsoft bis 2025 durch Wachstum in den Bereichen Cloud Computing und KI-Lösungen einen weiteren Sprung machen und NVIDIA überholen.

Alphabet: Diversifikation als Erfolgsrezept

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 900 Milliarden US-Dollar ist auch Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, ein heißer Kandidat. Das Unternehmen profitiert von stabilen Einnahmen aus dem Werbegeschäft, das allein 2024 etwa 60 % des Gesamtumsatzes von 280 Milliarden US-Dollar ausmachte.

Quelle: Eulerpool

Darüber hinaus investiert Alphabet in zukunftsweisende Technologien wie autonome Fahrzeuge (Waymo) und Cloud-Dienste (Google Cloud). Die Diversifizierung der Einnahmenquellen könnte Alphabet laut der Analyse bis 2025 in eine führende Position bringen.

Amazon: E-Commerce und AWS als Wachstumsmotoren

Amazon ist mit einer Marktkapitalisierung von rund 870 Milliarden US-Dollar ein weiterer möglicher Herausforderer. Während der E-Commerce-Umsatz des Unternehmens 2024 nur um 7 % wuchs, legte die Cloud-Sparte AWS mit einem Umsatzplus von 30 % auf 110 Milliarden US-Dollar deutlich zu.

ChatGPT betont, dass Amazon durch kontinuierliche Investitionen in Automatisierung, Logistik und KI-gestützte Technologien langfristig eine führende Rolle spielen könnte. Sollten diese Wachstumstreiber weiter an Dynamik gewinnen, könnte Amazon NVIDIA überflügeln.

Lesen Sie auch:

Wie Deutschlands grüne Industriepläne im Schlamm versinken
Subventionen in Milliardenhöhe, große Versprechungen, hehre Ziele – und jetzt? Ein Blick auf die Realität von Northvolt, Intel und Wolfspeed zeigt: Die deutsche Industriepolitik hat sich wohl übernommen.

Prognose: Wer hat die besten Chancen?

Laut ChatGPT ist Apple der wahrscheinlichste Kandidat, der NVIDIA 2025 in der Marktkapitalisierung überholen könnte. Microsoft und Alphabet werden als weitere potenzielle Herausforderer gesehen, während Amazon und Tesla mit ihren langfristigen Strategien aufholen könnten.

Dennoch betont die Analyse die Unsicherheiten solcher Vorhersagen: Börsenmärkte sind volatil, und geopolitische oder technologische Entwicklungen könnten die Karten schnell neu mischen. Für Anleger bleibt die Frage spannend, welcher Tech-Gigant in den kommenden Jahren die Führungsrolle übernehmen wird.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 01.01.2025 · 17:00 Uhr
[1 Kommentar]
Die gesetzliche Einlagensicherung: Ihr Basisschutz Aufbauend auf europäischen Richtlinien schützt die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland und allen EU-Ländern Ihre Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Person und Bank. Dieser Schutz umfasst Guthaben auf Giro-, Tages- und Festgeldkonten sowie Sparbücher. Nicht abgesichert sind hingegen Wertpapiere wie Aktien oder Fonds und Inhalte von […] (00)
vor 6 Minuten
Friedrich Merz am 06.05.2025
Paris - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat zu Beginn seiner Amtszeit den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron in Paris besucht und mit diesem eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Man werde den aktuellen Herausforderungen nur gerecht, wenn Deutschland und Frankreich enger zusammenstehen als in der Vergangenheit. "Deshalb haben Emmanuel Macron und ich einen deutsch-französischen […] (00)
vor 6 Minuten
Irgendwann ist Schluss: NASA berechnet, ab wann die Erde nicht mehr bewohnbar sein wird
Unabhängig von derzeitigen Problemen und Herausforderungen wie dem Klimawandel ist eines klar: Die Erde wird nicht bis in alle Ewigkeiten bewohnbar bleiben. Forscher: innen der NASA und der japanischen Toho-Universität haben mithilfe von Supercomputern ausgerechnet, wann das Leben auf unserem Planeten enden wird. Das Wichtigste zuerst: Vorerst sind wir auf der Erde sicher. Überraschend ist indes […] (00)
vor 1 Stunde
Glasfaserkabel sind auf einer Baustelle zu sehen
Hamburg (dpa/tmn) - Verträge über Internet-, Telefon- und TV-Dienste sollten nie voreilig und schon gar nicht an der Haustür abgeschlossen werden. Am besten vergleicht man in Ruhe verschiedene Angebote in Ruhe und nimmt sich ausreichend Zeit für eine Entscheidung, rät die Verbraucherzentrale Hamburg. Aktuell nutzten Vertriebler den Glasfaser-Ausbau quasi als Türöffner und würden oft teure […] (00)
vor 1 Stunde
Destiny 2: Mit The Edge of Fate beginnt im Juli die nächste Ära für Hüter und Weltraumhelden
Die Community hat es so lange herbeigesehnt – nun enthüllt Bungie mit The Edge of Fate endlich die nächste epochale Destiny-2-Erweiterung. Am 15. Juli beginnt nicht weniger als ein ganz neues Kapitel für Hüter auf PC und Konsole: Die Tore zu „The Fate Saga“ öffnen sich, und gemeinsam erkundest du das rätselhafte Kepler-System – fernab bekannter Sternenkonstellationen, umgeben von geisterhafter […] (00)
vor 26 Minuten
Auch Hansi und Cornelius Küpper kommentieren Sky-Freitagsspiel
Das gab es so wohl auch noch nicht: Ein Vater-Sohn-Gespann kommentiert aber Sommer gemeinsam die Bundesliga. Sky hatte zuletzt die Verträge mit Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld verlängert, die ab der kommenden Saison gemeinsam die Übertragungen der Freitagsspiele in der Fußball-Bundesliga kommentieren werden. Als weiteres Kommentatoren-Duo präsentiere Sky Deutschland nun Hansi und Cornelius Küpper. Das Vater-Sohn-Gespann wird […] (00)
vor 2 Stunden
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach einem Fußball-Spektakel für die Geschichtsbücher rang Hansi Flick um Fassung. Der deutsche Barça-Trainer musste erklären, was kaum zu erklären ist. Sein Team wähnte sich nach einer famosen Aufholjagd bereits im Champions-League-Finale, ehe die «maximale Grausamkeit» folgte - wie die spanische Zeitung «Marca» die Wendung in der Nachspielzeit und das folgende Aus in der […] (00)
vor 1 Stunde
CCS-Ladedosen mit konfektioniertem Leitungssatz: die einbaufertige Lösung für E-Fahrzeuge
Blomberg, 07.05.2025 (PresseBox) - Die universell einsetzbaren CCS-Ladedosen Charxconnectuniversal von PhoenixContact fungieren als High-Power-Charging-Schnittstelle mit Ladeleistungen bis zu 700kW, die die Ladezeiten von Elektrofahrzeugen und mobilen Maschinen stark verkürzt. Erstmals stehen nun CCS-Typ-2-Ladedosen mit konfektioniertem Leitungssatz als installationsfertige Lösung zur Verfügung. […] (00)
vor 1 Stunde
 
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
New Hampshire ist der erste US-Bundesstaat, der seinem Finanzministerium erlaubt, in Krypto- […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Ethereum (ETH) hat seine Phase der Preisstagnation verlängert und notiert zum Zeitpunkt des […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Die Mystery Box-Kultur wird in Litauen immer populärer, und eine der interessantesten […] (00)
Ethikrat zur psychischen Gesundheit in der Corona-Pandemie
Hannover (dpa/lni) - Die Regionalbischöfin Petra Bahr aus Hannover wird Staatssekretärin in […] (01)
Torix Wireless Gaming-Tastatur von GX Trust vorgestellt
2024 war ein positives Jahr des Wachstums für das Tastatursortiment von Trust Gaming. Nach der […] (00)
Emil Ruusuvuori
Helsinki (dpa) - Der finnische Tennisprofi Emil Ruusuvuori war länger nicht auf der ATP-Tour zu […] (00)
DOOM: The Dark Ages – Glory Kills mit Turbo-Flow! So macht id Software Schluss mit Langeweile
id Software dreht die Zeit zurück: Mit DOOM: The Dark Ages reist du direkt in die düstere […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
TL;DR Ripples grenzüberschreitender Token verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg von 30% […] (00)
 
 
Suchbegriff