Nvidia GeForce RTX 5080: Release angeblich schon im Januar
Wann erscheint die Nvidia GeForce RTX 5080? Die Vorstellung der Nvidia RTX 5000-Serie wird auf der CES 2025 in Las Vegas (USA) am 6. Januar erwartet. Laut einer gelöschten Nachricht von „@hkepcmedia“ auf X (vormals Twitter) soll die RTX 5080 bereits am 21. Januar 2025 verfügbar sein. Obwohl Nvidia selbst noch keine offizielle Bestätigung gegeben hat, klingt dieser Zeitplan durchaus plausibel.
Die RTX 5000-Serie basiert auf der neuen Blackwell-Architektur, die bereits in KI-Rechenzentren erfolgreich eingesetzt wird. Diese Architektur könnte den Leistungssprung der neuen Karten erklären. Während das Flaggschiff RTX 5090 einen Leistungsschub von bis zu 50 Prozent im Vergleich zur RTX 4090 bieten soll, wird die RTX 5080 als erste verfügbare Karte der Serie einen soliden Fortschritt darstellen.
Was erwartet dich technisch?
Die Nvidia GeForce RTX 5080 soll über 10.750 CUDA-Kerne verfügen, was nur leicht über den 10.240 Kernen der RTX 4080 Super liegt. Dennoch dürften die entscheidenden Verbesserungen durch den Einsatz von GDDR7 VRAM kommen, der deutlich schnellere Datentransfers ermöglicht. Zusammen mit weiteren architektonischen Optimierungen könnte dies die RTX 5080 zu einer klaren Steigerung gegenüber der aktuellen Generation machen.
Spezifikationen | GeForce RTX 5080 | GeForce RTX 4080 |
---|---|---|
Architektur | Blackwell | Ada Lovelace |
Prozessknoten | 4NP (TSMCs 5nm) | 4N (TSMCs 5nm) |
GPU | GB203-400-A1 | AD103-300-A1 |
Cuda-Kerne | 10.752 | 9.728 |
SM | Noch unbekannt | 76 |
Tensor-Kerne | Noch unbekannt | 304 |
RT-Kerne | Noch unbekannt | 76 |
Taktfrequenz (Basis/Boost) | Noch unbekannt | 2205/2505 MHz |
VRAM-Größe und Typ | 16 GB/24 GB GDDR7 | 16 GB GDDR6X |
Speichergeschwindigkeit | 32 Gbps | 22,4 Gbps |
Speicherbusbreite | 256-Bit | 256-Bit |
Speicherbandbreite | 1024 GB/s | 716,8 GB/s |
TBP | 400W | 320W |
Stromanschluss | 1x 12V-2×6 | 1x 12VHPWR |
Sollte der Leak stimmen, würdest du nur wenige Wochen nach der Ankunft der RTX 5090 schon die RTX 5080 kaufen können. Für Gamer, Content-Creator und Technik-Enthusiasten könnte das neue Jahr also mit einem echten Highlight starten.
Angeblich startet die RTX 5080 bei 1.800 Euro (Founder Edition). Damit setzt Nvidia die Preisspirale weiter nach oben, was vor allem für Gamer mit schmalerem Budget frustrierend sein könnte. Doch angesichts der gebotenen Leistung und der neuen Technologien wie GDDR7 ist dieser Preis nicht überraschend.
Bei der CES 2025 werden wir alle offiziellen Infos direkt von Nvidia erhalten.