Investmentweek

Null Gebühren, null Risiko? Der neue Scalable-ETF

04. Januar 2025, 13:50 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Null Gebühren, null Risiko? Der neue Scalable-ETF
Foto: InvestmentWeek
Ein Welt-ETF mit innovativer Nachbildungsmethode und steuerlichen Vorteilen? Scalable Capital mischt den ETF-Markt auf – wir werfen einen genauen Blick darauf, was dahintersteckt.
Startschuss für ein neues Kapitel – Mit dem Einstieg ins ETF-Geschäft zeigt Scalable Capital, dass sie mehr als ein Broker sein wollen. Doch reicht der hybride Ansatz, um Anleger langfristig zu überzeugen?

Ein neuer Spieler betritt die ETF-Bühne

Scalable Capital ist längst nicht mehr nur ein Neobroker. Nach dem kürzlich angekündigten Angebot, Depots direkt über die eigene Plattform zu eröffnen, präsentiert das Unternehmen nun seinen ersten eigenen Welt-ETF. Der Scalable MSCI AC World Xtrackers UCITS ETF soll Anleger überzeugen – mit smarter Struktur und attraktiven Gebühren.

Doch was macht diesen ETF besonders? Und lohnt sich ein genauerer Blick? Wir klären auf.

Hybride Replikation – klingt kompliziert, macht aber Sinn

Der neue ETF verwendet eine sogenannte hybride Replikationsmethode. Das bedeutet, dass er Aktien nicht ausschließlich direkt (physisch) kauft, sondern auch auf Derivate (synthetische Nachbildung) zurückgreift. Klingt technisch, hat aber klare Vorteile:

  • Effizienz trifft Innovation: Europäische Aktien werden direkt gekauft, während US-Aktien und Schwellenländer kostengünstiger synthetisch abgebildet werden.
  • Steuerliche Vorteile: Gerade bei US-Aktien kann die hybride Methode Quellensteuerprobleme umgehen, die bei rein physischer Nachbildung oft zu Renditeverlusten führen.

Diese Kombination aus physischer und synthetischer Nachbildung soll Anlegern eine präzisere Abbildung des Marktes ermöglichen – und das bei gleichzeitig niedrigeren Kosten. Allerdings hängt der tatsächliche Vorteil auch von der individuellen Steuersituation des Anlegers ab.

Gebühren, die ins Auge springen

Ein Jahr lang gibt es den ETF mit einer jährlichen Gesamtkostenquote (TER) von 0,00 %. Danach steigt die TER auf 0,17 %. Für einen Welt-ETF ist das äußerst günstig und dürfte Kostenbewusste ansprechen.

Doch das niedrige Gebührenmodell ist auch ein Statement: Scalable Capital zeigt damit, dass sie mit etablierten Anbietern konkurrieren wollen.

Breite Abdeckung, clever strukturiert

Der ETF basiert auf dem bekannten MSCI All Country World Index (ACWI), der mehr als 1.500 Unternehmen aus über 47 Ländern abbildet. Das Besondere: Die Gewichtung orientiert sich an der Marktkapitalisierung, wodurch die USA den größten Anteil haben, gefolgt von Japan, Großbritannien und China.

Durch die hybride Struktur passt sich der ETF flexibel an die steuerlichen und operativen Herausforderungen der verschiedenen Märkte an – und könnte sich so als Rendite-Booster etablieren.

Chancen und Herausforderungen

Scalable Capital bringt frischen Wind in den ETF-Markt. Doch Innovation allein reicht nicht, um sich gegen etablierte Anbieter durchzusetzen. Entscheidend wird sein, wie sich der ETF langfristig entwickelt und ob Anleger den hybriden Ansatz schätzen.

Für Scalable ist dieser Schritt jedenfalls eine Kampfansage an die Konkurrenz: Sie wollen nicht nur als Broker, sondern auch als Produktentwickler ernst genommen werden.

Mit dem Scalable MSCI AC World ETF zeigt das Unternehmen, dass sie ihre Innovationskraft nutzen wollen, um Anlegern einen echten Mehrwert zu bieten. Die Kombination aus niedrigen Kosten, breiter Marktabdeckung und potenziellen steuerlichen Vorteilen macht diesen ETF zu einer interessanten Option – vor allem für jene, die nach kostengünstigen und flexiblen Lösungen suchen.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 04.01.2025 · 13:50 Uhr
[0 Kommentare]
Manager kassieren ab – während der Rest kaum mithält
Die Kluft wächst – und zwar rasant Es ist eine Zahl, die hängen bleibt: 21 Prozent. So stark sind die Realeinkommen deutscher Spitzenmanager zwischen 2019 und 2024 gestiegen. Die Reallöhne der übrigen Arbeitnehmer? Gerade einmal 0,7 Prozent. Wer solche Zahlen sieht, versteht schnell, warum die Entwicklung nicht nur wirtschaftlich relevant ist – sondern zunehmend politisch brisant. Verantwortlich […] (00)
vor 44 Minuten
Polizeistreife im Einsatz (Archiv)
Obertshausen - Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht zu Sonntag sind bei Obertshausen im Rhein-Main-Gebiet zwei junge Männer ums Leben gekommen. Wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 2: 30 Uhr auf der Bürgermeister-Mahr-Straße. Ein mit vier Personen besetzter Ford Fiesta war demnach in nördlicher Richtung unterwegs, als er kurz nach der Kreuzung […] (00)
vor 25 Minuten
Spice Girls
(BANG) - Einige Mitglieder der Spice Girls sollen zögern, im nächsten Jahr für eine Reunion-Tournee wieder zusammenzukommen. Die Band plant für das Jahr 2026 eine große Tournee zum 30. Jahrestag der Veröffentlichung ihrer 'Wannabe'-Debütsingle. Doch Mel C, die die Band zusammen mit Mel B, Emma Bunton, Victoria Beckham und Geri Horner gründete, verriet jetzt, dass nicht alle Bandmitglieder mit an […] (02)
vor 20 Stunden
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, die im hektischen Alltag auf schnelle, aber trotzdem ausgewogene Mahlzeiten setzen. Besonders Heissluftfritteusen gewinnen deshalb stetig an Beliebtheit, denn sie bieten eine fettarme Alternative zum klassischen Frittieren. Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal ist hier ein echtes Highlight. Dieses […] (00)
vor 17 Stunden
Das Cherry XTRFY H3 Wireless im Test: Kabelloser Klang-König oder nur Mittelmaß?
Du kennst das: Die Gaming-Session läuft, die Gegner schwitzen, und plötzlich zwickt das Headset oder der Akku gibt auf. Schluss damit! Denn Cherry, bekannt für legendäre Tastaturen, und XTRFY, die schwedische Gaming-Schmiede, haben sich zusammengetan und endlich ein kabelloses Gaming-Headset auf den Markt gebracht. Das Cherry XTRFY H3 Wireless verspricht satten Sound, endlosen Akku und Komfort für […] (00)
vor 9 Stunden
«Countdown» startet am 25. Juni
Die neue Serie mit Jensen Ackles umfasst nur acht Episoden. Prime Video hat den Starttermin bekannt gegeben zu seiner explosiven neuen Action-Serie Countdown, die von Derek Haas (ausführender Produzent der Serien «One Chicago» und «FBI») kreiert wurde. Die Serie wird am Mittwoch, dem 25. Juni, exklusiv auf Prime Video mit drei Folgen starten. Neue Folgen werden wöchentlich ausgestrahlt, bis zum Staffelfinale am Mittwoch, dem 3. September. Die […] (00)
vor 1 Stunde
CDU-Chef Merz im Flugzeug
Arnsberg (dpa) - Der wohl künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist nach Einschätzung eines langjährigen Freundes demütiger geworden. «Er war früher wesentlich arroganter», sagte Ulrich Bettermann der Deutschen Presse-Agentur. Der Unternehmer verwies dabei auch auf das Erscheinungsbild von Merz, der 1,98 Meter groß ist. «Wenn man zu Leuten von oben nach unten schaut, dann hat man schon einen […] (04)
vor 4 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
Freitag um 15:47
 
Lufthansa enttäuscht trotz kleiner Fortschritte: Aktie rutscht ab
Stabile Nachfrage, aber tiefe Wunden Es hätte ein Befreiungsschlag werden können: Mehr Umsatz, […] (00)
Wie Amerikas eisiger Norden zum heißesten Rohstoffspiel wird
Rohstoff-Wettlauf unter dem Permafrost Während Europas Ministerinnen mit Wärmepumpen werben […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
XRP hat den Mai mit einer volatilen Kursentwicklung zwischen den unteren und oberen Enden von […] (00)
Raketenabwehrsystem Arrow 3
Tel Aviv (dpa) - Der für Deutschland geplante Aufbau des Flugabwehrsystems Arrow 3 geht voran […] (00)
Will Ferrell
(BANG) - Heidi Gardner und Bobby Ray haben sich der Besetzung des neuen Films von Will Ferrell […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
Leipzig (dpa) - Harry Kane war für seine erste Meisterparty bereit, stand dann nur noch […] (01)
GTA 6: Take-Two bleibt cool und rechnet trotz Release-Verschiebung mit Rekordzahlen!
Okay, alle einmal tief durchatmen: Grand Theft Auto 6 kommt nicht wie erhofft 2025, sondern […] (01)
Chinas Exportwirtschaft unter Druck: Handelskrieg kostet Millionen Jobs und gefährdet Wachstum
Der Exportmotor Chinas stottert. Im April verzeichneten die Fabriken die schwächste […] (00)
 
 
Suchbegriff